Piepcode RC415st

  • Ersteller Ersteller Clyde Shelton
  • Erstellt am Erstellt am
C

Clyde Shelton

Gast
Hallo , gestern kam mein Testmobo ..
Da ich probieren möchte meine grafikkarte zu reparieren .
nungut , die frage ist nun ...
was bedeutet ein durchgängiges piepsignal bei diesem mainboard (was oben in der überschrift genannt ist . )

MFG
 
warum googelst du nicht einfach mal selber danach oder schaust in handbch rein

schauen was für ein bios drauf ist und dann einfach mal nachlesen gibt ja genug seiten im inet dazu
 
^das ist gebraucht und ich habe keine unterlagen .. ich kauf ja nicht für 30 euro ein mobo und dann noch ein prozi etc. für ein test ;)




________________________________________

ich habe den mobonamen eingegeben und danach eben geschaut nach einer codeliste .. aber irgendwie nichts gefunden . wahrscheinlich ist es auch ganz einfach zu finden , aber ich konnte es nicht finden bzw. habs vllt. übersehen .
daher frage ich ja hier .

ich schau zuerst selber bevor ich frage ^^
 
kannst aber trotzdem selber nach dem handbuch suchen oder einfach mal drauf schauen was für ein name auf den bios steht vzw beim bootscreen angezeigt wird und dnach googeln
 
solte ien ami bios sein


1x Dauer Netzteil PC ausschalten, einen Moment warten, wieder einschalten, tritt der Fehler wieder auf, ist ein neues Netzteil nötig

sowas hättest du aber auch viel einfacher selber rausfinden können, einfach mal selber googeln
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habs auch gerade gefunden ^^ sorry bin da nicht so auf dem laufenden mit den bezeichnungen etc. , bin jetzt erst von laptop auf pc umgestiegen .

hm ich habe mal was probiert .

wenn ich ohne grafikkarte starte piept er 2 mal .

mit grafikkarte ... drehen die lüfter auf höchstleistung und ich behaupte die grafikkarte macht den durchgängigen piepton ..
 
http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm#AMI


also das die lüfter voll aufdrehen ist eigentlich normal am anfang, weils sie einmal nicht sofort geregelt werden und auf volle power laufen und einmal das sie wirklich anlaufen.

2x kurz Parity Error in den ersten 64kB des Speichers POST (Power On Self Test) fehlerhaft, d.h. eine der Hardwaretestroutinen ist fehlerhaft, RAM überprüfen

einfach mal nur einen riegel rein bzw andere slots stecken aufprobieren


schon mal cmos reset gemacht ??
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das piepsen ist nun auch klar :D hab extra strom an der graka nicht dran gehabt ..
aber wenn ich nun starte , dann drehen alle lüfter auf höchstleistung und das biospiepen kommt auch nicht das alles i.o. ist , da piept dann garnichtsmehr , die lüfter drehen nur wie atze ..
 
naja strom an der graka sollte schon dran sein sonst ist es normal das gar nichts kommt

würde sagen er hängt irgendwo am anfang des bios

mach mal nen cmos reset

dann einfachmit der nullmethode versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben