Problem mit externem Brenner

Krummi

Newbie
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1
mionsen

ich hab sehr große schwierigkeiten damit mein Laptop mit einen externen Brenner zu verbinden

Hardware: Medion Microstar MD 41112
Brenner: LG GSA-H10N-B
externes Laufwerk, 5,25'': Trust CA-2100


also ich hab den Brenner meiner Meinung nach Ordnungsgemäß in das Gehäuse eingebaut. es öffnet und schließt sich und die Status LED zeigen betriebsbereitschaft an. Das LW ist wie in der Naleitung gefordert als Master konfiguriert.

Des weiteren Hört man beim Anschalten des Brenners, das Typische Geräusch von Wondows, wenn Peripherie via Usb angesteckt wird. Nu dummerweise kann ich das LW weder im Arbeitsplatz sehen, un beim USB- wird es nur kurz als unbekanntes Gerät angezeigt. nach ca. 25 s kommt das Geräusch dann wieder, als ob ich das USB kabel abgezogen hätte. außerdem steht da, das ´zwar ein Massenspeichergerät erkannt wurde, es aber nicht ordnungsgemäß insatlliert werden konnte.

Kann es an nem Treiber liegen, für den Brenner is lediglich eine Firmware dabei ewesen und auch nur bei LG verfügbar (bringt mir recht wenig, oder?) und für das Gehäuse sind unter XP keine Treiber verfügbar bzw. erforderlich

bin ich einfach zu blöd oder is irgendwas kaputt? ich hoffe einer von euch kann mir helfen, ich bin schon am verzweifeln hier.

THX im voraus
Gruß Krummi
 
Hallo,

andere USB 2.0 Geräte funktionieren aber ohen Probleme ?
Lege doch mal ne CD ein und stecke dann erst das Laufwerk an oder lege eine CD ein wenn der Rechner das Laufwerk als "wieder abgezogen" deklariert.

Wäre möglich das Windows "schaut" ob es da etwas zu lesen gibt und wenn das nicht der Falle ist, das LW wieder abmeldet.

Ich drücke mal die Daumen.

LG

Chris
 
Hi,

aktuelle Chipsatz-Treiber könnten hier für Abhilfe sorgen!

Alternativ sollte man den Brenner mal intern (bei Kumpel etc.) auf Tauglichkeit testen, als Slave jumpern oder über einen Defekt/Inkompatibilität des externen Gehäuses spekulieren!:)

MfG
RZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben