begomil
Newbie
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und muss die Community erst mal loben: Das hier ist ein richtig tolles Forum. Top! Wie das aber häufig ist, schreibt man erst, wenn Probleme auftauchen...
So ist's bei mir. Ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut, der prinzipiell richtig klasse läuft, wenn er denn erst mal hochgefahren ist. Das dauert nämlich ewig. (Na ja, gut drei Minuten bis Windows geladen wird, dann aber alles super flott) Ich denke mal, das ist nicht normal.
Um das Problem einzuordnen: Habe gestern den Rechner zusammengeschraubt:
Im Wesentlichen:
Intel I7 920 auf MSI Eclipse, 6GB Speicher von OCZ (Intel I7-Edition, Tripple Channel)
EVGA GeForce GTX260 "Superclocked", 55nm
3x Samsung HDD
Enermax Modu 82+ 625W
Dell 2709w
Der Zusammenbau verlief reibungslos. Doch schon beim ersten Start (Und jedem weiteren bisher) bin ich mehr und mehr stutzig geworden: Das D-LED2 Modul, welches den Boot-Vorgang veranschaulicht, bleibt bei "VGA-Ini." gut zwei Minuten stehen.
In dieser Zeit wird mein Monitor nicht angesteuert, der Bildschirm bleibt schwarz. Anschließend erscheint für ca. eine halbe Sekunde der Boot-Bildschirm und schon wird Windows (Ich verwende noch XP) geladen und gestartet. Hier funktioniert die Grafikkarte dann komischerweise. Einen Leistungstest hab ich aber noch nicht durchgeführt. Im normalen "Office-Betrieb" keinerlei Probleme.
Die Grafikkarte sitz richtig, die aktuellen Treiber sind auch installiert. Im Bios ist auch PCI-E als Primary Grafic's Adapter gewählt.
Daher vermute ich einen GraKa-Fehler. Oder ist es was anderes? Hab ich was falsch gemacht oder vergessen? Soll ich die GraKa einschicken? Wenn ja, wie funktioniert das bei EVGA? (Hab die Karte bei alt...ate gekauft.)
Wäre super, wenn ihr mir weiter helfen könntet! Danke schon mal im Voraus.
Ich bin neu hier und muss die Community erst mal loben: Das hier ist ein richtig tolles Forum. Top! Wie das aber häufig ist, schreibt man erst, wenn Probleme auftauchen...
So ist's bei mir. Ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut, der prinzipiell richtig klasse läuft, wenn er denn erst mal hochgefahren ist. Das dauert nämlich ewig. (Na ja, gut drei Minuten bis Windows geladen wird, dann aber alles super flott) Ich denke mal, das ist nicht normal.
Um das Problem einzuordnen: Habe gestern den Rechner zusammengeschraubt:
Im Wesentlichen:
Intel I7 920 auf MSI Eclipse, 6GB Speicher von OCZ (Intel I7-Edition, Tripple Channel)
EVGA GeForce GTX260 "Superclocked", 55nm
3x Samsung HDD
Enermax Modu 82+ 625W
Dell 2709w
Der Zusammenbau verlief reibungslos. Doch schon beim ersten Start (Und jedem weiteren bisher) bin ich mehr und mehr stutzig geworden: Das D-LED2 Modul, welches den Boot-Vorgang veranschaulicht, bleibt bei "VGA-Ini." gut zwei Minuten stehen.

In dieser Zeit wird mein Monitor nicht angesteuert, der Bildschirm bleibt schwarz. Anschließend erscheint für ca. eine halbe Sekunde der Boot-Bildschirm und schon wird Windows (Ich verwende noch XP) geladen und gestartet. Hier funktioniert die Grafikkarte dann komischerweise. Einen Leistungstest hab ich aber noch nicht durchgeführt. Im normalen "Office-Betrieb" keinerlei Probleme.
Die Grafikkarte sitz richtig, die aktuellen Treiber sind auch installiert. Im Bios ist auch PCI-E als Primary Grafic's Adapter gewählt.
Daher vermute ich einen GraKa-Fehler. Oder ist es was anderes? Hab ich was falsch gemacht oder vergessen? Soll ich die GraKa einschicken? Wenn ja, wie funktioniert das bei EVGA? (Hab die Karte bei alt...ate gekauft.)
Wäre super, wenn ihr mir weiter helfen könntet! Danke schon mal im Voraus.