Problem mit externer und interner Festplatte

Nepstar

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
36
Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem einen neuen PC mit einem ASRock P67 Pro 3 Mainboard gekauft.
An diesem Board hengen bis jetzt meine Systemplatte (eine WesternDigital 500GB) und eine Festplatte für Daten (eine Seagate 1TB). Beide Festplatten habe ich über SATA angeschlossen.
Nun wollte ich meine externe Festplatte über eSATA anschließen um die Daten meiner Seagate im Gehäuse zu sichern (bei der externen Festplatte handelt es sich auch um die exakt gleiche Seagate wie im Gehäuse).

Nun habe ich folgendes Problem:

Mein Computer erkennt immer nur eine der Festplatte.
Das heißt, wenn ich die externe anschließe und meinen PC neustarte dann kann ich auch nur auf die externe zugreifen und wenn ich diese dann wieder entferne und neustarte, dann sehe ich wieder nur die interne, aber nie beide gleichzeitig. Ich habe auch schon versucht die Laufwerksbuchstaben zu ändern, sowie die externe über USB anzuschließen, doch nichts hat geholfen. Selbst im BIOS wird immer nur eine der Platten erkannt.


Würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
 
-Rechtsklick auf Computer bzw. Arbeitsplatz (OS abhängig)
-Verwalten
-Datenträgerverwaltung
-Dann einen Rechtsklick auf die Festplatte die nicht richtig erkannt wird und dann sollte dort sowas alla "initialisieren" stehen.

Etwa so wie auf dem Bild.

EDIT: Oh, du schreibst ja, dass im BIOS auch immer nur eine erkannt wird - dann haben die Anderen wohl ehr Recht...
 
Zuletzt bearbeitet: (EDIT:)
Es kann sein dass der eSata mit dem internen geshared ist. D.h. versuch die interne Platte auf einen anderen SATA Steckplatz umzustecken.
 
Im Handbuch steht:
SATA3_1 connector is shared with eSATA3 port.
If you install the HDD on the eSATA port on the rear I/O, the internal SATA3_1 will not function.

Also die interne Festplatte umstecken und den internen Sata3_1 frei lassen.

Kleiner Tipp:
Um sich das mühsame Durchsuchen des gedruckten Handbuchs zu sparen, kann man sich einfach das PDF von der Herstellerhompage holen und es dann mit der Suchfunktion des Adobe-Reades nach Schlagwörtern durchsuchen (z.B. eSATA). In wenigen Sekunden findet man das, was man gesucht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure raschen Antworten!
Ich konnte nun mit eurer Hilfe das Problem lösen.

Danke!
 
Zurück
Oben