Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPhison-CEO: NAND-Flash könnte die nächsten 10 Jahre knapp sein
Die Nachfrage nach Massenspeicher wie SSDs und HDDs ist riesig, schließlich verschlingen die großen KI-Rechenzentren Unmengen davon. Die Speicherhersteller freut es, denn sie verdienen daran fürstlich. Der CEO vom SSD-Controller-Hersteller Phison warnte in einem Interview vor Engpässen, die noch über Jahre bestehen könnten.
Wo ist hier bitte der echte Informationsgehalt dieser Meldung? CEO XYZ zieht sich haltlose Sachen aus dem Hintern und begründet es mit KI...
Das ganze hätte man auch in 3 Sätzen unterbringen können.
Der user d3nso warnt übrigens vor der Verdummung der Menschheit in den nächsten 10 Jahren, schließlich wird das eigene Denken immer mehr von KI übernommen.
Wie bereits von anderen gesagt halte ich es für fragwürdig wie sicher man sich mit so einer Aussage sein kann, egal wie gut man sich auskennt. Einfach weil sich innerhalb von 10 jahren ziemlich viel ändern kann. Die wirkliche Aussage die ich hieraus lese ist, dass für die nächsten 2 Jahre die Preise grauenhaft sein werden. Alles weitere wird sich zeigen.
Ist das nun die neue "Flut"? Es kann doch nicht so schwer sein auszubauen. Das muss das C-Level doch schon seit Jahren wissen das passiert doch nicht einfach so...
Voraussetzung ist, dass irgendwer viel Geld auf eine oder mehrere Fabriken werfen wollte.
Nimmt man die "Investitionen" um "KI" aus der amerikanischen Wirtschaft, so steckt Amerika in einer Rezession. Investitionen für diesen Markt sind entsprechend unsicher, wenn man eine Blase rund um "KI" annimmt.[1]
China kapselt sich ab und will im Halbleiterbereich autark werden. Das ist entsprechend ein Markt, dessen Wegfall innerhalb einer Dekade wahrscheinlich ist.
Der erweiterte EU-Wirtschaftsraum stagniert zuletzt eher und Investitionen in IT-Infrastruktur sind eher mau.
Es fehlt etwas an Aussichten, dass so eine "kleine" Investition über Milliarden lohnen würde, zudem die Kundschaft derzeit eine hohe Preisflexibilität zeigt.
[1]Edit: Und die Investitionen rund um "KI" schauen mitunter wirklich merkwürdig aus. Ein paar Dinger ließen mich zuletzt einfach nur an Enron denken.
Ich wollte gerade schreiben, dass das bestimmt gleich einer raus haut, aber gegen den ersten Beitrag komm ich nicht an.
Wenn es irgendwo einen ungedeckten Bedarf gibt, dann darf man sich in der Regel darauf verlassen, dass irgendein Marktteilnehmer daran setzen wird, diesen für sich zu beanspruchen. Das tut dann aber meist nicht nur einer, sondern viele, und das Ergebnis ist der bekannte Schweinezyklus.
Wenn es irgendwo einen ungedeckten Bedarf gibt, dann darf man sich in der Regel darauf verlassen, dass irgendein Marktteilnehmer daran setzen wird, diesen für sich zu beanspruchen.
Nur wenn alle Investoren, C-Suite und Aufsichtsräte massiv gepennt haben, als Spieltheorie im Studium drankam. So halbwegs kompetent schaut man schon, ob eine Investition zu einem Überangebot führt und man sich so die Investition entwertet, oder ob man damit wenigstens schafft den Wettbewerb aus dem Markt zu kegeln (bevor Wettbewerbshüter reagieren können).
Wenn es irgendwo einen ungedeckten Bedarf gibt, dann darf man sich in der Regel darauf verlassen, dass irgendein Marktteilnehmer daran setzen wird, diesen für sich zu beanspruchen. Das tut dann aber meist nicht nur einer, sondern viele, und das Ergebnis ist der bekannte Schweinezyklus.
Bei einem funktionierendem Markt sollte das der Fall sein.
Je weniger Hersteller, desto höher sind die Chancen, dass das nicht funktioniert. Beispiele wären hier z.B. Ölpreise (OPEC) und - dare I say - GPU Preise.
Auch wenn China aktuell in den Markt brettert gibt es nicht so sonderlich viele Hersteller von NAND. Wobei YMTC natürlich eine Chance sehen könnte, aggressiv Marktanteile zu erobern falls 'die großen' lieber hohe Preise generieren wollen. Aber müsste man auch hinterfragen, ob YMTC genügen DUV Belichtungsmaschinen bekommen kann - wobei ich meine, News bezüglich extrem aggressiven Plänen gesehen zu haben?...
Dieses international nicht strafbare SSD-Kartell, anders kann und werde ich es nicht bezeichnen, drosselt doch immer wieder deren Produktion um den Profit oben halten zu können.
Ich sage es ganz offen, ich glaube denen kein Wort.
Ich glaub denen kein Wort. Vor einiger Zeit waren hier die News das wir bald Überkapazitäten haben weil viele Fabriken im Bau sind und diese noch fertiggestellt werden.
Dann wurde ja schon angepasst wegen der schwachen Nachfrage aber eine halb gebaute Fabrik stoppt man nicht.