News PowerColor Red Devil RX 480: Der Teufel kommt ab 29. Juli mit Dual-BIOS zu Besuch

neofelis schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit einen defekten Lüfter zu erwischen, läge dann dreimal so hoch, als wenn die Karte nur einen hätte. :(

Tja, nur hätte die Karte dann noch immer 2 funktionierende, was besser ist als 0 Lüfter ;-)
 
neofelis schrieb:
Genau! Warum müssen es den drei Lüfter sein? Die Ausfall- bzw. Auschussraten der Lüfter addieren sich doch, wenn ich mich korrekt an die Fehlerlehre erinnere. :evillol:
Die Wahrscheinlichkeit einen defekten Lüfter zu erwischen, läge dann dreimal so hoch, als wenn die Karte nur einen hätte. :(
Naja, bei 3 Lüftern drehen sich nach dem Ausfall eines Einzelnen immernoch 2. Bei einem Lüfter der dann noch Ausfällt keiner mehr.. ;)

edit: Heute habe ich es echt drauf den Inhalt vorheriger Posts zu wiederholen :o:o
 
neofelis schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit einen defekten Lüfter zu erwischen, läge dann dreimal so hoch, als wenn die Karte nur einen hätte. :(

Also mir ist noch nie ein Lüfter fratze gegangen.
 
xexex schrieb:
Die RX480 verbraucht ja auch keine 150W. Schon die Referenz verballert mehr als 170W... Rechne bei der übertakteten Karte eher mit 200W und das kriegt man nicht mit einen lauen Lüftchen weg.

Bleibt abzuwarten, inwieweit bessere Kühler / PCB-Design das kompensieren können. Da kann der Verbrauch bei höherer Leistung auch identisch bleiben.
 
Wolfsrabe schrieb:
Ach mist, es ist doch immer dasselbe: Wenn ich nicht so ungeduldig gewesen wäre und meine GTX 570 noch ein Weilchen länger behalten hätte, würde in den nächsten Woche eine RX 480 in meiner Kiste sitzen anstatt meiner R9 380X.... :D

Naja, mit Vega wird dann wieder alles richtig gemacht, denke ich.

Auch wenn es nicht die feinste Art ist, aber Du hast doch noch Rückgaberecht!? :D
 
Vitali.Metzger schrieb:
Die Sapphire wird für die meisten wohl interessanter sein. Zumal die PowerColor für meinen Geschmack zu groß ist.

Sie ist lange, aber ich persönlich find das ok. Was ich schlimmer finde sind Karte, die x,5 Slot breit sind. Die hier scheint glatte 2 Slot breit zu sein - dafür eben länger. Ist doch nicht weiter schlimm. Und ich hab auch lieber ein Teil mit übergroßem Kühlkörper im Rechner als eine Drehorgel. ;)
 
Wenn der beschissene DVI ausgang da nich drauf wäre würde mir die viel besser gefallen ,D
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Wenn der beschissene DVI ausgang da nich drauf wäre würde mir die viel besser gefallen ,D

Erst wird gemault, dass es keinen DVI-Ausgang gibt, sondern nur DP und HDMI, jetzt wird gemault, weil es einen DVI-Ausgang gibt.

Irgendwie findet ihr immer irgend etwas zum Aussetzen, richtig?
 
Warum? Selbst mit Sichtfenster im Gehäuse hat man normalerweise keinen Blick auf die GPU-Ausgänge.
 
Bin mal auf den Vergleichstest der 480er Custom Modelle gespannt - und den Vegleich zu den 1060er Modellen.
 
flappes schrieb:
Tja, nur hätte die Karte dann noch immer 2 funktionierende, was besser ist als 0 Lüfter ;-)
So kann man es auch sehen! Wie ein Raid 1 Festplattenverbund, der ja immer noch funktioniert, wenn eine Festplatte hops gegangen ist. ;)

Bei mir ist auch noch kein Lüfter stehengeblieben. Aber blöd ist eben, wenn die Lager kaputtgehen und die Grafikkarte unangenehme Geräusche macht. Das gefällt mir leider nicht!
 
Ap2000 schrieb:
Na endlich! Und ich dachte schon, ich kann vor Mankind Divided meine 3,5GB Karte nicht mehr gegen was Ordentliches eintauschen.

290€ klingt nach genau dem richtigen Preis für die guten RX 480 Customs. Mit nem guten Kühlsystem (und offenem Tower) dürften sogar noch 3~4% mehr OC Performance drin sein.

Wahrscheinlich werden die Referenzkarten dann auch bald mal um ~20€ günstiger. Oder aber auch nicht, wenn AMD die Dinger weiterhin wie verrückt verkaufen kann.
Die 480 ist auch mit OC nur selten 10% schneller als die 970, und dafür willst du 289€ ausgeben?

Für 289€ bekommt man die 1060, die von Haus aus schneller ist als die 480 und bei der im OC
nicht nur 100-200, sondern in der Regel 300-400 Mhz OC drin sind. 2.1GHz sind auf diesen Karten
keine Seltenheit, meine Gainward 1060 schafft das 24/7 bei 70°C und akzeptabler Lautstärke.

Ich schätze, dass durch die schnellere 1060 manche Kunden nun einfach die Wahl haben für 5%
mehr Geld 5% mehr Leistung zu holen und sich einige daher ggf. umentscheiden könnten.
Wie auch immer man sich entscheidet, es ist gut, dass man jetzt mehr als genug Auswahl hat. :)
 
borizb schrieb:
Die 480 ist auch mit OC nur selten 10% schneller als die 970, und dafür willst du 289€ ausgeben?
Na dann schau dir mal den Test hier auf CB an, da ist die 480 in FullHD 9% und in WQHD 10% schneller als eine 970, wenn PT/TT nicht limitieren - also schon ohne irgendein erfolgtes OC sondern einfach mit dem Boosttakt von 1266MHz. ;)

borizb schrieb:
Für 289€ bekommt man die 1060, die von Haus aus schneller ist als die 480 und bei der im OC
nicht nur 100-200, sondern in der Regel 300-400 Mhz OC drin sind. 2.1GHz sind auf diesen Karten
keine Seltenheit, meine Gainward 1060 schafft das 24/7 bei 70°C und akzeptabler Lautstärke.
Für 289€ bekommst du eine Custom 1060, das ist richtig. ;)
Da es scheinbar ebenfalls Customs der 480 in diesem Preisbereich geben wird, kann man dann auch ordentlich zwischen beiden Karten Vergleiche ziehen.
 
Piter73 schrieb:
Wo ist denn der Test der Asus RX 480 Strix, wenn die schon in der Redaktion ist? :D

Im Testsystem. Und zwischen "in der Redaktion" und einem ordentlichen Test braucht man schon ne Minute oder zwei^^
 
Volker schrieb:
Im Testsystem. Und zwischen "in der Redaktion" und einem ordentlichen Test braucht man schon ne Minute oder zwei^^

Bitte auch Vulkan und DX12 mittesten, wenn es geht!
 
AMD64freak schrieb:
Neuer Leak zur Nitro. Ist natürlich noch mit Vorsicht zu genießen ;).

Eine Frage hierzu: In den Graphen steht einmal:
Saphire RX 480 Nitro +
Und
Saphire RX 480 Nitro + 1420 Mhz

Ich nehme an, die 1420 Mhz sind die Maximalgrenze der Übertaktung bevor die Garantie flöten geht? Kenne mich da nicht so ultra gut aus.
 
Wen sie ab werk 1420 mhz haben sollte, ist die so etwas von gekauft. Eigentlich wollte ich auf Vega warten. Die wird aber vermutlich mit nem guten Kühler nicht vor 2017 kommen und auch wohl nicht unter 400€ zu haben sein.

Nein, die Garantie geht immer Flöten wen man übertaktet. Nur kommst du ohne Bios hack vermutlich nicht über die 1420
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben