Pearl Powerbank - USB wird heiß

Christian1297

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
5.393
Hallo, ich habe hier eine Pearl Powerbank mit 2.200mAh. Wenn ich damit mein iPhone aufladen wird der USB Stecker ziemlich heiß, wenn ich den Stecker nach ein paar Minuten rausziehe und dann das Metall anfasse verbrenne ich mich fast. Aufladen tut das iPhone aber ganz normal. Am USB Port der PCs wird es auch ziemlich warm aber nicht so warm wie an der Powerbank.
Ist die Pearl Powerbank defekt oder ist das normal das so ein USB Anschluss im engen Gehäuse so warm wird ?
 
Die angeschlossenen Geräte sind da aber nicht gefährdet oder ?
 
dieser ganze Pearl Schrott gehört echt verboten! Alles billig Mist. Aber es gibt durchaus auch für 20 Euro gute Dinger, hab meins vom Amazon Marketplace (seit nem 3/4 Jahr) und nix Probleme. Wobei ich das Teil auch nur zwei mal im Monat brauche
 
Deine billig Powerbank von Perl (die gibts übrigends bei Ebay sogar noch billiger...) ist eigendlich gar nicht zu Laden deines Iphones geeignet, den dein iPhone braucht min. 1,5A Ladestrom die die Bank nicht liefern kann. Daher wird das Ding so heiß, da es überbeansprucht wird und sicherlich eher früher als später den Geist aufgiebt.....
Ich nehm mal an das es sich um das Teil hier handelt:
http://www.pearl.de/a-PX1631-5542.shtml?query=powerbank

Auch wenn da was anderes steht aber 1000mAh Ladestrom sind sehr eng für ein iPhone.

Fazit, wer billig kauft kauft meist 2x.....

Daher sollte man die Teile auch nicht unbedingt am PC aufladen, einige Mainboardhersteller bieten aber mittlerweile auch Boards an deren USB 2.0 Ports deutlich mehr liefern können als die normalerweise maximalen 500mAH. Wird dann aber auch explizit beworben und man muss auch immer noch eine zusätzliche Treibersoftware dafür installieren. Dann kann man sogar das Gerät laden, selbst wen der PC im StandBy ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber berserkus das ist völliger bullshit. Über beansprucht? XD wer ein wenig Ahnung hat von Elektrizität und URI und sowas weiß wenn etwas heiß wird fließt Viel Strom!
Und 1 Ah ist doch normal für ein iPhone? Oder irre ich mich da erst die ipads haben größere ladeströme.
Aber normal nimmt sich das Handy nur das was es ab kann an Strom so ist die lade Elektronik geregelt im Akku. Selbst wenn dein Netzteil 2 Ah liefern kann nimmt das Handy sich dann nur 1 Ah!

Aber so nochmal zurück dazu so heiß sollte es anscheinend nicht werden da läuft irgendwas nicht richtig vorsichtshalber mal andere Geräte testen ob da der Stecker auch so heiß wird. Am PC der USB Port liefert max. 0,5Ah damit kannst du es nicht vergleichen.
 
Wird nur der Stecker heiß?

Mal zur elektrotechnischen Theorie: Heiß wird nur etwas, wenn ein Ohmscher Widerstand da ist und (hoher) Strom. Bei 1 A reichen schon ein paar Ohm um spürbare Verlustleistung zu erzeugen.

Wird nun der Stecker heiß, dann haben die Kontakte einen hohen Übergangswiderstand. Entweder ist dieser minderwertig, verdreckt oder beschädigt. Das kann natürlich auch intern am Übergang von der Buchse zum Kabel sein.

Zu erwartende Schäden? Ich denke mal die größte Gefahr geht von der hohen Temperatur aus. Ist das Telefon direkt am heißen Stecker? Dann können auf Dauer Verlötungen leiden oder die Kontakte oxidieren schneller. Die Wärme wird natürlich durch die Leiterbahnen auch weiter in die Elektronik des Handys geleitet.

Probier mal den Sitz des Steckers ein wenig zu verändern.
Ergänzung ()

zakuma schrieb:
Und 1 Ah ist doch normal für ein iPhone? ... 2 Ah liefern kann nimmt das Handy sich dann nur 1 Ah!
A * h ist übrigens eine aufintegrierte Größe (oft als Amperestunden ausgesprochen). Du meinst lediglich A (Ampere) für den Strom. Alles andere wäre irrelevant für die Erwärmung.
 
Die Powerbank habe ich übrigens bei einem Gewinnspiel gewonnen.
Das Gehäuse der Powerbank wird nur lauwarm aber USB Stecker und Metall werden heiß.
 
Theorie: Ist der Akku mit dem USB Port verlötet wodurch der Akku seine wärme an den USB Port weiterleitet und sich so auch der Stecker erhitzt ? Wenn das so wär könnte ich die Powerbank doch ohne Probleme nutzen, das Kabel selber wird nicht warm.
 
Zurück
Oben