Playstation 3 bester blue ray player ?

C

Clyde Shelton

Gast
hi , ich habe mal ne frage , ich suche nen blue ray player der auch 3d filme abspielt .

ich habe gehört das die ps3 das kann .

nun was ist besser ? ne ps3 kaufen slim oder nen blue ray player der das kann , bei der ps3 ist als extra ja noch ne konsole dabei quasi :D

mfg
 
es kommt drauf an, guckst du nur filme, nimm nen br player, willste noch zocken oder streamen, dann ist die ps3 auf dauer günstiger und besser. die ps3 ist ein sehr guter br player in dieser preisklasse, zudem wird er immer aktuell sein da die FW immer aktualisiert werden kann.
 
also die ps3 kann 3d nur mit 1080i soweit ich weiß. die bluray player in 1080p.
abr ich hab mir schon ein paar 3d filme reingezogen (mit ps3) und muss sagen - geil^^

und wenn man sie auch noch als Konsole nutzen will (move macht sehr viel fun und man bewegt sich)
würde ich die konsole nehmen.

wenn es nen 3d player gibt der günstiger ist, und du die ps3 eh nur als player nutzen willst, dann hol dir nen standalone player, weil der weniger verbraucht.

vergess aber in beiden fällen nicht dir nen 3dtv zu kaufen^^ - da soll plasma übrigens die nase vor haben, da diese kaum/keine reaktionszeit haben und somit das ghosting kaum eine chance hat
 
ja , gamen ist mir relativ egal , nur wenn es nacher nur um 20 euro geht um noch ne konole mit drinne zu haben .. geb ich lieber 20 euro mehr aus .

ist der unterschied so krass zwischen i und p ?

Nen Tv wird auch noch gekauft .. weis nur noch nicht wieviel zoll . wird aber wahrscheinlich nen LED , wegen des kontrastes ...
und die größe steht noch nicht fest . sollte ab 46 zoll losgehen da ich denke umso kleiner umso beschissenderer genuss des 3d ;)
 
ich nutze die PS3 und bin nicht ganz so zufrieden. Sicher, die PS3 spielt alles ab, aber über HDMI hab ich immer ganz kurz so ne horizontale Schliere im Bild. Nur für einen Sekundenbruchteil, trotzdem nervig. Liegt auch nicht am Kabel oder am Fernseher. Übrigens gibt es sehr gute 3D-Blu-ray-Player bereits für 210 - 280 Euro von Samsung.
 
Mitlerweile dürften Standalone Player die bessere Lösung sein, wenns um reine Wiedergabe geht.
 
also ich hab es nicht gemerkt^^

und normale filme werden auch in 1080p wiedergegeben.

und plasmas haben höhere kontraste und sind billiger^^

hab für meinen 50" ca. 1670 + brillen bezahlt. (samsung)
der vergleichbare LED kostet 3600 und hat nicht mal nen besseres bild :D
 
WAs die playstation auszeichent ist das sie schnell einliest im vergleich zu anderen playern und ansonten als br player wirklich gut ist.
Der einzige Nachteil ist der höhere verbauch im betrieb und die etwas erhöhte lautstärke(wobei das beim refresh im slim design auch besser sein dürfte)

Grob würd ich sagen Playstation

+
Schnelle Ladezeiten
Als Spieleplattform nutzbar
-
Verbrauch
Lautstärke
 
Jebbel schrieb:
...aber über HDMI hab ich immer ganz kurz so ne horizontale Schliere im Bild.

Kann ich nicht bestätigen. Meine PS3 macht keine Probleme beim abspielen von Blurays und ist meiner Meinung nach auch der beste BluRay Player, wenn man etwas mehr möchte als einfach nur Filme abspielen. Sei es Internet, streamen von Medien oder einfach nur spielen.
 
Also wenn dir die PS3 Funktionen egal sind dann würde ich einen Standalone Blu-Ray Player kaufen. Der Strombedarf ist bei der PS3 schon deutlich höher als bei einem Stand-Alone Player.

Wobei der mit der Slim Variante auf 4x mehr zurückgegangen ist.
http://www.cnet.de/blogs/alpha/tv/4...n_ps3_slim_und_playstation_3_im_vergleich.htm

Na musst du wissen, die BluRay Player kosten ~ 130 - 150 € und die PS3 Slim ~300 €.
 
Es wurde mal in einer Zeitschrift als Fazit geschrieben:

Sonys PS3 ist der einzige echte lernfähige Blu-Ray Player der Welt!!!

Habe selbst auch eine und nutze sie zu 90% zum Blu-Ray schauen und muss aus meiner pers. Erfahrung sagen das ich sie nicht mehr missen möchte!!!
 
Die PS3 ist auf jeden Fall ein empfehlenswerter Blu-Ray Player.
Alleine schon weil es kein Problem ist die FW zu updaten und diese Updates sind garantiert.
Bei anderen BluRay Playern kann es schonmal vorkommen, dass der Hersteller entweder nur alle Schaltjahre mal nen Update bringt oder zu Gunsten eines neuen Modells eben gar nicht.

Und diese Updates sind öfter nötig als man glaubt, nicht nur für 3D.

Was die sonstigen Features angeht spielt die PS3 natürlich ganz vorne mit:
- BD-Live
- Streaming Client
- IPTV
- PSN (online Videothek)
- Blootooth Remote!! (keine Sichtverbindung nötig)

Bildqualität des Scalers ist hervorragend (PAL=> HD).

usw...

Negativ ist wie gesagt der Verbrauch, aber mit der Slim hält er sich in Grenzen und liegt bei BluRay-Wiedergabe bei ca. 70W. Die "alte" PS3 brauchte hier 170W.
Neben der Tatsache, dass sie einfach mehr kostet.
Aber man erhält eben ne Spielkonsole und nen HDD-Player mit Streamingclient als Bonus dazu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@realAudioslave erst lesen dann klugscheißen^^
die ps3 kann 3D nur in 1080i, da sie kein hdmi 1.4 hat.

normale BDs gehen aber in 1080p.

ansonsten bitte ich um ne glaubhafte quelle^^
 
Die PS3 macht in 3D 1080p/24.

Quellen und Erfahrungsberichte gibt es genug:
http://www.early-adopter.info/2010/09/ps3-3d-update-bringt-blu-ray-3d-unterstuetzung-auch-in-1080p/
Mit der Full HD Auflösung von 1920×1080 Pixeln bzw. 1080p wird die PS3 – zumindest im Blu-ray Bereich – problemlos fertig.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/PS3-spielt-3D-Blu-ray-Filme-nach-Firmware-Update-1082927.html
Dazu nutzt die PS3 das in der HDMI-1.4-Spezifikation definierte Frame-Packing-Verfahren, bei dem die beiden Full-HD-Bilder für das linke und rechte Auge übereinander in einem Mega-Frame mit 24p an den 3D-Fernseher übertragen werden.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-2619.html
Die PS3 spielt Filme in 1080P ab auch 3D Filme.

Habe es selbst zwar noch nicht getestet und von offizieller Seite sind die Angaben ehr widersprüchlich (theoretisch kann HDMI 1.3 kein 3D 1080p, die Slim hat angeblich HDMI 1.4, die PS3 macht 1080p in 3D auch auf HDMI 1.3.... all diese Aussagen existieren so). Allerdings liest man in so gut wie allen Erfahrungsberichten, dass die 3D-BluRays in 1080p wiedergegeben werden.
Ich wage also zu behaupten, dass dem so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS3 hat wie gesagt (wurde hier schon angemerkt) einen eklatanten Vorteil gegenüber jedem Bluray-Player der Welt :

Die PS3 dekodiert die Filme per Software, dass heißt der Cell (CPU) und/oder der RSX (GPU) kümmert/kümmern sich um die Dekodierung.
Das hat den Vorteil, dass sie mit Updates versorgt werden können - wie z.B. der 3D-Fähigkeit, die man keinem Player der Welt beibringen kann, weil ihre Funktionen fest verdrahtet in Hardware gegossen sind.

Nachteil ist der höhere Stromverbauch, aber die neuste Slim ist relativ genügsam und verbraucht ca. 50 Watt mehr als ein Player - man muss also schon 20 Stunden gucken um eine Kilowattstunde mehr zu bezahlen (sprich: Etwa 20 Cent).

Obendrein kann die PS3 aber mehr als ein Player ... sie ist Konsole, Mediaplayer, und kann zur Not über einen PC (der Videos die sie nicht abspielt zu ihr weiterleitet) wirklich jedes Format auf dem TV ausgeben, so man denn keinen HTPC oder ähnliches dafür hat/haben will.

Ich rate dir eher zur PS3, viele stellen erst nach dem Kauf fest, dass die Spiele ja doch Spaß machen ;) (wenn auch nicht alle)
 
ja klar bin auch ein kleiner daddler ;) , aber muss jetzt nicht unbedingt die ps3 haben um zu spielen , aber als extra wäre das schon ok .

ich meine die slim bekommt man ja schon ab 230 euro ..
da wird es dann wahrscheinlich die ps3 ;)

thx

und TV empfehlungen ?
Preis sollte im rahmen bleiben also wir reden von max. 1300 euro .. günstiger ist immer besser ;)
 
Ist zwar schön, dass eine PS3 das alles kann, aber ich habs gerne lautlos beim Filme schauen und das finde ich den wichtigsten Punkt von allen.
 
Pyroplan schrieb:
@realAudioslave erst lesen dann klugscheißen^^
die ps3 kann 3D nur in 1080i, da sie kein hdmi 1.4 hat.

Siehe Antwort von micha-ilm, alternativ kannst du auch, wie ich bereits andeutete, hier im Forum schauen, dieses Thema gibt es hier in ähnlicher Form mehrfach und dort hab ich bereits eine entsprechende Quelle gepostet.

3D BD in 1080p geht trotz HDMI 1.3.


Aber extra für dich nochmal folgendes:

http://www.bluray-disc.de/blu-ray-n...eroeffentlicht-blu-ray-3d-update-fuer-die-ps3

Update: Wie unser Kollege von blu-ray.com berichtet, ist die PS3 in der Lage, 1080p für jedes Auge darzustellen. Es gibt jedoch auch Nachteile: Die PS3 kann im 3D-Modus keinen HD-Sound wiedergeben, d.h. der Ton wird entweder in Dolby Digital und DTS übertragen. Zudem werden einige 3D-Menüs lediglich in 2D angezeigt; Untertitel erscheinen jedoch wieder im stereoskopischen 3D.

-> http://www.blu-ray.com/news/?id=5172

Wenn Klugscheissen, dann richtig ;)
 
Zurück
Oben