Hi,
ich bin gerade dabei mir ein einfaches Script zu basteln welches Netzlaufwerke von einem kleinen Home-Server mapped.
Die Shares laufen über NFS und sollen per "net use" gemapped werden. Nur funktioniert das irgendwie nicht und kein einziges Laufwerk wird gemapped.
Hier mal das Script:
Wenn ich das Script ausführe wird keine Fehlermeldung ausgegeben, ich bekomme nur die Rückmeldung "Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt."
Gebe ich manuell den Befehl "net use R: \\srv\bla7" ein, wird das Laufwerk korrekt gemountet. Kann es vielleicht sein,dass ich in Verbindung mit net use keine Variable benutzen kann?
ich bin gerade dabei mir ein einfaches Script zu basteln welches Netzlaufwerke von einem kleinen Home-Server mapped.
Die Shares laufen über NFS und sollen per "net use" gemapped werden. Nur funktioniert das irgendwie nicht und kein einziges Laufwerk wird gemapped.
Hier mal das Script:
Code:
$strLaufwerkPfad = @(
"W: \\srv\bla1";
"X: \\srv\bla2";
"Y: \\srv\bla3";
"U: \\srv\bla4";
"T: \\srv\bla5";
"V: \\srv\bla6";
"R: \\srv\bla7";
"S: \\srv\bla8"
)
foreach ($i in $strLaufwerkPfad){
$laufwerk = $i.Substring(0,2)
if ( !(Get-WmiObject -Class Win32_LogicalDisk -Filter "DeviceID='$laufwerk'" )) {
net use + $i
}
}
Wenn ich das Script ausführe wird keine Fehlermeldung ausgegeben, ich bekomme nur die Rückmeldung "Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt."
Gebe ich manuell den Befehl "net use R: \\srv\bla7" ein, wird das Laufwerk korrekt gemountet. Kann es vielleicht sein,dass ich in Verbindung mit net use keine Variable benutzen kann?