Problem mit Crosshair III Formula

  • Ersteller Ersteller Cr@zed^
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cr@zed^

Gast
Ich habe ein "neues" Crosshair III Formula aus der RMA zurückbekommen.
Soweit sogut, allerdings bootet das Board weder mit einem Phenom II X4 965 C3, noch mit einem Phenom II X3 720. Grafikkarte und Ram sowie Netzteil wurden ebenfalls getauscht.
Alle Komponenten laufen auf anderen Boards, nur nicht auf dem Crossheir III.

Der LCD Poster zeigt nur die Uhrzeit und keinen Fehlercode, auch bekomme ich keinen Beep Code.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
 
den Phenom II X4 965 C3 habe ich auch auf meinem Croshair III und der läuft gut, habe auch mein Bios schon aktualisiert.
Welche Bios Version hast du drauf ?
Sind die Einstellungen für den Prozessor in Ordnung ?
 
Phenom IIX3 720 (HDX720WFK3DGI),2.8GHz,95W,rev.C2,SocketAM3,Triple-Core ab Bios 0403

Phenom IIX3 720 (HDZ720WFK3DGI),2.8GHz,95W,rev.C2,SocketAM3,Triple-Core ab Bios 0302

Bau mal nur ein Speicher-Modul ein. und mache einen CMOS Reset.

(Rechner vom Netz trennen, Batterie rausnehmen, CMOS Reset)
 
C-Mos Reset, Minimalkonfiguration usw. habe ich alles schon hinter mir. Was mich stutzig macht das weder ein Beepcode ausgegeben wird, noch das auf dem LCD Poster eine Fehlerdiagnose kommt.
 
Nen Beeper hast du aber schon angeschlossen? Es passiert also einfach garnichts? Dann würde ich mal den Anschalter abnehmen, vielleicht nen anderen Testen oder die entsprechenden Pins kurz mit nem Schraubenzieher überbrücken. Was passiert, wenn du den PC komplett ohne RAM startest?
 
Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft aber ich hatte mal das selbe Problem bei mir sind die OCZ Arbeitsspeicher mit dem Board nicht gelaufen mit den Crusial Speicher lief das Board an als ob nichts gewesen ist.
Sind deine Speicher vom Hersteller freigegeben?

MfG

Pikachu0815
 
nix passiert, oder das was sonst auch passier, ROG Logo leuchtet Lüfter dreht sich - sonst nix

Anschalten habe ich die ganze zeit über den Pushbutton auf dem Board gemacht.

Edit:

Ich habe auch G.Skill probiert und A-DATA. ebenfalls nix

Edit 2:

Aus dem Bauch heraus habe ich mal dem CPU Kühler gegen den boxed Kühler getauscht.
Was soll ich sagen, er geht. Mit dem Original Lüfter des Matterhorn geht er nicht, Lüfter getauscht und er funktioniert. ...
Sowas hatte ich noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Lüfter usw. laufen oder gehen wieder aus? Minimalkonfig auch mal außerhalb vom Gehäuse getestet? Alle Stromverbindungen angeschlossen und auf festen Sitz überprüft? Nur ein Speichermodul und alle Bänke getestet?

MFG
 
Hi wie geschrieben. der PC funktioniert inzwischen, aber trotzdem danke für deine Bmühungen. :)
 
Lol, kay. Du hattest editiert wo ich geschrieben hatte.;)

MFG
 
OK wäre ja zu schön gewesen, nach Treiberinstallation kam ein Freeze und die Kiste ist wieder unbootable....
 
Hast du schon einen Tischaufbau ausprobiert (außerhalb des Gehäuses auf einer nicht-leitenden Unterlage), um Kurzschlüsse mit dem Gehäuse (evtl. ein Abstandshalter zu viel) auszuschließen?

Wenn ein Systemlautsprecher am Board hängt (Beep-Codes) auch mal HisN´s Nullmethode (Tischaufbau) ausprobieren.
 
Ja habe ich. Habe heute eine RMA Nummer von ASUS erhalten und das Board ist soeben zur Post gegangen.
 
Board kam heute von der RMA zurück, alle Tests bei ASUS liefen erfolgreich, nur ....


... bei mir wieder genau das selbe. :'(
 
du, das habe ich alles schon durch, trotzdem Danke, scheint mein persönliches Glück zu sein. ^^
 
hast du den Asus Support bestochen oder warum ging das so schnellbei dir
hast du bis jetzt nur den onboard schalter verwendet oder auch mal die Frontpannel pins
mainboardkühlung mal abnehemen da Asus oft zu sauereien bei der WLP verteilung neigt
auf meinem Board war die Mainboardkühlung so ungünstig befestigt das das board einen Kurzen hatte
alle strom anschlüsse korekt angeschlosen
weitere infos zum sys wären Vorteilhaft zb Netzteil
 
Zurück
Oben