@LukasKnapstein:
ich hab halt eben kein geld, und zu sagen "das ist bei dir scheisse, das ist bei dir scheisse, und das ist bei dir schei*****" bringt mich nicht weiter.
Ist da heute jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden oder hat einfach nur einen schlechten Tag?
Ich weiß ehrlich gestanden nicht, welchem Teil meiner Ausführung/Erklärung basierend Du zu diesem Resümee gekommen bist.
Ich habe Dir um Sachlichkeit bemüht, die Grenzen Deines Kamera-Sensors zu erklären versucht, damit Du vielleicht verstehst, dass Du mit Deiner aktuellen Kamera noch so gute Fotografie-Kenntnisse haben kannst, bei gewissen, "technisch anspruchsvollen" Motiven, aber rasch an die Grenzen der Leistungsfähigkeit Deines Sensos gelangen wirst.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ein "Was willst Du mit einer Digitalknippse?" oder "Kauf Dir lieber eine anständige Kamera" war ebenso wenig zu finden, wie ein "Leb damit oder kauf Dir eine DSLR!". Von daher kann ich Deine Reaktion nicht nachvollziehen.
Mit "die laternen sind ja schon total übertrieben hell" wollte ich nur betonen dass die belichtungszeit sehr lang war. Wirklich ein problem habe ich nicht damit, sie strahlen nunmal extrem aus, ich glaube den effekt hätte man mit einer spiegelreflex auch in etwa.
Genau darum geht es. Diesen "Effekt" hättest Du mit einem entsprechend sinnvollen Sensor-Format/Pixeldichte-Verhältnis eben nicht, bzw. nur stark gemildert.
Bei Innenarchitektur-Aufnahmen, die ich mit meiner Nikon D300 gemacht habe, "reissen" mir die Lichterpartien im Fensterbereich aus, weil die Kamera knappe 7 Blenden Dynamikumfang bewältigen kann.
Bei der D700 weisen die Lichter bei derselben Aufnahme hingegen noch deutlich mehr Zeichnung auf (größerer Sensor, gleiche Pixelanzahl, größere Pixel, höherer Dynamikumfang).
Mit einer D3s sähe das Ganze noch besser aus, kämen aber nicht mal ansatzweise an das mit einer Fachkamera (mit Digirückteil) erzielbare Ergebnis heran.
Jeder hat seine Passion, jeder hat seine mehr oder weniger umfangreichen finanziellen Möglichkeiten und muss entsprechende Abstriche machen oder auch nicht. Viele haben die finanziellen Möglichkeiten, wollen sich aber eine entsprechende Ausrüstung gar nicht leisten, weil ihnen das Ergebnis, das sie mit einer günstigeren, kleineren, kompakteren Kamera erzielen vollkommen ausreicht.
Wenn Du an ernst gemeinten Ratschlägen, auf praktischen Erfahrung basierenden Informationen nicht interessiert bist, solltest Du dies das nächste Mal vielleicht gleich anmerken, dann spar ich mir meine Zeit, die auch sinnvoller nutzbar gewesen wäre, wenn ich gewusst hätte, dass da jemand in einer emotionalen Disharmonie suhlt.