Port Timeout

Phisherman

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
16
Hi,

Ich bekomme bei dem Spiel Auto Club Revolution jedesmal, wenn ich ein Multiplayerspiel mitspielen möchte, einen "Negotiating NAT" Fehler und fliege aus dem Spiel. Im Forum heißt es, dass die Lösung dieses Problems das Weiterleiten und Öffnen von den Ports 1025 und 1026 sei. TCP und UDP. Ich habe daraufhin im Router Regeln zur Weiterleitung der Ports eingerichtet. Der Router lässt die Weiterleitung auch zu. Der Ereignislos des Routers bestätigt das.
In der Windows Firewall habe ich anschließend Regeln für die Ports eingerichtet. Leider scheint Windows die Ports immer noch zu blockieren, denn wenn ich mit Portcheckseiten die Freigabe überprüfe, erhalte ich jedesmal einen Timeout. Am Router liegt es, wie gesagt, nicht.

Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache oder nicht beachte?

Der Router ist ein Thomson Speedtouch 585v5 und die Firewall ist die Native von Windows 7.
Antivirensoftware ist keine installiert.
 
Moin,

der NAT lässt nur Anfragen zu die von deinem Router kommen. Daher laufen die Anfragen der Websites ins Leere.

Hast du zum testen schon mal die Windowsfirewall abgeschalten und es dann probiert?
 
Hi error,

Wie schalte ich die Windows Firewall denn richtig ab, dass sie wirklich alle Verbindungen zulässt? Genügt es, den Dienst über Verwaltung->Dienste zu deaktivieren?
Und brauche ich die Win FW überhaupt? Ich habe bereits im Router die Firewall so eingerichtet, dass alle Verbindungen standardmäßig blockiert werden.

EDIT: Hab jetzt den Firewalldienst deaktiviert. Funktioniert immer noch nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet: (FW ausgeschaltet und erwähnt)
Habe die Firewall jetzt nochmal mit deiner Methode deaktiviert. Laut Network Scanner sind die Ports intern offen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

getestet hast du es mit deaktivierter Firewall schon?

Ansonsten kanst du folgendes probieren:
Schau ob es im Router eine Einstellung gibt in der du ICMP (Ping)-Pakete aus dem Internet zulassen kannst bzw. beantwortet werden. Eventuell versucht der Server dich anzupingen, das klappt nicht und er quittiert die Verbindung deswegen mit einer Fehlermeldung.

mfg


EDIT:
Hast du mit dem Protscanner deinen Router geprüft oder deinen PC?
Danke @chrigu, daran hab ich nicht gedacht :)
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe Edit)
Hi,

hier ein Bild der Routerkonfiguration:

Die Windows Firewall ist komplett ausgeschaltet. ICMP Pakete kann ich nicht explizit zulassen.

Das Komische ist, dass ich noch vor zwei Tagen Ports mit Internetdiensten erfolgreich überprüft hatte und erst seit gestern die Ports laut diversen Seiten nicht mehr offen sind. Ich habe aber nichts verändert. Weder am PC, noch am Router.
 
Ist dein pc auf dhcp?
 
Guten Morgen,

der PC wird über DHCP adressiert. Die Portweiterleitung wird aber über den Computernamen geregelt.
 
mach den mal manuell, ich befürchte, dass dein symptom "vor 2 wochen ging alles, nun ist komplett sense mit forwarding" auf eine änderung der ip durch absturz oder ähnlichem zu stande kommt.
anleitungen gibt es dazu viele.
also du hast 192.168.1.5 für den pc und 192.168.1.1 für den router, stimmt das?
 
"also du hast 192.168.1.5 für den pc und 192.168.1.1 für den router, stimmt das?"
Nope, Router hat die Adresse 192.168.1.254.

Hab mir jetzt eine statische IP eingerichtet. Es funktioniert. :O
Vielen Dank, chrigu und error!

Nur bleibt die Frage, wie lange es jetzt wieder funktioniert. Das Komische ist, dass er, obwohl ich jetzt das Forwarding via IP mache und nicht mehr über den Computernamen, er automatisch wieder den Computernamen einträgt.
Ergänzung ()

Eben versucht, 'nen weiteren Port weiterzuleiten und freizuschalten. Funktioniert schon nicht mehr. Der andere Port wird aber noch weitergeleitet.
 
Zurück
Oben