Plötzlich Probleme mit HD-Videos

MustangV8GT

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
688
Hallo Leute!

Stehe seit Kurzem vor einem ungelösten Rätsel. :(

Mein meinem System* konnte ich unterschiedlichste Videoformate problemlos, absolut ruckelfrei abspielen. HD-Videos, egal ob hochauflösend in FULL-HD oder bloß 720p, waren für meinen Rechner nicht das geringste Problem! Habe auch einiges an HD-Videomaterial auf meinem Rechner - das lief alles einwandfrei.

Nun wollte ich mir eines Tages einen 720p Trailer im "*.mov"-Format zu Gemüte führen und da kam dann der Schrecken - die reinste Dia-Show! :eek:

Habe es dann noch im Media-Player Classic, im VLC-Media Player oder auch im Nero-ShowTime probiert... es ruckelt und ruckelt und ruckelt... und zwar extrem!

Selbst die HD-Videos bei YouTube ruckeln plötzlich!


*mein System:
- AMD Athlon XP 3000+, FSB 400, 2.1GHz
- 1GB DDR Dual-Channel PC3200
- ATI Radeon X1950GT 512MB, 256bit

Folgende Media Player sind installiert (jeweils die aktuellste Version):
- Windows Media Player
- Media Player Classic
- VLC Media Player
- QuickTime Player
- Nero ShowTime
- DivX Player
- RealPlayer

Habe mich vorab bereits ein wenig im Internet informiert. Habe ich vielleicht zu viele unterschiedliche Codecs installiert, die sich evtl. gegenseitig stören? Da wäre beispielsweise "fddshow" installiert.

Wie kann ich das Problem lösen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehler korrigiert)
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich dabei um ein Codecproblem handelt. Programme wie der VLC bringen nämlich ihre eigenen Codecs mit, daher sollte der Rest des Systems keinen Einfluss darauf nehmen können. Allerdings ist der VLC mit Sicherheit nicht der performanteste Player, wenn es um - für die HD-Wiedergabe - relativ langsame Systeme geht. Ich würde dir mal den Media Player Classic Home Cinema empfehlen, der bringt nämlich auch einen integrierten ffdshow mit.

Da ich deine Grafikkarte nicht kenne, wäre es interessant zu wissen, ob damit hardwarebeschleunigte Videodekodierung möglich ist. Eventuell besteht hier ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja da es ja vorher ging ... denke ich eher das ein neu installierter Codec da querschiesst ... mehr infos wären ned schlecht ;)
 
@Karol_
Das nennt sich bei ATI doch AVIVO oder so ähnlich? Ja, das hat sie.

@serra.avatar
Welche Infos brauchst du?

Wie komme ich an eine Liste der installierten/vorhandenen Codecs?
 
Du solltest Deinem Rechner einen 2ten 1GB Riegel spendieren das wirkt wunder.
 
serra.avatar: wenn ein Programm gar nicht auf die in Windows installierten Codecs zugreift, dann darf es bei bestimmten Programmen auch keine Probleme geben. Eben aus diesem Grund habe ich immer eine vlc.exe bzw mplayerc.exe (HomeCinema) bereit, für den Fall, dass man sich mal die Codecs zerschießt.

MustangV8GT: Ich habe leider keine Ahnung wie das bei ATI läuft, aber wurden deine HD-Videos in der Vergangenheit denn mit AVIVO dekodiert und ist das immer noch der Fall?
 
Laß mal den Taskmanager während eines ruckelnden Videos mitlaufen. Wie hoch ist die CPU-Auslastung?

Und dann gucke mal im anderen Reiter des Taskmanagers nach, welcher Prozess die hohe Auslastung (falls vorhanden) verursacht.

Eine andere Stelle, an der ich mal nachgucken, würde, ist der Übertragungsmodus der Festplatte. Ist es eine IDE-Festplatte? Dann mal im Gerätemanager auf "IDE ATA/ATAPI-Controller" -> Primärer IDE-Kanal (oder sekundärer, falls die Platte da dran hängt) -> Rechtsklick, "Eigenschaften" -> Reiter "Erweiterte Einstellungen" -> was steht da unter "Aktueller Übertragungsmodus"?

LG,
Hasenbein
 
Ah, super Tipps. Bin gerade auf der Arbeit. Werde ich zu Hause sofort umsetzen.

@Karol_

Also AVIVO war immer aktiv. Darüber werden hardwaremäßig alle Videos dekodiert.

http://www.amd.com/us/products/technologies/ati-avivo-hd/Pages/ati-avivo-hd.aspx



Vielleicht funktioniert ja die Hardware-dekodierung nicht mehr richtig!? Habe dazu aber extra schonmal den Treiber neu installiert.
Dort steht auch immer dass die Hardware-Unterstützung läuft.
 
Hallo. Hast du vielleicht Vista und SP 2 installiert?
Nachdem ich Vista SP2 installiert habe, konnte ich keine DVDs mehr abspielen, egal mit welchem Player.
Also Systemwiederherstellung und dann gings wieder. Hab jetzt SP2 ausgeblendet.


Probier mal noch Folgendes: Systemsteuerung - Sound- Eigenschaften - Erweitert --> Exklusiver Modus --> Da machst du mal das Häckchen bei " Anwednungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät" raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine CPU ist zu langsam.
Das es "früher" mal lief kann ja sein, es gab Zeiten da wurde HD Material noch mit mpeg2 und konsorten codiert, das lief dann noch, weil da die graka noch mithalf.

Heutiges HD ist fast nur noch mit h.264 codiert... Das packt der 3000+ nicht. Entscheidend ist neben der Auflösung ja auch noch die Bitrate des Streams und wenn die hoch genug ist, gibt ja genug trailer zum testen, dann läufts auch erst auf einem core2duo mit 3Ghz wirklich ohne ruckeln, wenn die graka nicht mithilft.

Und zu YouTube, das istn flashplayer, was da ruckelt sind die fehlenden daten die noch nicht geladen sind.

Hab grad auf der Ati Seite gefunden, die x1950 kann über avivo auch schon h.264 decodieren und unterstützt dxva. Jetzt musst du nur noch rausfinden, welcher Player das - warum auch immer - deaktiviert hat. Ich tipp da mal auf NeroShowTime, der Mist überschreibt und macht was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi wenn HD Videos "plötzlich" ruckeln, solltest du testen, ob deine Kiste überhaupt noch DXVA bietet.

http://mpc-hc.sourceforge.net/download-media-player-classic-hc.html Herunterladen und entpacken.

Hinweise zur DXVA Unterstützung der Windows OS beachten:

* Windows XP users, select VMR9 renderless
* Vista users, select EVR custom renderer
* In "Options / Playback", tick the checkbox "Auto-load subtitles"

Quelle


So sieht es aus wenn DXVA funktioniert:

http://www.pic-upload.de/view-2733192/mpc_1.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-2733199/mpc_dxva.jpg.html

Wenn dort im zweiten Screen "not using DXVA" steht, ist das der Grund fürs Ruckeln.

youtube Videos liegen zwar auch in HD als .mp4 vor. Der flash player kostet aber viel CPU Leistung.
Mit dem Firefox kann man mit diesen Addons die mp4's runterladen und sich so anschauen.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006
 
@shadow_one

Bei mir steht: "not using DXVA"!

Und jetzt?


Bei meinem notebook steht auch "not using DXVA"! Trotzdem laufen dort alle HD Videos perfekt!?
 
Zuletzt bearbeitet:
shadow_one schrieb:
Hi wenn HD Videos "plötzlich" ruckeln, solltest du testen, ob deine Kiste überhaupt noch DXVA bietet.

http://mpc-hc.sourceforge.net/download-media-player-classic-hc.html Herunterladen und entpacken.

Hinweise zur DXVA Unterstützung der Windows OS beachten:
Ja genau... und was steht da?
ATI Radeon HD series for H.264 and VC-1 decoding
Wie solln das auf einer X1.... Karte laufen? Wohl durch Magie...

@Mustang
Du bekommst mit Avivo nur über 2 Möglichkeiten h.264 Material flüssig.
Das ist einmal mit dem Windows Media Player und dem Cyberlink h.264 Codec oder eben über Nero ShowTime und dem Nero h.264 Codec.

VLC und Quicktime bringen ihre eigenen Codecs mit, da rechnet nur die CPU.

Das Problem könnte somit ffdshow sein, weil die codecs davon keine GPU-Unterstützung liefern. Also ffdshow am besten runterschmeißen oder in den Video Settings die h.264 oder x.264 decodierung deaktivieren. Damit sollte falls du den cyberlink codec hast dieser oder eben der nero codec wieder arbeiten. Im Windows Media Player, MPC oder eben Nero ShowTime testen, die sollten eigentlich auch anzeigen welcher codec denn grad arbeitet und natürlich nicht den Haken bei "GPU Beschleunigung aktivieren" vergessen :freak:
 
Ergänzend würde ich Dir noch raten, mal die ganzen Mediaplayer und Zusatzcodecs runterzuschmeißen von Deinem Rechner.

VLC oder KMPlayer, die können alle Formate, über die man so stolpert, abspielen. Und haben ihre eigenen Codecs schon eingebaut. Da kann dann auch nichts zumüllen oder durcheinanderkommen.

LG,
Hasenbein
 
Zurück
Oben