Problem mit XP auf Macbook

Flytime

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
370
Hi, mein Vater hat sich vor 2 Jahren ein Macbook zugelegt und eine Windowspartition drauf gepackt!
Nun hat Antivir aufgrund von nem Trojaner anscheinend die useint.exe gelöscht?
Beim Booten drückt man Alt und kommt dann auf die windoof partition nun ist es so das sobald man sich anmelden will er kurz startbildschirm zeigt und gleich wieder abmeldet.
nach googeln fand ich das mit der useint.exe.
nun habe ich keine ahnung wie ich das problem fixen soll!
jemand eine idee?
komme ich vlt über OS X auf die windows partition und kann entweder das problem über die registry fixen oder halt einfach die useint.exe von einem pc auf das macbook kopieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil heisst userinit.exe. Reparaturinstallation probiert? Und was hat die Registry damit zu tun?
 
einfach XP cd reinlegen und von cd booten
wenn dan kommt wollen sie instalieren beenden drückst du glaube ich r (steht dann aber auch nochmal da) und dann wirdseigentlich repariert
 
Diese Trojaner sind zur Zeit auf dem Vormarsch, ja.

Vermutlich wird einer von diesen zwei Fällen zutreffen:

1. Der Trojaner hat die Datei direkt infiziert und diese wurde daher gelöscht.

Die Lösung ist dann recht simpel: Du holst dir die Datei von nem funktionierenden Win-Rechner und kopierst sie auf den kaputten. Oder du epxandierst sie von der Win-CD.
(In der Reperaturkonsole: expand D:\i386\userinit.ex_ C:\Windows\System32 )

2. Der Trojaner hat die Registry umgeschrieben, damit sie auf eine andere Datei zeigt - und diese Datei wurde gelöscht.

Dann musst du die Registry 'Offline' bearbeiten. Siehe dazu den anderen Thread den ich weiter unten verlinkt habe.

In diesem Thread *click* habe ich etwas ausführlicheres zu dem bzw. einem sehr ähnlichen Problem geschrieben.
 
wieso hat dein Post so jedes Klischee erfüllt...


Das OS wird verdammt nochmal Windows genannt... schon alleine diese Schreibweise, die du anwendest disqualifiziert dich für eine Hilfestellung.

Dein Vater soll sich, auch wenn er Mac Nutzer ist, ein antivirenprogramm installieren.

ich habe den Fehler immer so beheben, dass ich die Datei von einem funktionierendem XP auf einen stick kopiert habe, dann den betroffenen Rechner mittels Linux gebootet habe, und die Datei ersetzt habe.

Problem gelöst.
 
rony12 schrieb:
Überflüssiges Zitat entfernt.

ok windows :)

es ist nicht mein pc und mein vater nutzt unter normalen umständen OS X garnicht.
antivir ist drauf.

danke für deine Hilfe, das war ja auch eine meiner fragen. dh ich kopiere einfach die userint.exe auf den stick und boote mit linux und ersetze sie einfach. danke!
Ergänzung ()

so hab sie auf nen usb stick gezogen und wollte sie in den windows ordner kopieren über OS X.
Probelm ist ich habe keine schreibrechte im windows ordner und da ich mich mit dem macbook 0 auskenne, habe ich auch keine ahnung wie ich die rechte erlange
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich hat man ja recht wenig Lust, dir weiter zu helfen, nachdem du die eigenen ausführlichen Ratschläge ignorierst und dich stattdessen bei dem bedankst, der dich anmotzt und keine neuen Tipps liefert... aber ich will mal nich so sein und link dir einfach mal die Anleitung direkt von Apple, die du bei Google in etwa an erster Stelle gefunden hättest, wenn dus versucht hättest :p
 
Zurück
Oben