Power Led leuchtet immer

Ein_Nutzer

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
292
Moin!

Habe folgendes Problem, meine Power Led ist immer an, also auch wenn der Rechner eigentlich aus ist. Erst wenn ich das NT ausschalte, geht sie aus. Habe auch schon die Suche benutzt, bin allerdings nicht wirklich fündig geworden. Im Bios habe ich nichts gefunden.
Allerdings habe ich auch gerade einen Boardwechsel hinter mir und da war es zu letzt auch so. Also früher nicht, dann war das Board kaputt und am Ende brannte nur noch die Power-LED, aber sonst ist nicht passiert. Nun eben neues Board, alles funktioniert top, aber das die LED brennt halt immer noch dauerhaft. Nervt mich, weil a) nicht normal und b) hätte ich es nachts gerne dunkel :)
Danke für alle Tipps!
 
falsch angeschlossen ?
Board defekt ?
ich denke die LED ist in Ordnung

sind das die gewünschten Tipps ?
 
pebas schrieb:
ich denke die LED ist in Ordnung

oh, der ist guuuut :D

@Topic: ich würde auch auf ein falsch angeschlossenes Frontpanel tippen... Mal die Anschlüsse mit dem Handbuch in der Hand überprüft?
JSP
 
tja und deine verwendete Hardware dürfen wir jetzt aus der Kristallkugel erraten?
 
Ist denn der Rechner richtig aus oder nur im Standby?
Bei Vista z.B. war der "Ausschalter" nur für den Standby-Modus, erst ab Win7 war es "richtig".

Ansonsten rechne ich einfach nur mit einem falschen Anschließen der Pins.
 
Welche Pins am Board sollen denn dauerhaft, also auch im ausgeschalteten Zustand, Strom haben?
Da ist doch nur:

Power Switch
Reset Switch
Beep
HDD LED
Power LED

Keines sollte dauerhaft Strom führen, wenn der Computer aus ist.
 
JamesFunk schrieb:
Welche Pins am Board sollen denn dauerhaft, also auch im ausgeschalteten Zustand, Strom haben?

Keines sollte dauerhaft Strom führen, wenn der Computer aus ist.
Exakt das ist ja mein Problem. Eigentlich sollte das nicht sein. Außer Power Switch, aber der leuchtet ja nun nicht. Die HDD Led leuchtet ja auch nicht, sondern nur Power. Wäre es verpolt, dann sollte doch eher gar nichts leuchten.

Das Board vorher war ein Asus M3A32, jetzt habe ich ein Asrock 970. OS ist Win7. Im Bios finde ich jetzt auch nichts, das mir weiterhelfen könnte. Stand-by erscheint mir auch weniger wahrscheinlich, denn das würde ich ja beim hochfahren merken.
Könnte es das NT sein? Irgendwie, daß es nicht richtig abschaltet? Andererseits sind aber auch alle Lüfter etc aus. Könnte es am Gehäuse liegen? Irgendwo ein kurzer?

edit: noch als kleine Anmerkung. Weder Maus noch Tastatur leuchten. Also auf dem USB ist scheinbar kein Saft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du im bios eine option "wake on... irgendwas" und dieses dauerleuchten zeigt dir, dass der schlafmodus-weckfunktion aktiv ist? steht was im handbuch darüber? was meint der mainboardhersteller dazu? hast du auch schon im faq oder forum des mobo-herstellers gestöbert?
 
Nochmal zu den Anschlüssen des Boards:

Alle Anschlüsse sollten keinen Strom haben, wenn der PC aus ist.

Der Power switch hat auf einer Leitung +5V standby. Wenn du den Powerschalter drückst, dann wird diese +5V standby Leitung mit einer anderen, die wieder ins Netzteil geht, "kurzgeschlossen", das Netzteil registriert dann dauf dieser anderen Leitung auch 5V und die Elektronik startet den PC.

Mal angenommen, du hättest dort die LED angeschlossen, dann:

- wäre der Power switch automatisch woanders (=falsch) angeschlossen und man könnte den PC gar nicht mit dem Powerswitch starten.

Da das aber geht schliesse ich das aus.

Weiter kann keien LED am Powerswitch sein, weil der PC gar nicht angeht, wenn der Powerswitch dauerhaft überbrückt ist.
Der PC würde, sobald er am Strom wäre, starten und ziemlich direkt wieder ausgehen und aus bleiben.

Ich tippe darauf, dass die Power LED entweder woanders falsch angeschlossen ist, du nicht komplett ausmachst oder im BIOS etwas verstellt ist.
 
Also, da es ja auf 2 verschiedenen MBs so war, hatte ich tendenziell eher ausgeschlossen, daß es ein MB Prob ist.
Power LED ist auf dem Feld mit Power LED angeschlossen. 3 Pin Anschluß, der auf dem Asrock sogar noch abgesetzt ist.
Im Bios sind alle wake on xyz disabled

Wie gesagt, ich verstehe nicht, warum diese dämliche LED leuchtet. Und prinzipiell müsste das NT ja aus sein, also wo sollte die Strom herbekommen? Dit verstehe ich einfach nicht.
 
Dass es bei 2 Boards leuchtet ist echt seltsam.

Ich verstehe aber nicht, dass die Power LED an einem "3 Pin Anschluß, der auf dem Asrock sogar noch abgesetzt ist" angeschlossen ist.

LEDs kenne ich nicht mit 3 Pins, nur mit 2.

Das NT ist nicht komplett aus. Die 5V standby Leitung hat immer Strom, sobald das NT an einer Steckdose hängt und eingeschaltet ist.



An meinem NT leuchtet auch eine LED, sobald Strom da ist (und der PC aus ist). Das ist auch normal. Die Front LED sollte korrekterweise aus sein, wenn der PC aus ist.

Strom kann die LED also bekommen, wenn da irgendwas falsch ist.
 
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. der Stecker ist 3 Pin, aber natürlich sind davon nur 2 belegt. Selbiges gilt für das Board, der mittlere Stecker ist Dummy. Auf dem Asrock board gibt es 2 Möglichkeiten, entweder diesen oder noch einen zweiten der dann bei den anderen Anschlüssen (Power switch, reset etc sitzt).

Aber der Stecker läuft ja direkt von der Front auf Board. Wenn irgendwie Strom auf dem Gehäuse wäre, dann würde ja wahrscheinlich nicht nur diese LED leuchten. Hm vielleicht nehme ich mir nachher nen Volti. Aber anders kann ich mir das nicht erklären. Denn wieso die selbe LED bei zwei versch Boards.
 
Achso meinst du das mit den 2 bzw. 3 PINs.

Wenn die LED lechtet, dann kannst du das Messen sparen. Da ist garantiert Strom.

Wenn du den Verdacht hast, dass Strom auf dem Case ist, dann kannst du die LED ja mal ausbauen (ich weiß nicht, wie kompliziert das bei dir ist) und sichergehen, dass sie keinen Kontakt zum Gehäuse hat.

Ich tippe aber drauf, dass sie immer leuchtet...
 
Zurück
Oben