Pixelfehler NEC LCD1701

DarkStorm2003

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
1.172
Habe seit heute einen NEC LCD1701. Bin mit diesem eigentlich auch sehr zufrieden bloß stört mich ein Pixelfehler (Ein Pixel leuchtet ständig). Kann man etwas dagegen tun und könnte es zu noch mehr Fehlern kommen? Bei NEC habe ich nachgelesen das LCD´s in 4 Qualitätsstufen eingeteilt werden. 1. Stufe keine Pixelfehler, 2. Stufe maximal 5 Pixelfehler und dann ebend so weiter. Zusätzlich stand noch da das nur sehr teure LCD´s in Stufe 1 einsortiert werden. Da mein NEC zwar auch nicht gerade billig für mich war (430€) ;) denke ich werden diese Pixelfehler bei allen 1701´er auftreten da ebend alle in die 2. Stufe einsortiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ÄÄÄÄÄ

Nein, das ist so nicht richtig, diese Pixelfehler können auftreten müssen aber nicht. Genauergesagt gibt diese Zahl (in deinem Fall 5) an wieviel defekte Pixel der Kunde hinnehmen muss d.h. wird diese Zahl überschritten und es sollten mal 6-7 defekte Pixel sein dann kannst du reklamieren. Solange es unter dieser Nennzahl von defekten Pixeln bleibt ist der Hersteller zu keiner Handlung verpflichtet.

MFG TRP
 
Pixelfehler sind sozusagen schon ab Werk eingebaut, wenn keine vorhanden sind, dann werden in der Regel auch keine mehr auftreten!

Gruß Carbon
 
Wenn man einen TFT kauft ohne ihn vorher gesehen zu haben, ist es reine Glückssache ob dann nach dem Kauf Pixelfehler auftreten/bereits vorhanden sind oder nicht. Zu sagen, wenn keine vorhanden sind, werden keine mehr dazu kommen halte ich für falsch. Bei der Unmenge an Pixeln/Subpixeln auf einem Panel sind Produktionsfehler die zu fehlerhaften Pixeln führen und erst nach einem bestimmten Zeitraum im Betrieb auftreten fast nicht auszuschließen. Aus diesem Grund sind ja die TFT´s ohne Fehlerpixel teuer.

Solange du nur einen einzigen fehlerhaften Pixel auf deinem Schirm hast, besteht keine Möglichkeit den TFT umzutauschen. Weder die Garantie des Herstellers noch die Gewährleistung des Händlers kommt hier zur Anwendung. Dein Panel ist Klasse 2 und hier werden zur berechtigten Reklamation mehr fehlerhafte Pixel als nur 1 benötigt um das Gerät tauschen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe einen LGL1710B udn habe einen pixelfehler ganz oben in der ecke.... des rechten randes.
es stört mich zum glück kein bisschen :) man sieht diesen klitze kleinen punkt auch nur blauleuchten,wenn die bildsequenzen schwarz werden...
 
Bei den Pixelfehlern unterscheidet man zwischen 2 Fehlerarten.

Pixelfehler sind vollständige Pixelfehler, also Pixel die entweder ständig weiss leuchten oder komplett schwarz sind.
Subpixelfehler sind Fehlfarben einzelner Pixel, bei denen eine oder zwei Farben eines Pixels nicht korrekt angezeigt werden.

Nach Pixelfehlerklasse 2 sind entweder 3 Pixelfehler oder 5 Subpixelfehler zulässig, zusätzlich unterscheidet man die Fehler in ihrer Position auf dem Bildschirm. Immerhin ist ein Fehler in der Bildschirmmitte deutlich störender, als ein Fehler am Rand.
Selbst mein (damals) über 1000 Euro teurer Samsung Syncmaster 181T besitzt vom ersten Tag an einen Subpixel-Fehler (grün und blau defekt, wird also immer rot angesteuert). Seit dem Kauf (1 Jahr her) ist kein weiterer Fehler hinzugekommen. So ein Pixelfehler stört weder bei der Arbeit, noch beim Spielen oder DVD gucken. Auf jeden Fall nervt es weniger als eine Ablenkelektronik eines CRT-Monitors, die nach 6 Monaten erste Schwächeanfälle zeigt oder eine Bildröhre die im Laufe ihres Lebens ständig an Kontrast und Helligkeit einbüsst.
Vom unnatürlich gebogenen Bild eines CRT-Monitors rede ich lieber erst nicht, da hilft die beste Flat-Screen Technologie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben