Prob mit DDR2 (Timings,spannung ect.)

Ja stimmt Raubwanze aber ich hab auch schon per STRG + F1 im Bios die Timings Manuell eingestellt ..die Timings sind aber ok.Soweit hab ichs schon hinbekommen.

Ich würds ja sogar auch auf 667 laufen lassen ...aber mein PC is mit dem Neuen Ram Instabil Games stürzen ab windows startet manchmal neu.Ram Wird heiss.

Is (G)MCH die Northbrigde Spannung ?
 
Ja, ist sie.
Erhöhe sie schrittweise um 0,1 und teste auf Stabilität.
Allerdings, so blöd wie das klingt aber stimmt, auf eigene Gefahr.

Gruß
Raubwanze

PS: Gehe nicht höher als +0,3 für den Test, dauerhaft aber eher nicht höher als +0,2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soll ich nun Manuell den Multi auf 3,20 setzen für 1066 ..dann die Timings Manuell auf 5,5,5,15 , MCH auf +0,1 bzw +0,2 setzen ?

Und was ist mit DDR2 Overvoltage ? Wenn die Ramms Standart Mässig auf 1,8V sind müsste ich denn auf +0,5 setzen damit ich auf 2,3V komme.

Ich hab das so in der art schonmal gemacht ..allerdings Startete mein PC dann nicht mehr.Und musste das Bios Resetten
 
Teste das Erhöhen der MCH erstmal bei entschärften 667 also Teiler 1:1 (Multi 2,00) und 5,5,5,15 und unkritischen 2,0 V Speicherspannung (+0,2V). Solltest du es so bei max. +0,2V MCH-erhöhung stabil bekommen, taste dich über Erhöhung der Speicherspannung bis 2,3 (+0,5), das machen beide OCZ mit, und Entschärfung der Timings (bsp 6,6,6,18 oder entschärfter 6,7,7,25) an stabilen 1066-Betrieb heran.

Gruß
Raubwanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nun klein angefangen

667MHZ, Multi 2.00, 5,5,5,15 , DDR Over +0,2V ,MCH +0,1

Beim Starten bekamm ich eine Meldung : Fehler beim Starten von Superfetch und Readyboost.
Laut Wiki hat beides mit Ram zu tun und soll das starten von Progs beschleunigen.

MemTest zeigt mir 100000 fehlermeldungen das mein Ram keine Daten Speichern kann.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im OCZ forum sagte mir einer ich solle :

2,3V sind zuviel, bitte stell die RAM Spannung auf 2,1V. Desweiteren die NB/MCH Spannung +0,2V und TRFC auf 60. Laufen beide Kits einzeln? Warum die Module als 667MHz Riegel erkannt werden, ist in den FAQ erklärt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber ich habe dieses TRFC nicht bei mir im Bios auch nicht durch STRG+F1
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, laufen denn beide Kits bzw. das neue einzeln?

PS:
trfc ist "Refresh to Act delay" unter advanced Timings
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das alte reinmache dann wird alles richtig erkannt allerdings stürzen die spiele auch mit dem alten ab.Was wie ich wohl nun denke mit Vista64 bit zu tun hat.Hab aber das SP1 mitdrauf.

Wenn ich das neue kit reinmache stimmen die Zahlen nicht und er stürzt auch ab.

Aber das mit dem abstürzen is auch sone sache. NFS Undercover konnte ich zb mal 30 min spielen ohne das es abgestürzt ist.Dann mit mal nach 5 min muss es beendet werden.

Siedler 6 stürzt ab sofern ich etwas rumscrolle egal bei welcher bestückung oder einstellung.
GTA4 Lief bis jetzt ganz gut ..also das is alles auch etwas durchwachsen und nicht schlüssig.

Merkwürdig ist auch das wenn ich manchmal im Bios zb die spannung änder auf +0,2 beim MCH dann startet mein PC nich sondern sucht nach nem neuen BIOS entfern ich dann einen neuen Riegel geht es wieder.Aber das ist auch nicht immer so.

-------------------------------------------------------------------------------

Das is alles recht verwirrend ..und irgendwie zeigt auch kein Tool an was ich wissen will nämlich die tazächliche Spannung timming und MHZ zahl ..alle progs haben irgendwie immer 2 Profile wo man nun nich weiss was stimmen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Takt und Timings werden von CPUZ unter "memory" zuverlässig angezeigt. Unter "SPD" werden die gespeicherten SPD-Profile (Sozusagen die Optimalwerte bei der jeweiligen Taktung) angezeigt.
Die aktuell anliegende Ram-Spannung steht bei dir evt. im BIOS-setup unter PC-Status.

trfc ist "refresh to act delay" unter advanced timings, probiers halt mal auf 60, schaden tuts nicht.

Ansonsten, versuch erstmal das ding mit 2 Riegeln unter vista64 stabil zu kriegen.
Verwende zum Stabilitätstest aber nicht unbedingt die neuesten Spiele. Ich bin zwar nicht ganz auf dem Laufenden, was bugs bei den von dir genannten Spiele angeht, aber geeignet scheinen mir neue Spiele dafür nie zu sein.

Gruß
Raubwanze
 
Hmm da hat ich schon 533 also 1066 und 5,5,5,15 stehen.Dafür muss ich nur denn Multi auf 3,2 heben mehr nicht.Aber dann hat ich beim MemTest halt die ganzen fehlermeldungen das auf dem Ram nix drauf geschrieben werden kann RTFC hab ich nun auch mit MemSet gefunden

Nun dann sagt mir CPU-Z aber unter SPD das mein Neuer Ram Idialerweise auf PC5300 laufen sollte. Merkwürdig.Obwohl er ja Officiell PC8500 ist. Aber so wie ich das nun alles verstanden hab liegt das am EPP da mein neuer Kein EPP hat und somit kein Gespeichertes Profil besitzt.Der Alte ram hat EPP und wird somit als PC8500 empfohlen.Echt komisch alles

Siedler is nich mehr aktuell is mitlerweile schon 1 jahr alt und gibt schon 4 updates führ ..aber das hängt denk ich mit Vista 64 bit zusammen
Denn als ich vor 4 tagen wo ich noch Vista 32Bit drauf hatte lief Siedler6 einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben