Problem mit Antivir

heike

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
114
Hallo,
ich habe ein Problem mit Antivir. Es werden zwar Viren gefunden aber nicht repariert oder gelöscht. Welche Einstellungen muß ich vornehmen. Im Konfigurationsmenü hab ich unter Reparatur "Löschen ohne Rückfrage" aktiviert, macht er aber nicht. Wie muß ich was einstellen?
Und was hat es eigentlich mit diesem Scheduler auf sich, muß das Ding aktiviert sein oder wie oder was?
mfg heike
 
Zuletzt bearbeitet:
manche Dateien ob infiziert oder nicht können nicht gelöscht werden, da sie in Gebrauch sind und vom System gesperrt werden.
Der Scheduler hat den Vorteil, das Zeitgesteuerte Funktionen ausgeführt werden können ohne das man am PC sitzt
Macht sinn wenn der PC anbleibt obwohl er gerade nichts tut.

Mal im abgesicherten modus Starten, die Gerätetreiber werden dann nicht geladen.
Oder von den Notfalldisketten, damit wird das BS umgangen und es sind keine Dateien gesperrt.

mosquito
 
Der Schduler ist lediglich zum Einstellen von automatischen Virenscans. Ob er aktiv ist oder nicht ist in Bezug auf dein Problem egal. Aber das er die bei dir gefunden Viren nicht löscht, kann verschiedene Ursachen hab. Zum einen kann es sich zum Beispiel um Dateien handeln, die nicht gelöscht werden können, weil es Systemdateien sind oder weil gerade auf diese Dateien zugegriffen wird, zum anderen kann es sein, dass Antivir dazu einfach nicht in der Lage ist. Ich würde dir empfehlen mal ein anderes Virenprogramm zu nehmen und es damit zu Versuchen. Hier ein paar Links:

Norton Anti Virus 30 Tage Demo
McAfee Anti Virus 30 Tage Demo
AVG Anti Virus 30 Tage Demo

Aus mehrfacher Eigenerfahrung weiß ich, dass manche Virenscanner das eine können, das andere nicht und ein anderer Scanner wiederum das andere dafür aber das eine nicht. Ich rede hier nicht vom Funktionumfang, sondern von ihrer tatsächlichen Leistung. Teste es einfach mal...

MfG :D
 
Danke für die schnellen Antworten.
NAV habe ich auch drauf, das erkennt seltsamerweise keinen Virus. Vielleicht sollte ich alles so lassen wie es ist, weil ich eigentlich keine Probleme habe?
 
Original erstellt von heike
Danke für die schnellen Antworten.
NAV habe ich auch drauf, das erkennt seltsamerweise keinen Virus. Vielleicht sollte ich alles so lassen wie es ist, weil ich eigentlich keine Probleme habe?

@heike

Antivir ist fuer Fehlalarme bekannt, schmeiss das doch runter wenn Du sowieso NAV hast, aber f-prot wuerde ich noch zusaetzlich nehmen.

MfG Fairy
 
Also ich hab jetzt mal mit f-prot gescannt und das hat auch nichts gefunden. Ich werd mich wohl von Antivir verabschieden. Wenn es denn so gut wäre würde es ja auch für den privatgebrauch was kosten oder?
 
Original erstellt von heike
Also ich hab jetzt mal mit f-prot gescannt und das hat auch nichts gefunden. Ich werd mich wohl von Antivir verabschieden. Wenn es denn so gut wäre würde es ja auch für den privatgebrauch was kosten oder?

Das is wohl nicht so schlecht und die pro Version kostet ja auch was, aber wie gesagt, es neigt zu Fehlalarm.

Fairy
 
Zurück
Oben