PeroF
Newbie
- Registriert
- Sep. 2025
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
nach mehr als 10 Jahren Laptop-Nutzung möchte ich wieder auf einen Desktop-PC umsteigen.
Ich habe versucht, mir eine erste Zusammenstellung zu erstellen, bin aber nicht sicher, ob alles sinnvoll gewählt und gut aufeinander abgestimmt ist – vor allem bei Mainboard, CPU-Kühler und Gehäuse.
Wichtig ist mir ein leiser und gut gekühlter PC. Auf Beleuchtung / RGB lege ich keinen Wert.
Anwendungsbereiche:
Aktuelle Zusammenstellung:
Budget:
Ca. 2000 - 2200 €, leichte Abweichungen sind kein Problem
Ich ersuche höflich um
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
nach mehr als 10 Jahren Laptop-Nutzung möchte ich wieder auf einen Desktop-PC umsteigen.
Ich habe versucht, mir eine erste Zusammenstellung zu erstellen, bin aber nicht sicher, ob alles sinnvoll gewählt und gut aufeinander abgestimmt ist – vor allem bei Mainboard, CPU-Kühler und Gehäuse.
Wichtig ist mir ein leiser und gut gekühlter PC. Auf Beleuchtung / RGB lege ich keinen Wert.
Anwendungsbereiche:
- 60–70 % Office & Internet (viele Tabs, mehrere parallel laufende Programme)
- 20–30 % Bildbearbeitung (Lightroom, RAW-Dateien)
- max. 10 % gelegentliches Gaming (z. B. Anno, Civilization)
- Wichtig: Leise im Alltag, gute Belüftung, zukunftssicher
Aktuelle Zusammenstellung:
- SSD: Samsung 990 PRO 2TB, M.2 2280 / PCIe 4.0 x4
- CPU: Intel Core Ultra 7 265K, 8C+12c/20T, 3.90–5.50 GHz, boxed (ohne Kühler)
- RAM: Kingston FURY Beast 64GB (2×32GB), DDR5-6000, CL30-36-36
- GPU: ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC, 16GB GDDR7, HDMI, 3× DP
- Mainboard: ASRock Z890 LiveMixer WiFi (Alternative: ASUS TUF Gaming Z890-Pro WIFI)
- CPU-Kühler: Thermalright Peerless Assassin 140 Black
- Gehäuse: be quiet! Silent Base 802, schwarz, schallgedämmt (Alternative: Pure Base 501 Airflow)
- Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1
- Intel CPU ist wegen Thunderbolt-Unterstützung gewünscht
- Vielleicht sind einzelne Komponenten über- oder unterdimensioniert – eine gewisse Reserve für die Zukunft ist aber gewünscht
- Bei Mainboard, CPU-Kühler und Gehäuse bin ich am unsichersten
Budget:
Ca. 2000 - 2200 €, leichte Abweichungen sind kein Problem
Ich ersuche höflich um
- Prüfung, ob die Komponenten zusammenpassen
- Tipps, wenn etwas sinnvoller oder leiser/kühler möglich ist
- Einschätzung zu Mainboard- und Gehäusealternativen
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- nur selten, ist keine Priorität
- Welche Spiele genau?
- Civ-Reihe, Anno, ev. Shooter
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 3840 x 2160
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- ultra oder hoch
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- ja, sowohl Bild- als auch Videobarbeitung (in naher Zukunft jedoch). Zurzeit wird Lightroom und PS genutzt
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Überprüfung der PC-Zusammenstellung, Verbesserungsvorschläge
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- verwende zur Zeit einen DELL U3219Q. Es könnte ein zwieter, kleiner Monitor dazukommen
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- etwas 2.000€ bis 2.200€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- so schnell wie möglich
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Eher gering. Es sind mindestens 10 vergangen, seit ich das letzte Mal einen PC zusammengebaut habe.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.

