Phisherman
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 16
Hi,
Ich bekomme bei dem Spiel Auto Club Revolution jedesmal, wenn ich ein Multiplayerspiel mitspielen möchte, einen "Negotiating NAT" Fehler und fliege aus dem Spiel. Im Forum heißt es, dass die Lösung dieses Problems das Weiterleiten und Öffnen von den Ports 1025 und 1026 sei. TCP und UDP. Ich habe daraufhin im Router Regeln zur Weiterleitung der Ports eingerichtet. Der Router lässt die Weiterleitung auch zu. Der Ereignislos des Routers bestätigt das.
In der Windows Firewall habe ich anschließend Regeln für die Ports eingerichtet. Leider scheint Windows die Ports immer noch zu blockieren, denn wenn ich mit Portcheckseiten die Freigabe überprüfe, erhalte ich jedesmal einen Timeout. Am Router liegt es, wie gesagt, nicht.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache oder nicht beachte?
Der Router ist ein Thomson Speedtouch 585v5 und die Firewall ist die Native von Windows 7.
Antivirensoftware ist keine installiert.
Ich bekomme bei dem Spiel Auto Club Revolution jedesmal, wenn ich ein Multiplayerspiel mitspielen möchte, einen "Negotiating NAT" Fehler und fliege aus dem Spiel. Im Forum heißt es, dass die Lösung dieses Problems das Weiterleiten und Öffnen von den Ports 1025 und 1026 sei. TCP und UDP. Ich habe daraufhin im Router Regeln zur Weiterleitung der Ports eingerichtet. Der Router lässt die Weiterleitung auch zu. Der Ereignislos des Routers bestätigt das.
In der Windows Firewall habe ich anschließend Regeln für die Ports eingerichtet. Leider scheint Windows die Ports immer noch zu blockieren, denn wenn ich mit Portcheckseiten die Freigabe überprüfe, erhalte ich jedesmal einen Timeout. Am Router liegt es, wie gesagt, nicht.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache oder nicht beachte?
Der Router ist ein Thomson Speedtouch 585v5 und die Firewall ist die Native von Windows 7.
Antivirensoftware ist keine installiert.