PC-Upgrade - Kleine Prüfung

IgnoreMe

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
46
Moin alle :)

Ich möchte gerne meinen Pc upgraden. Angedacht hatte ich folgendes :

Gehäuse:
  • Aktuell: AZZA Phoitos 250
  • Neu: Fractal Design Pop Air Black Solid oder Corsair 3000D
(aber noch nicht sicher. Vlt anderes)

CPU:
  • Aktuell: AMD Ryzen 5 3600
  • Neu: AMD Ryzen 7 5700X3D

Mainboard:
  • Aktuell: MSI B450-A Pro MAX
  • Neu: Gleiches Board, aber mit BIOS-Update für Ryzen 7 5800X3D

Grafikkarte:
  • Aktuell: Radeon RX Vega 56
  • Neu: 16GB XFX Radeon RX 7800 XT Qick 319 Core Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

RAM:
  • Aktuell: 16 GB DDR4 (ca. 3200 MHz)
  • Neu: 32 GB DDR4-3600 CL16

Netzteil:
  • Aktuell: Seasonic Focus+ Gold 550W
  • Neu: be quiet! Pure Power 12 M 750W Gold

CPU-Kühler:
  • Aktuell: Standard Luftkühler
  • Neu: Thermalright Peerless Assassin 120 SE


Mir wurde empfohlen, dass ich bei AM4/DDR4 bleibe, da ich bisher immer alles auf einmal geändert habe. Entsprechend würde ich dann in 5-7 Jahren wieder alles neu kaufen. Bei dem was ich zusammengestellt habe, würde ich wohl gut auskommen und zukünfitge Games auch gut spielen können. Würde ich auf AM5/DDR5 gehen, würde ich mehr zahlen für selbe Leistung (?).

Es geht dabei nur ums zocken. CS, LoL, WoW, Hunt - zukünfitge Titel vlt. sowas wie GTA 6. Benötige aber kein 4k Zeug, bin eher Ranglistenorientiert / Comp.orientiert und nicht so der Geschichtengenießer

Achja - und ich muss dann (falls ich es mir so bestelle) ein BIOS update machen mit der also CPU noch drin um dann die neue zu nehmen und im BIOS-Profil XMP irgendwas umstellen, richtig ?
Würde mir aber dafür irgendwie Hilfe holen - Auch fürs zusammenbauen

Ich würde gerne mal eure fundierte Meinung dazu hören - und ob die Komponenten so zusammen passen

DAnke und liebe Grüße :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
CS2, WoW, Hunt - Zukünftige Titel
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch, benötige aber kein 4k Zeug
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein, lieber weniger RGB, dafür das gesparte Geld für mehr Qualität ;)
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2, wobei ich den zweiten für die Uni nutze, oder wenn ich LoL zocke irgendwelche Browserguides da stehen habe. Also keine aktive nutzung
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, siehe Text.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
GPU wenn neu 9070 ... Die paar € mehr für bessere Performance sind drinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Captain Mumpitz, PeacemakerAT und eine weitere Person
Eben, Netzteil zudem erstmal behalten, das dürfte auch für eine 9070 noch reichen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper1982, TorenAltair und Captain Mumpitz
Moin

IgnoreMe schrieb:
Aktuell: AZZA Phoitos 250
Könnte bleiben. Vorne und hinten 120mm. Optional noch 2x für den Deckel.

IgnoreMe schrieb:
Neu: AMD Ryzen 7 5700X3D
Ist richtig teuer geworden. Erschwinglich ist der 5700x, der einen kleineren Sprung darstellt.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-000000926-a2697378.html

IgnoreMe schrieb:
BIOS-Update für Ryzen 7 5800X3D
Tippfehler?

IgnoreMe schrieb:
Neu: 16GB XFX Radeon RX 7800 XT Qick 319 Core Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
RX 9060 XT 16GB, Pulse / Hellhound

IgnoreMe schrieb:
Neu: 32 GB DDR4-3600 CL16
Ist teurer geworden.
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-32gb-kf432c16bb1k2-32-a2564425.html
Kostet jetzt grob so viel, wie DDR5.

IgnoreMe schrieb:
Aktuell: Seasonic Focus+ Gold 550W
Reicht noch.

IgnoreMe schrieb:
Neu: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Gute Wahl. Ein günstigerer Arctic Freezer 36 würde an sich genügen.

IgnoreMe schrieb:
Achja - und ich muss dann (falls ich es mir so bestelle) ein BIOS update machen mit der also CPU noch drin um dann die neue zu nehmen und im BIOS-Profil XMP irgendwas umstellen, richtig ?
AMD AM4 - aufrüsten & einrichten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und AMD-Flo
IgnoreMe schrieb:
  • Aktuell: MSI B450-A Pro MAX
  • Neu: Gleiches Board, aber mit BIOS-Update für Ryzen 7 5800X3D
Das heißt du willst das Board behalten, aber CPU+RAM tauschen?

Nur wegen dem Board würde ich nicht an dem alten System festhalten. DDR4 RAM ist inzwischen relativ teuer geworden, der 5700X3D auch.

Uch würde direkt am AM5 wechseln, 7500F, 7700, 9600X, 7600X3D sind gute Alternative zum 5700X3D, je nach Budget und Vorlieben. Dazu z.B. dieses Board, dann bist du komplett auf PCIe 5.0:
https://geizhals.de/asrock-b850m-x-wifi-r2-0-90-mxbsh0-a0uayz-a3483449.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, JJJT, PeacemakerAT und eine weitere Person
IgnoreMe schrieb:
Würde ich auf AM5/DDR5 gehen, würde ich mehr zahlen für selbe Leistung (?).
Ja du würdest erstmal etwas mehr ausgeben, hättest dann aber auch eine Basis die noch einige Jahre gepflegt wird und du zB in 3-4 Jahren nochmal eine sehr schnelle X3D aus ZEN 6 stecken kannst.
Andersrum gibts in 3-4 Jahren vielleicht schon erste AM6 Mainboards und du könntest AM5 komplett überspringen.
In AM4 nochmal 300€ wegen CPU & RAM Upgrade investieren würde ich allerdings nicht. Vielleicht kommst du ja günstig zu nem 5600/5700 und steckst nochmal 16GB DDR4-3200 vom Gebrauchtmarkt?!
 
IgnoreMe schrieb:
Ich möchte gerne meinen Pc upgraden.
Du hast den optimalen Zeitpunkt und den Toleranzbereich für eine sinnvolle Aufrüstung um ca. ein bis zwei Quartale verpasst.

Sowohl der Ryzen 7 5700X3D als auch DDR4 RAM sind zu teuer geworden und nur um das Mainboard zu behalten lohnen sich die Aufpreise nicht.

Edit:
@IgnoreMe
Um das mal zu verdeutlichen, für den Preis des Ryzen 7 5700X3D kriegst du, mit einer minimalen Differenz, bereits ein B650 und einen 7400F der genauso fix ist.

Am Frametimes-Schaubild sieht man gut wie die damalige Einstiegsdesktop CPU, der 7500F, und der 5800X3D abschneiden.
Wird mit dem 7400F und dem 5700X3D nicht anders sein und beim verlinkten B650er weiß man das es auch dauerhaft einen Ryzen 9 9950X betreiben kann.

Einem späteren Upgrade wie dem 9800X3D steht somit nichts im wege.
Screenshot_20250705_114050_Chrome.jpg
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_die_schnellsten_gamingcpus_empfehlungen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, DF86, Elsativa und eine weitere Person
Okay, erstmal danke für ganzen Antworten. Ehrlichgesagt bin ich mit der Thematik absolut überfordert.
Ich hab kein Wissen über irgendwas und kann entsprechend keine adäquate Meinung äußern.

Daher nochmal zusammengefasst - Wenn ich es richtig verstehe, soll ich auf AM5 / DDR5 hoch ?

Was wäre dann der Preisliche unterschied ?
Das wären die Sachen, die sonst bestellt hätte
https://www.mindfactory.de/shopping...2218b3e664be50c25561dcaaadbd628a857e7951a6b91
(hätte tatsächlich teilweise bei anderen bestellt um ein paar € zu sparen)

Liebe Grüße :)
 
IgnoreMe schrieb:
...soll ich auf AM5 / DDR5 hoch ?
So korrekt.
Die Preisleistung ist in etwas gleich und du hast die Option in Zukunft nochmal nachzulegen.
IgnoreMe schrieb:
Das wären die Sachen, die sonst bestellt hätte
Nicht einsehbar.
 
IgnoreMe schrieb:
sollte funktionieren
Tut es.
IgnoreMe schrieb:
dass mir jemand dann via MF etwas zusammenstellt ?
Sowohl das Board als auch der 7400F sind bei Mindfactory, habe den Kühler und das PSU noch ausgebessert.
https://www.mindfactory.de/shopping...221f2c0e48f00ec193fc8879dffad4bd8f8951c9861a6

Edit:
@IgnoreMe
Hier weitere PSU Alternativen falls der Preis noch weiter steigt.
Das P20 ist bei Amazon für 100,- erhältlich.

https://geizhals.de/msi-mpg-a850g-pcie5-850w-atx-3-0-a2815870.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-13-m-850w-atx-3-1-bp027eu-a3503698.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Moin,

Zum Thema Update wurde ja schon einiges gesagt, wenn jetzt zumindest 32GB Ram vorhanden wären würde es nochmal ein wenig anders aussehen, wenn sowohl Brett als auch Ram getauscht werden müssen sinkt die Attraktivität inzwischen leider doch deutlich, DDR4 Rampreise steigen und den 5700X3D gabs auch schon unter 200€.

IgnoreMe schrieb:
KarlsruheArgus schrieb:
Die 7800 XT macht aktuell mMn. keinen Sinn mehr, entweder eine 9060 XT 16GB die ein wenig weniger Rohleistung hat dafür besseres Featureset und ein Stück günstiger oder etwas teuer die 9070.
Bei beiden wäre auch das vorhandene NT noch nutzbar.

Wie sieht es mit SSDs aus, was wäre da aktuell vorhanden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Manchmal ist es eben doch besser, beizeiten "zu viel" zu kaufen. In dem Fall damals mehr Ram. Wahr ist allerdings, dass 32GB Ram im Jahre 2020/2021 über 100 € gekostet hätten. Also mehr als jetzt 😏

IgnoreMe schrieb:
Das ist eine sehr gute Konfiguration, für das Jahr 2023, bis Anfang 2024. Es hat sich jedoch zu viel verändert. Zugunsten AMD AM5 verändert.
Die Konfiguration klingt so, als hätte mal wieder jemand mit alten Daten gespielt, bspw. von Chat-GPT. Diese Suche eignet sich einfach nicht für die Hardwareberatung.


IgnoreMe schrieb:
Kann ich das also einfach so bestellen ?
https://www.mindfactory.de/product_...AMD-B850-So-AM5-DDR5-mATX-Retail_1616644.html

Das Mainboard würde ich nehmen. Es hat 2x PCIe-5.0 als Standard.

Die 7800XT würde ich nicht mehr kaufen. Stand heute ist unklar, welche Karten "FSR 4.0" noch erhalten werden und in welchem Umfang. Wie bereits gesagt, ist man da bei der RX9000-Serie auf der sicheren Seite. Dies bedeutet 9060 XT 16GB, oder RX 9070.


IgnoreMe schrieb:
Bringt es mir denn die gleiche Steigerung, wie mein Upgrade ?
Siehe:

KarlsruheArgus schrieb:
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
IgnoreMe schrieb:
Bringt es mir denn die gleiche Steigerung, wie mein Upgrade ?
So korrekt, bitte beachte die Ergänzung von @Mork-von-Ork bzgl. RX7800XT.
IgnoreMe schrieb:
Kann ich das also einfach so bestellen ?
Ändere nochmal das Netzteil, das Sharkoon ist hier zu teuer, ich würde das MPG nehmen und falls das auf über 130€ geht das BQ PP13M.

Edit:
Habe eine RX9060XT und eine RX9070 reingepackt und das P20 gegen das MPG geändert.
https://www.mindfactory.de/shopping...2217f7f6bf6a903ac983f889bb26cbe1c7de651616a68

Edit²:
Liste enthält eine 8GB RX9060XT, wurde auf die 16GB Variante korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Die 9060 XT 8GB, war diese Auswahl beabsichtigt?
Nein, gut das du nochmal drübergeschaut hast.

Wird oben geändert.
 
IgnoreMe schrieb:
und ich sollt mein altes Case behalten - Geht das auf ? (ich finde irgendwie, dass mein Case kein gute Airflow hat)
Hat es auch nicht. Man kann ihn verbessern, wie oben von mir beschrieben.
Bei einem Budget von 1000€ finden sich gewiss Alternativen.

IgnoreMe schrieb:
(...) meinte, dass er dann lieber so bauen würde :
1)
Der 7700 als Tray war mal bei 185€ und sehr interessant! Da hat dein Bekannter recht.

Aktuell kostet er leicht über 200€.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html
€dit: Mindfactory führt ihn nicht.

Mir persönlich gefällt der 9600x gut, da er etwas mehr Leistung pro Kern hat.
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-9600x-100-000001405-a3256375.html
Stand heute ist der 9600x vernachlässigbar günstiger.

Die Wahl zwischen den beiden ist wirklich Geschmackssache. Nicht jede Software skaliert auf 8 Kerne; die 8 Kerne sind das Argument für den 7700 Tray.

Der 7400f oder 7500f, die kosten eben weniger und sind auch recht flott.

2)
Nein, die 7800XT ist schlecht gealtert. Ich hatte selbst eine und sage das; falls dir das hilft.

FSR 4.0 ist ein riesen Sprung für AMD. Wenn du es "uns" nicht glaubst, sozusagen, dann glaube bitte dem ComputerBase-Test:

AMD Radeon RX 9070 und RX 9070 XT (Test) mit jeweils 16 GB VRAM haben nach einer langen Durststrecke im roten Lager Anfang März sehr zu überzeugen gewusst. Dabei war das Erfolgsrezept eigentlich „einfach“: Schnelle und effiziente Grafikkarten mit einem endlich sehr überzeugenden FSR 4, akzeptable Preise und einer akzeptablen Verfügbarkeit.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
IgnoreMe schrieb:
...meinte, dass er dann lieber so bauen würde :
Der lohnt sich überhaupt nicht und den Ryzen 7 7700 tray (ohne X) finde ich nicht bei Mindfactory.
 
Zurück
Oben