Padawan
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Sep. 2010
- Beiträge
- 455
hallo 
heute habe ich ein - meines erachtens - sehr merkwürdiges problem. ich hatte mir anfang des jahres einen neuen sandy bridge rechner gekauft (selbst gebaut) und war damit bis heute sehr zufrieden, ich hatte keinerlei probleme. ich habe sogar überlegt, das bug-board zu behalten, weil alles okay war, habe mich dann aber doch zu einem austausch entschieden.
heute habe ich mein neues asus p8p67 erhalten und habe es gleich ausgetauscht. fehler können immer passieren, aber ich bin auch kein blutiger anfänger. ich baue seit 15 jahren die rechner selbst und hatte bisher kaum mal probleme.
hardware in einem cm 690II advanced / enermax modu 87+ 500w:
asus p8p67
kingston hyper-x ddr3 2x2048mb ram 1333 cl9
intel i5 2500
thermalright venomous x rt
sapphire hd 6950 2gb
sony optiarc irgend so ein 15 euro brenner sata
samsung f1 700gb hd
wd caviar green 20ears 2000gb hd
ich habe das system in betrieb genommen (hdmi an sony tv) und merkte, dass er probleme mit dem bild hatte. als einzige möglichkeit dachte ich, dass ich die grafikkarte nicht ganz korrekt in den pcie slot bekommen habe und habe sie vorsichtig heraus- und noch einmal eingebaut.
nun bootet er zunächst mit dem "ersten bildschirm" (zeigt er korrekt an), springt dann um und zeigt so eine art bunten pixelmüll, wobei der ganze bildschirm von einem bunten pixelsalat voll ist.
mein erster gedanke war: die grafikkarte muss defekt sein, denkt man doch bei so etwas, oder? jedenfalls habe ich dann, um dem problem auf den grund zu gehen, eine sapphire 4870 vapor-x eingebaut, und zwar über ein anderes kabel per dvi an einem dell 27" tft... habe also bewusst grafikkarte, kabel und bildschirm gewechselt.
ergebnis: genau dasselbe, erst der bildschirm, wo er unter anderem anzeigt, dass keine festplatte an den marvel-controller angeschlossen ist, dann wechselt das bild und genau derselbe bunte pixelsalat erscheint, ab dann stillstand, das bild bleibt so und nix passiert mehr. kein ton, keine änderung am bild.
heisst das nun, dass das board kaputt ist oder gibt es eine andere möglichkeit, dass irgendein anschlussfehler o.ä. dafür verantwortlich sein könnte?
ich muss zugeben, dass ich gerade etwas verzweifelt bin. vielleicht kommt jemanden diese sache ja - wie auch immer - bekannt vor oder jemand hat eine idee, was ich noch probieren könnte.
angeschlossen ist soweit alles richtig und mit dem alten, angeblich "defekten" board ging alles perfekt.
danke für jeden hinweis.
lg, padawan

heute habe ich ein - meines erachtens - sehr merkwürdiges problem. ich hatte mir anfang des jahres einen neuen sandy bridge rechner gekauft (selbst gebaut) und war damit bis heute sehr zufrieden, ich hatte keinerlei probleme. ich habe sogar überlegt, das bug-board zu behalten, weil alles okay war, habe mich dann aber doch zu einem austausch entschieden.
heute habe ich mein neues asus p8p67 erhalten und habe es gleich ausgetauscht. fehler können immer passieren, aber ich bin auch kein blutiger anfänger. ich baue seit 15 jahren die rechner selbst und hatte bisher kaum mal probleme.
hardware in einem cm 690II advanced / enermax modu 87+ 500w:
asus p8p67
kingston hyper-x ddr3 2x2048mb ram 1333 cl9
intel i5 2500
thermalright venomous x rt
sapphire hd 6950 2gb
sony optiarc irgend so ein 15 euro brenner sata
samsung f1 700gb hd
wd caviar green 20ears 2000gb hd
ich habe das system in betrieb genommen (hdmi an sony tv) und merkte, dass er probleme mit dem bild hatte. als einzige möglichkeit dachte ich, dass ich die grafikkarte nicht ganz korrekt in den pcie slot bekommen habe und habe sie vorsichtig heraus- und noch einmal eingebaut.
nun bootet er zunächst mit dem "ersten bildschirm" (zeigt er korrekt an), springt dann um und zeigt so eine art bunten pixelmüll, wobei der ganze bildschirm von einem bunten pixelsalat voll ist.
mein erster gedanke war: die grafikkarte muss defekt sein, denkt man doch bei so etwas, oder? jedenfalls habe ich dann, um dem problem auf den grund zu gehen, eine sapphire 4870 vapor-x eingebaut, und zwar über ein anderes kabel per dvi an einem dell 27" tft... habe also bewusst grafikkarte, kabel und bildschirm gewechselt.
ergebnis: genau dasselbe, erst der bildschirm, wo er unter anderem anzeigt, dass keine festplatte an den marvel-controller angeschlossen ist, dann wechselt das bild und genau derselbe bunte pixelsalat erscheint, ab dann stillstand, das bild bleibt so und nix passiert mehr. kein ton, keine änderung am bild.
heisst das nun, dass das board kaputt ist oder gibt es eine andere möglichkeit, dass irgendein anschlussfehler o.ä. dafür verantwortlich sein könnte?
ich muss zugeben, dass ich gerade etwas verzweifelt bin. vielleicht kommt jemanden diese sache ja - wie auch immer - bekannt vor oder jemand hat eine idee, was ich noch probieren könnte.
angeschlossen ist soweit alles richtig und mit dem alten, angeblich "defekten" board ging alles perfekt.
danke für jeden hinweis.

lg, padawan