Zitat von pseudopseudonym:
@new Account()
Dass GEZ auch durch Scherze wie die Prime-Integration immer teurer wird, halte ich allerdings ebenfalls für eine schlechte Idee. Ein kleiner Beitrag für Kulturprogramm und (zumindest größtenteils) neutrale Nachrichten finde ich absolut richtig und bin ich auch bereit zu zahlen.
Wird die GEZ
deswegen teurer? Könnte mir durchaus vorstellen, dass da gegenseitiges Interesse herrschen könnte.
Zitat von pseudopseudonym:
Aber dass die ÖR-Sender ein immer maßloseres Unterhaltungsprogramm mit extra Youtube-Content, Prime-Integration und 21(?) Fernsehsendern fahren, das ich gezwungen zahlen muss, obwohl gerade der Unterhaltungskontent mich fast gar nicht anspricht, ist eine Sauerei.
Ein Teil der Zielgruppe - speziell jüngere - sind eben viel auf YouTube untergwegs.
Dass nicht alles für jeden interessant ist und so manch einer eben halt gar nichts schaut, dürfte Teil des Konzepts und jedem bewusst sein,
gewährleistet aber eben zuvor genanntes.
Gerade wären Sachen wie Dokumentationen und andere weniger "beliebte", aber sehr aufwändige Sachen (kostenintensiv), dann imho nicht mehr wirklich realisierbar. Wer zahlt denn für solche Sachen, welche sowieso nicht so gern geschaut werden, dann einen x-fachen Aufpreis?
Imho sind 20€ selten besser investiert als in einer solchen (größtenteils) Informations-Grundversorgung (sage ich, obwohl ich manche Inhalte selbst fragwürdig finde).
Wenn die ÖR durch Amazon Prime mehr Anklang finden, fände ich es trotzdem gut, obwohl ich 1) wirklich nichts davon habe und 2) ggf. sogar wirklich etwas dafür zahlen muss.