kieleich
Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2.747
Einen passiven toslink 1to2 Adapter nutze ich an einem alten Fernseher, um gleichzeitig Soundbar und Bluetooth-Sender (Hörgerät) am optischen Ausgang anzuschließen. Es ist auch mit kurzen (50cm) Kabeln ein Glücksspiel. Nur ein Adapter hat funktioniert und es war der billigste von Aliexpress mit festem Kabel dran. Kein Glück gehabt mit dem teuren Ding von Hama aus dem Blödmarkt.
Ich vermute, daß die Adapter mit festem Kabel dran den Vorteil haben, daß sie das Signal nicht intern aufsplitten müssen, sondern mehrere Fasern in einem Stecker direkt zur Quelle führen können. Habs aber nicht auseinander genommen um diese Theorie zu bestätigen. Ich bin froh daß es überhaupt funktioniert.
Daß dann nur bestimmte Codecs unterstützt werden, ist nochmal ein ganz anderes Problem. Die digitalen Protokolle sind leider verseucht mit Standardkriegen und Kopierschutzmaßnahmen. Aber da macht der Splitter keinen Unterschied.
Ich vermute, daß die Adapter mit festem Kabel dran den Vorteil haben, daß sie das Signal nicht intern aufsplitten müssen, sondern mehrere Fasern in einem Stecker direkt zur Quelle führen können. Habs aber nicht auseinander genommen um diese Theorie zu bestätigen. Ich bin froh daß es überhaupt funktioniert.
Daß dann nur bestimmte Codecs unterstützt werden, ist nochmal ein ganz anderes Problem. Die digitalen Protokolle sind leider verseucht mit Standardkriegen und Kopierschutzmaßnahmen. Aber da macht der Splitter keinen Unterschied.