News Pixel und Pixel XL: Google-Smartphones in zwei Größen mit gleicher Hardware

Ein stolzer Preis um von einer der weltgrößten Datenkrake ausspioniert zu werden.
 
XMenMatrix schrieb:
Als wenn es nicht die Option gebe "nur bei WLAN", wie sie auch standardmäßig bei Google Fotos aktiv ist... hauptsach was geschrieben wa?
Davon stand nichts im Artikel. Und nur das kann ich beurteilen, da ich kein Android Smartphone besitze.

greetz
​hroessler
 
Google versucht die Kunden mit iPhone-Preise abzuzocken.

NICHTS rechtfertigt den Preis.

Mich widern Apple-Produkte an, aber Apple bietet mehr Softwaresupport, es ist wie mans auch nimmt ein Statussymbol, und ich bin mir sicher, dass die Applegeräte den HTC qualitativ überlegen sind.


Aprospros...HTC? Das ist doch die Firma, die seit Jahren versucht überteuerte Geräte an das Volk zu bringen.
 
Das ist ja mal ein Kracher :D
In der Apple-Welt sind die überteuerten iPhones wenigstens wertstabil und somit später gut im Wiederverkauf.
Werden wohl nur die absoluten Fanboys kaufen.
 
Google kopiert schlecht kopierte iPhone Kopien aus China :freak:
Was Design angeht war Google mMn immer schon grenzwertig, dazu noch die traditionell dicken Rahmen ums Display, aber mit den jetzigen Geräten schießen sie definitiv den Vogel ab.
 
Das ist das Werk von HTC, die haben sicherlich den Löwenanteil.
Google greift da wenig ein denke ich, außer bei der Preisgestaltung.


Achja, HTC war nur die 2.Wahl von Google. Eigentlich wollten sie Huawei beauftragen mit den Geräten. Die haben aber abgelehnt.
 
Wie entsperrt man eigentlich das Gerät mit dem Fingerabdrucksensor wenn das Gerät in einer Halterung im Auto hängt? :freak:
 
Für den Preis von 1009€ Fail... dafür greife ich lieber zum IP7 Plus, da ist der Preisverfall nicht so extrem... 4 Monaten werden die Pixel dann wie das 5x und 6p verschleudert? Für das Geld gibt es zwei 1+3 + Zubehör. Ohne mich... da sind die Samsung Geräte die weitaus bessere Wahl.
 
Das Ding wird ein Flop. 1000 Euro, lächerlich.
Und die Keynote sieht echt nach Turnhalle aus. Da hat Google wohl neue BWLer eingestellt.
 
Decius schrieb:
Na gut, dass du das noch editiert hast, hat nämlich OIS. ;) Preis ist trotzdem eine Frechheit.

wo steht denn das die Dinger OIS haben - auf der google Seite bei den Specs finde ich nämlich nichts dazu ?
 
EAPOCS schrieb:
Das ist das Werk von HTC, die haben sicherlich den Löwenanteil.
Google greift da wenig ein denke ich, außer bei der Preisgestaltung.


Achja, HTC war nur die 2.Wahl von Google. Eigentlich wollten sie Huawei beauftragen mit den Geräten. Die haben aber abgelehnt.

Das ist Falsch. Huawei war für das neue Tablet gefragt worden. HTC sollte das Große entwerfen und kurz darauf wurde das gleiche gerät in klein verlangt. Löwenanteil hängt bei Google
 
Ich bin ja ein mega Fan der Nexus Geräte und hab mich seit Wochen auf heute gefreut...
Dann kam die Preisankündigung und ich dachte "Gut, ist zwar nicht günstig aber wnen das der € Preis ist, ok".

Als ich dann im Store die 1009€ sah dachte ich auch nur "wtf?".

@Google, ich bin zwar ein großer Fan aber kein Vollidiot der blind Geld zum Fenster raus wirft.

Wo sind die guten alten Nexus Geräte mit den massentauglichen Preisen hin? Hat Google zu viel Angst sich gegen OnePlus zu behaupten? Ich wünsche Google, das sie damit gewaltig auf die Schnauze fallen und dann endlich dazu lernen, sodass wir nächstes Jahr wieder mit einem bezahlbaren Gerät rechnen können.
 
Offensichtlich verkauft Google hier keine Hardware, sondern eine Softwareplattform.

Ähnliche Hardware kann man beim One Plus 3 oder dem ZTE Axon 7 schon für knapp 450€ bekommen.

Entscheidend wird dann also bei den Tests sein, wie sehr man sich mit der Software von der Konkurrenz absetzen kann und ob das den Aufpreis rechtfertigt. Bei Apple zahlt man ja schließlich auch für das Ökosystem mit.
 
Zurück
Oben