Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Problem mit Fehlermeldung temp2.exe
- Ersteller des Themas helgam
- Erstellungsdatum
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Na, das hast Du Dir einen kleinen Schädling eingehandelt: http://spywarefiles.prevx.com/RREJHA1880032/TEMP2.EXE.html
Mit dem dortigen Tool, Spybot oder Trojan Hunter sollte das entfernbar sein - Freeware gibt es hierfür genug.
Mit dem dortigen Tool, Spybot oder Trojan Hunter sollte das entfernbar sein - Freeware gibt es hierfür genug.
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Ja, die HP hierzu: http://prevx.com/
Download-Link: http://info.prevx.com/downloadprevx2.asp
Du kannst allerdings auch auf andere Freeware zurückgreifen, halt immer etwas vorab informieren - welches Du letztendlich verwendest, bleibt Dir überlassen.
Download-Link: http://info.prevx.com/downloadprevx2.asp
Du kannst allerdings auch auf andere Freeware zurückgreifen, halt immer etwas vorab informieren - welches Du letztendlich verwendest, bleibt Dir überlassen.
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Das ist Freeware, dafür brauchst Du keine Lizenz - einfach dem grünen Button folgen *ggg*
http://info.prevx.com/download.asp?grab=prevxcsi
http://info.prevx.com/download.asp?grab=prevxcsi
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Ich weiß leider nicht, was Du meinst - nach Möglichkeit einen Screenshot einstellen; bei mir läuft Avira permanent mit und der PrevX-Scanner arbeitet ohne vergleichbares Verhalten nebenher.
Scheint mir eher so, als ob der Scanner eine verdächtige Date o. ä. gefungen hat ... so ganz werde ich aber nicht aus der letzten Antwort schlau, sorry.
Scheint mir eher so, als ob der Scanner eine verdächtige Date o. ä. gefungen hat ... so ganz werde ich aber nicht aus der letzten Antwort schlau, sorry.
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Ja, ist offensichtlich nur zu Erkennung, aber nicht zum Bereinigen.
Sehr gut wären auch:
* Spybot: http://www.safer-networking.org/de/index.html
* The Cleaner: http://www.moosoft.com/
* Spyware Terminator: http://www.spywareterminator.com/de/Default.aspx
Sehr gut wären auch:
* Spybot: http://www.safer-networking.org/de/index.html
* The Cleaner: http://www.moosoft.com/
* Spyware Terminator: http://www.spywareterminator.com/de/Default.aspx
Zuletzt bearbeitet:
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Tja, je nach PC-Leistung kann das schon dauern - dafür aber sehr empfehlenswert; der Spyware Terminator ist auch nicht schlecht. Schutz zu 100 % wirst Du natürlich nur mit einer sauberen Neuinstallation und entsprechender Anpassung haben (eingeschränktes Benutzerkonto zum Surfen, ggf. Windows Firewall, Virenscanner usw.) - und natürlich das Nutzungs- und Surfverhalten überdenken :-)
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Grundsätzlich solltest Du einen kompletten Virenscan, z. B. mit AntiVir von Avira oder vgl. Lösung durchführen; ergänzend Spybot S&D, Spyware Terminator für einen speziellen Spyware-Scan anwenden - kein Programm erkennt alles, von daher macht es die Kombination aus beidem.
Und bei umfangreicherem Befall würde ich aus Zeit- und Zuverlässigkeitsgründen die Neuinstallation in Betracht ziehen.
Und bei umfangreicherem Befall würde ich aus Zeit- und Zuverlässigkeitsgründen die Neuinstallation in Betracht ziehen.
Vampireheart
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 226
Ok, freut mich - bis dann mal!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.080
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.384
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.056