Brauche Tipps bezüglich Timings, Spannung, Takt...

rsauerwein

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
27
Hey, mir wurde hier vor einiger Zeit OCZ Ram empfohlen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-gamer-pc-fuer-ca-1000-eur.806870/page-3#post-8719663

Und das hier ist mein System
http://geizhals.at/?cat=WL-117326

Bevor sich jemand wegen folgenden Screenshots wundern sollte:
Habe zur Zeit nur 1 Riegel, da der andere Riegel leider direkt defekt war :( Ob ich mir nun wieder den selben RAM holen soll, ist eh so ein Thema, da ich mein Produkt bei Mindfactory mit gerade mal 1,5 Sternen finden konnte, aufgrund von tonnenweise Defekten.

Wie auch immer.
Damals, im Zuge der Fehlersuche, sah ich mir die ganzen Timings usw. im Bios an und stellte erstmal fest, dass da eine Menge Werte stehen, von denen ich keine Ahnung habe :( Zudem wunderte es mich, warum der RAM nur auf 1033 statt 1333 betrieben wird (durch Autosettings). Und dann gibts da noch die Spannung auf 1,5v statt 1,65.. Google meint dazu, dass 1,5v ok gehen würden.

Deshalb wäre es nett, wenn sich jemand kurz meine Settings ansehen könnte, ob sich da noch was rausholen lässt und ich lieber "Auto" im Bios rausnehmen sollte.. ?

Fragen:
- Kann ich problemlos auf 1333 im Takt hochfahren? Ich frage mich halt, warum Bios 1033 einstellt
- Wenn ich im Takt hochfahre, werden auch automatisch die Timings schlechter (zumindest Auto Settings).. Was ist den nun sinnvoller?
- Das mit 1,5 V geht auch wirklich ok?
- Gibt es eventuell GUTE Links mit Grundwissen darüber, damit ich nächstes mal nicht so blöd fragen muss? Ich frage diesmal absichtlich nach, da ich ja keine Hardware schrotten will..
- Mein Kumpel meinte, dass ich für Dualchannel Slot 1-2 oder Slot 3-4 nehmen sollte bei AMD Boards. Ich ging allerdings von 1-3 oder 2-4 aus (ist ja auch so farblich markiert). Was ist den nun richtig?


Vielen Dank und so..
 

Anhänge

  • IMAG0110.jpg
    IMAG0110.jpg
    301,6 KB · Aufrufe: 96
  • IMAG0111.jpg
    IMAG0111.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 73
  • oczsettings.PNG
    oczsettings.PNG
    33,2 KB · Aufrufe: 112
  • pczspd.PNG
    pczspd.PNG
    37 KB · Aufrufe: 89
1. Ja du kannst den Takt auf 1333MHz erhöhen, die 1066MHz wegen wegen evtl. Problemen mit Instabilität immer so eingestellt.
2. Stell sie auf Herstellerangabe ein, die ersten vier + Command Rate (2T) Reicht für den Anfang.
3. Wenn du die Herstellerangabe fahren willst musst du auch auf die Spannung die vom Hersteller angegeben wird gehen, also 1,65V
4. Einfach mal im Forum schauen, da fragen öfters welche genau das, eine direkte Erklärung hab ich jetzt auf die schnell nicht zur Hand.
5. Ist meist wirklich 1-2 und 3-4 musst du schauen wie es im Handbuch steht.
 
Danke für deine Antwort :)

- Die ersten 3 Einträge im Bios passen also und 30 kann ich auf 24 reduzieren
- 1333 wird eingestellt/ Spannung erhöht..
- OK, ich werde mich nochmal umsehen
- Dann werde ich wohl das Handbuch ausgraben gehen :D
 
Neue Settings, danke für deine HIlfe und danke für die Info bzgl dem Board

Nun muss ich nurnoch den RAM eintauschen... ^^

€: Hat das eigentlich einen Zusammenhang? Im Leistungsindex steht meine Grafik nun auf 7,8 statt 7,2, seit ich die CL Timings änderte...
 

Anhänge

  • cpuzneu.PNG
    cpuzneu.PNG
    39,8 KB · Aufrufe: 79
Zurück
Top