Port Weiterleitung Speedport W720V funktioniert garnicht

Nebelwald

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
114
Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin im richtigen Bereich mit meinem Problem.
Ich habe ein Speedport W720V als DSL-Router. Ich möchte eine Portweiterleitung durchführen. Ich benötige Ports für meinen TeamSpeak 3 Server und für meinen Mincraftserver, die auf meinem Rechner laufen. Das Problem ist, es funktioniert einfach nicht. Also die Regeln kann ich erstellen und diese auch speichern und aktivieren, doch kann ich nicht über die Ports zugreifen. Vor einer Woche habe ich auf der Fritzbox meiner Eltern auch eine Portweiterleitung durchgeführt für Minecraft und da hat es ohne Probleme funktioniert. Auf meinem Speedport hatte ich vor längerer Zeit mal den Port 21 für meinen FTP Server freigeben, dies funktionierte auch ohne Probleme. Hat jemand selbige Probleme mit diesem Routermodell gehabt? Oder mache ich was falsch? Ich habe nur die Standard Windows 7 Firewall drauf, wobei mir gerade einfällt das ich diese mal deaktivieren könnte und noch mal testen. Das werde ich noch tun.
Da ich jetzt aber alles geschrieben habe, werde ich es erstmal absenden. ;-)

Danke für Hilfe.
 
Wenn die Windowsfirewall die Ports abblockt (und das tut sie, wenn man sie nicht explizit als eingehende Ports erlaubt), dann leitet zwar der Speedport die Ports an den Rechner weiter, aber die Datenpakete kommen aufgrund der Firewall nicht bei den Anwendungen an.

Also entweder die Ports erlauben oder die Exe-Dateien der Serverprogramme als "erlaubt" konfigurieren.
 
Also, ich hatte ein Problem mit meine Firewall, die war komisch. Auf jeden fall funktioniert wieder alles. Und es funktionierten nun auch meine Ports. Also zumindestens mein Minecraftserver.
Meinen Teamspeak server erreich zwar auch über das Internet, aber nach ca. 3 Sekunden bricht die Verbindung ab und ich kann dann auch nicht mehr Verbinden, irgendwann kann ich wieder verbinden und dann nach 3 Sekunden. Über die Lokale IP (127.0.0.1) funktioniert alles wunderbar. Tritt auch mit deaktivierter Firewall auf. Nun weiß ich aber nicht ob ich in der richtigen Rubrik bin und es mit meinem Router zusammenhängt oder mit der TS Software.
 
Zurück
Oben