pc zusammenstellung bis 750 euro

360zocker

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
83
hallo,
brauche einen neuen pc zum musik hören, filme anschaun und etwas bild und video bearbeitung und ab uns zu auch maln game zb. crysis, grid oder cod4 aber auch wenig hungrige spiele wie cs 1.6 oder css.
Also n pc für multimedia als auch gaminganwendungen.
Meine Zusammenstellung bis jetzt:

WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

NZXT HU001B, ATX, ohne Netzteil, schwarz

Gigabyte GA-EP45-DS3, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express

Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel

Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express

Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit

LG GH20N bare schwarz

ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt

Rechner - Zusammenbau

Summe: 679,96 €

Brauche nur noch einen Arbeitsspeicher.
Passen die Teile?
Ich könnte ja auch einen E7200 nehmen und den übertakten, aber bei www.hardwareversand.de (da bestell ich alle teile) gibt es den nur in tray..wenn ich oc betreibe macht es doch dann auch keinen unterschied ob der tray ist oder boxed oder?
 
Boxed sollte schon wegen der Garantie immer gekauft werden. Außerdem sind Boxed-CPUs immer neu. Ob du übertaktet hast oder nicht, wird dir im RMA-Fall keiner nachweisen ;)

Die Zusammenstellung ist perfekt! :daumen:

Als RAM reicht das günstigste 4GB Kit mit 800MHz und CL5. Damit bringst du den E8400 bis 3,6GHz. Sollte die Reise weiter hinauf gehen, dann greif zum günstigsten Kit mit 1000MHz.

MfG Campino
 
ok dann bleib ich beim E8400 ;)
danke =)
kann ich denn auch 800er ram nehmen den auf 900 ocen?
Hält n guter ram des dauerhaft durch?
Welcher wäre dafür geeignet??
 
Nimm lieber den OCZ1000er...der ist sehr günstig und du kannst bis FSB 500 gehen.
 
eigentlich hast du mit markenspeichern von GeIL, Corsair, OCZ und co nie probleme da ist es rel egal was de nimmst, die schaffen eigentlich immer die 900. aber 1066 kostet mittlerweile auch nur noch 5 € mehr.
 
Sagt denn keiner was zur Graka ??
Nimm die 4870er wenn du wirklich crysis spielen willst......
oder die 9800GTX+ finde aber leider keine Tests dazu.
 
hmm ist etwas schwer...denn noch 60 euro draufzulegen denk ich bringt nich viel für mich gelegenheitsspieler..crysis auf mittel reich mir auch..

edit: passt der ram??..anscheinend gibts keinen ocz 1000mhz ram bei hwv..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Gelegenheitspieler hin oder her, du brauchst ein besseres System wenn du Gelegentlich Crysis spielst als täglicher Hardcoregamer in CS !
Ich glaube schon dass die 4870 wesentlich mehr Leistung bringt aber 800 Schilling sind 800 Schilling....
 
Was soll man zur Grafikkarte sagen, außer das sie passt? Ram kannst du den 800er lassen.

XShocker22
 
@Dr.Fisch:
Wenn ich auf ner auflösung von 1680x1050 zocke und ne 4850 drin hab, kriegt man doch n ruckelfreies bild hin oder nicht?
@XShocker22:
Hast du überhaupt auf meinen link geklickt?
Ich glaub nich sons wäre dir doch aufgefallen das das ein 1066er ram ist..
 
Er meint, dass du trotzdem dein ursprünglich vorgeschlagenen 800er drinlassne sollst oder nich?^^
Ich würd dir trotzdem den 1000er empfehlen (zur not auch den 1066 auch wenn er unnütz ist).
 
aso^^ okay danke^^
wie würdet ihr denn dieses sys finden?:

Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel

Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB

NZXT HU001B, ATX, ohne Netzteil, schwarz

ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt

Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express

LG GH20N bare schwarz

Gigabyte GA-EP45-DS3, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express

Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

Rechner - Zusammenbau


Summe: 743,92 €
 
Der Quad lohnt nur, wenn du intensiv Videobearbeitung betreibst und deine Programme auch wirklich die 4 Kerne nutzen können. Ansonsten ist der DualCore weniger stressig (kühler, sparsamer etc.) und in Games auch schneller.

MfG Campino
 
hmm...aber in der zukunft werd ich doch eher mit dem quad schneller sein als mit nem dual core oder? zb grid unterstützt doch quad cores
 
Und bis es soweit ist, ist der Q6600 zu alt oder langsam...
Dann gibt es auch noch die Nahelem-Reihe usw.

Ich würde beim E8400 bleiben. P/L-technisch Top.
 
Also ich habe auch mal nachgelesen wie das mit Quad aussieht, sie sind zwar am kommen aber werden bei weitem nicht voll ausgenutzt, besonders bei deinen games bringen sie bisher nix... Und die Graka ist gut, und wenn er wirklich eine Preisklasse höher gehen wollte dann sollte er wirklich eher die die 4870 oder gtx 260 nehmen.
da die 9800gtx+ schwächer als die 4870 ist. Der unterschied von der 4850 zu 9800gtx+ sind grade mal bei so 10%, also ich würde bei der Graka bleiben.

Aber wie schauts mit dem Netzteil sollte er da nicht lieber ein stärkeres nehmen mit 500Watt bzw corsair 550Watt, weil wer weiß was die nächsten Graka Generationen brauchen? oder meint ihr nicht?
 
hmm aber 4 kerne sind doch später besser als 2 oder nicht??
 
Vllt aber bisher ziehste keinen nutzen daraus aus Zusammenstellungsthread kopiert:

Aus heutiger Sicht ist ein höher getakteter DualCore schneller als ein Quad, da Games von den zusätzlichen 2 Kernen so gut wie nicht profitieren.
Das wird sich aber auch nicht so schnell ändern:
Das Splitten der zu berechenenden Dateien auf mehrere Kerne und anschließendes korrektes Zusammenfügen dieser (Parallelisierung) ist sehr schwer. Die Dualcoreoptimierung hat sich weitestgehend durchgesetzt, doch die Optimierung noch auf Quads auszudehnen, ist um ein vielfaches komplizierter. Diesen Aufwand scheuen die meisten Spieleentwickler, da es auch Probleme mit sich bringt.
Fazit: Bei einem reinen Gaming-PC ist ein DualCore sinnvoller.

Betreibt man allerdings neben dem Gamen noch recht intensiv Foto- bzw. Videobearbeitung, dann hat der Quad wieder seine Daseinsberechtigung.
Eine solche 4-Kern-CPU benötigt aber oft eine bessere Kühlung, verbraucht mehr Strom, ist beim Gamen sehr oft etwas langsamer und lässt sich bei weitem nicht so übertakten, wie ein DualCore.

Empfehlungen für optimierte Anwendungen:
Intel Q9300 Boxed
_Alternativ: Intel Q9450 Boxed oder Intel Q6600 Boxed

Hoffe das beruhigt dich und bringt dich weiter.
 
Hallo,
danke werde den E8400 nehmen =)
was wäre besser:
800er ram nehmen, übertakten und garantie verlieren oder 1000er/1066er ram nehmen, nicht übertakten und garantie behalten??
 
kommt halt drauf an wie weit du den CPU bringen willst! Bzw. kannst. Wenn du pech hast, erwischt du nen e8400 der eh ab 3,6ghz aufwärts schlapp macht. Aus dem Grund greif ich bei meinem zukünftigen PC(der deinem ähnlich wird) auf 60 euro 2x2gb 800mhz Ram zurück und begnüge mich mit nem 55 euro Mainboard. Als Kühler solltest du den Xigmatek von HWVersand nehmen für 28 euro oder so, der scheint jeden Cent wert zu sein! -und ist für mich noch grade im Rahmen was ich für nen seperaten kühler ausgeben würde.

Ich komme samt zusammenbau auf ~650 euro, deine Graka ist auch eine ausgezeichnete Wahl, alles in allem ein sehr starkes System mit bester preis Leistung. Mehr auszugeben wäre eigentlich geldverschwendung außer vielleicht ne HD4870(aber nur wenn du 1920er Auflösungen nutzen würdest).

Von allen Quads kann ich dir auch nur abraten, fressen mehr strom, werden wärmer und sind durchweg niedriger getaktet, hinzu kommt, dass games davon absolut nicht profitieren und das auch in Zukunft wegen der unglaublich komplexen Programmierarbeit kaum ein Entwickler unterstützen wird. Höchsten Alan Wake wird auf 4 kerne oder mehr setzen, die jungs von Remedy kriegen aber auch ordentlich butter aufs Brot geschmiert von Intel dafür.

Der Witz ist aber auch, ein sehr schneller Dualcore zieht einem lahmen Quad(sagen wir Q6600) locker davon in den meisten Anwendungen, und da wo Quads unterstützt werden ist der Abstand verschwindend gering. Quads sind in meinen Augen eine Fehlinvestition, außer man betreibt regen Videoschnitt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top