Philips 804 OLED zum zocken? Ja/Nein?

Zerbich

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.345
Hallo,

ich habe mir vor einem halben Jahr den Philips OLED 804 gekauft.
Der Plan war nur Filme/Serien zu schauen.

Allerdings will jetzt meine Freundin im Winter eine der neuen Konsolen zum zocken.

Ich meinte zu ihr, dass dies nicht geht, da sich sonst das Bild ausbrennt... :-/

Wenn ich das Thema googel kommen da so viele Infos, das man keinen wirklichen Durchblick mehr hat.

Die einen sagen es brennt sich aus... die anderen sagen, dass sich die neuen OLEDs selbst reinigen und nichts passiert.

Wäre schon etwas blöd, wenn man sich für die PS5/Xbox Series X extra einen Schreibtisch mit Monitor kaufen muss xD
 
Spiel mit dem OLED einfach. Deine Freundin wird wohl kaum 8000 Stunden exakt das gleiche spielen.
 
wenn du spiel brennt sich auch nicht ein ps3/4/5 hatten auch einen Bildschirmschoner
 
Mein OLED ist der erste Fernseher seit 35 Jahren, der nicht mehr an einer schaltbaren Stromleiste hängt, damit der Pixel-Refresher seinen Dienst tun kann. Benutz das Ding und gut ist oder lass ihm nach Gebrauch 30 Minuten Zeit, bevor du ihm den Strom wegnimmst.
 
C00k1e schrieb:
Spiel mit dem OLED einfach. Deine Freundin wird wohl kaum 8000 Stunden exakt das gleiche spielen.
Naja, wenn ich sehe wie viel sie am Handy dieses CoD Mobile oder an der Switch dieses Animal Crossing spielt.. da kommt schon gut was zusammen...
Ergänzung ()

Markchen schrieb:
Mein OLED ist der erste Fernseher seit 35 Jahren, der nicht mehr an einer schaltbaren Stromleiste hängt, damit der Pixel-Refresher seinen Dienst tun kann. Benutz das Ding und gut ist oder lass ihm nach Gebrauch 30 Minuten Zeit, bevor du ihm den Strom wegnimmst.
Ich mach die Stromleiste nie aus
 
Ich sehe da eher die größten Probleme beim Input-Lag, der ist teilweise grottenschlecht.

Ich habe seit 2 Jahren einen OLED-TV, kein Einbrennen bisher.
Dazu noch seit über 4 Jahren glaube ich ein Notebook mit einem OLED-Display, ebenfalls kein einbrennen, trotz Windows-Taskleiste.

Wenn man nicht gerade Monatelange N24 laufen lässt oder 16 Stunden pro Tag LoL spielt wird da nix passieren.
Aber Samsung hat ja lange genug Kampagnen gefahren um Leuten vorm Einbrennen Angst zu machen.
 
Nutz dein OLED doch einfach, ihn wie ein rohes Ei zu behandeln, bringt dir auch nichts.

Bis du was von dem einbrennen merken wirst, hast du bestimmt schon einen neuen TV.

P.S. Ich nutze 2 OLED TVs nebenbei, den LG55C9 und LG65C9, teilweise auch als PC Monitor und merke nix vom einbrennen, obwohl ich es schon mit Taskleiste oder Browerfenster drauf angelegt habe.
 
ok, die C9 sollen ja das gleiche Panel haben.
Freut mich zu hören :-)
Ergänzung ()

Ich glaube einen input lag wird meine Freundin nicht wahrnehmen xD

Was mich aber wundert, dass der TV Anfangs gesagt hat man soll kein Standbild laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "einbrennen" kommt es auch darauf an wie hoch die Helligkeit eingestellt ist. Wenn man diese immer auf max stellt, ist die Wahrscheinlichkeit höher dass das passiert. Ich habe eine OLED 803 und nutze eigentlich schon seit einigen Jahren Samsung Telefone mit AMOLED. Bei mir hat sich bisher auch nichts bemerkbar gemacht.
 
Man kann leider keine Beleuchtungsstufe einstellen was mich Abends nervt, wenn man "geblendet" wird.
Hab ihn schon auf Energiesparen. Dann ist es minimal dunkler.
 
Also ich habe einen C9 und bin mir sicher, dass dieses Einbrennen bei normalem Gebrauch ein inszenierter Mythos der QLED-Fraktion ist (inmnerhalb der normalen Nutzdauer über vielleicht 5-10 Jahre).
Ich werde sicher nicht meine Bildeinstellungsgewohnheiten der Technik anpassen, sondern schaue so, wie es mir gefällt. Wenn es dann funktioniert, ist es gut, wenn nicht, war es der erste und letzte OLED.

Was ich natürlich mache, ist den TV immer am Strom zu lassen. Das ist für mich ok. Aber ich habe die Senderlogo-Abdunklung aus, die Bildverschiebung aus und schaue auf den Helligkeiten, die ich für gut empfinde und das ist gerade bei HDR-Content meistens das Maximale bei Helligkeit und Kontrast.

Der Fernseher lebt doch gerade von seinem guten Bild. Warum bewusst beschneiden? Und wenn man sich mal die Einbrenntests anschaut, was dort für Anforderungen an das Gerät gestellt werden, dann muss man sich fragen, ob einige überängstlich sind oder arbeitslos ohne soziale Kontakte und den ganzen Tag Nachrichtensender mit Laufschrift gucken?
 
Ich muss sagen ich bin wirklich überrascht und froh :-)
Google spuckt mehr negatives als positives aus, wenn es um OLEd und Gaming geht :p

Hatten echt überlegt extra einen Schreibtisch und Monitor zu kaufen :D

Sie war mit CoD Mobile zuftieden bis sie mich Warzone am PC spielen gesehen hat.
 
Zerbich schrieb:
Man kann leider keine Beleuchtungsstufe einstellen was mich Abends nervt, wenn man "geblendet" wird.
Hab ihn schon auf Energiesparen. Dann ist es minimal dunkler.

Hast du denn mittlerweile mal mit dem Kontrastregler gespielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zerbich
K169 schrieb:
Hast du denn mittlerweile mal mit dem Kontrastregler gespielt?
Wusste gar nicht dass der Kontrast die Helligkeit steuert, ja :-)
Wenn manihn von Day auf Night stellt, merkt man auch schon einen unterschied. Wobei ich glaube dass es auch einfach nur den Kontrast runter regelt.

Habs gestern Abend nur ganz kurz angeschaut.
 
Zurück
Oben