Problem mit externem Gehäuse

kombodo90

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
39
Hallo!

Habe meine 1TB (HD103SI) im extrenen PoppStar Gehäuse an meine alten Laptop angeschlossen, dieser hat sie nicht erkannt. Hab sie dann wieder an meinen aktuellen PC angeschlossen, gleiches Problem. Voher lief die HDD ohne Probleme über USB im externen Gehäuse. Selbst das anschliessen intern, also aus dem Gehäuse geholt hat nichts gebracht. Keine Fehler in SMART.

Hab dann mit "Runtime GetDataBack for FAT- NTFS 3.69" die HDD (im PC angeschlossen) ausgelesen und alles auf eine andere Platte kopiert. Danach die HDD NTFS formatiert und die Daten wieder zurückkopiert, kein Verlust der Daten, HDD funktioniert ohne Probleme. Aber sobald ich die HDD wieder in das externe Gehäuse einbaue, erkennt der PC zwar die HDD mit Laufwerksbuchstaben, jedoch zeigt er nicht die Größe an und ich habe auch keinen Zugriff auf die Daten. Jetzt läuft sie wieder intern ohne Probleme.

Ist die Platine des externen Gehäuses kaputt oder an was hängt das?

Danke für eure Hilfe!!!!!
 
Zurück
Oben