Probleme beim Ipad 3 ?

EinhornBigfoot

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
977
Hallo, erstmal

da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir ein Ipad zu kaufen,und wollte eigentlich beim Ipad 3 zuschlagen, bin aber nicht wie manch ein verrückter direkt am ersten Tag mir eins holen gegangen und nun sind ja bei dem ein oder anderen Fehler aufgetreten, z.B das Ipad3 wird sehr heiß, es hat einen Gelbstich, Verbindungsprobleme das waren so die mir am meißten im Gedächniss hängen geblieben sind.

Jetzt wollt ich mal fragen ob diese Probleme behoben wurde oder ob sie nur Anfangs bestanden haben ?
 
Das sind alles Einzelfälle. Bei 99% der iPad Nutzer treten keine dieser Fehler auf.
Bei mir z.B. auch nicht ;)
 
Ein Problem welches ich sehe ist, dass der Akku sehr gross ist (doppelt so gross wie beim Ipad 2), dies ist notwendig weil der hochauflösende Bildschirm (welcher wirklich top ist) mehr Strom verbraucht. Die Akkulaufzeit ist inetwa gleich lange wie beim letzten Modell.

Der grosse Akku macht folgende Probleme:
Lange Ladezeit =S, fast doppelt so lange wie beim Ipad 2(Apple gibt 7.5h an)
grosses Gewicht stört einige Leute (finde ich aber gut, es wirkt so hochwertiger)
 
Meins hat weder nen Gelbstich, noch wird es heiß - selbst beim zocken von Spielen wie Infinity Blade nicht. Halte das für Einzelfälle wie sie bei jedem Gerät vorkommen können.
 
Das mit dem Gelbstich waren wohl einzelnen defekte Displays, sowas tauscht Apple natürlich umstandslos aus. Das iPad kann unter Vollast sehr warm werden, das ist völlig normal (mein iPhone wird z.B. zum Taschenwärmer, wenn ich es als Personal Hotspot verwende). Das liegt aber in der Regel alles innerhalb der thermischen Spezifikationen, also kein Grund zur Sorge, höchstens ein Komfortproblem.
 
Okay also kann ich beim Ipad3 bedenkenlos zugreifen ? <probleme mit Verbindungsabbrüchen hattet ihr auch nicht ? Das mit den Ladezeiten stört mich nicht wenn man es nachts läd ist es ja kein problem und das Gewicht würde mir auch keine Probleme bereiten.
 
Habe mir auch das neue iPad zugelegt - keinerlei Probleme, wie boarder-winterman bereits beschrieb, sind es Einzelfälle, die diese Probleme haben.

Display tauscht Apple sofort und ich denke, dass da noch einige Updates kommen werden ... da wird sicherlich noch was in Bezug auf Akkulaufzeit, etc. gehen.
 
Heiß wird es sicher nicht, höchstens beim zocken etwas warm an gewisse Stellen, aber den Raum konnte ich mit der Rückseite noch nicht erhellen ;-)
Das mit dem Gelbstich trat schon vereinzelt bei den anderen iPads und iPhone auf und verschwand nach einer gewissen Zeit. Das dies bei einigen erneut so auftrat war für mich keine Überraschung und wie gesagt, das kommt nur selten bei Neugeräten vor und verschwindet nach ein paar Benutzungen komplett.
Hier ein Beispiel: http://www.pcwelt.de/news/Gelbstich-iPhone-4S-Kaeufer-klagen-ueber-Display-Qualitaet-3523637.html
Ich besitze auch das neue iPad und habe keine Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple wird für minimale Fehler aufgehängt.
Bei Android passiert viel mehr Mist nur kräht da kein Hahn danach.
Z.b. hat das nicht funktionierende GPS, oder der Sleep of Death (standby ohne wiederkehr^^) der Samsung Tablets nicht mal in News gestanden. Oder das angepriesene Flash welches kein Flash flüssig abspielt. Oder der seit dem Galaxy S1 bestehende Scroll / Input lag der Samsung Geräte. Nicht mal 720p mkv schaffte das Galaxy Tab 10.1 flüssig. Keine negativ news...


Das IPAD3 hat jedenfalls die benannten Macken im Sonderfall und nicht als Standard. Die obigen Android Probleme allerdings sind/waren Standard.

Wenn möglich kauf direkt im Apple Shop (laden, nicht online). Wenn etwas nicht stimmt (pixelfehler, miese Ausleuchtung) dann tauschen sie es so lange aus bis es nicht passt. Meins hatte auch 1 toten Pixel, Austausch ohne Probleme - das jetzige ist perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das warmwerden bei Last haben alle Tabs mit höherwertigen Chips. Ob das nun ein Ipad(alle zusammen) oder ein Tab mit Tegra 2,3 ist. Ist bei meinem Galaxy Tab 10.1 auch nicht anders

Der Gelbstich beim Display war noch nicht verflüchtigter Kleber(trat bei den vorherigen Generationen auch schon auf).

Die Akkuladung ist kein Bug sondern einfach ein physikalisch begrenzter Vorgang um den Akku nicht zu überhitzen. Sowas dauert eben seine Zeit. Wenn ein kleiner Handyakku 2 Stunden lädt muss ein sehr viel größerer Akku natürlich auch länger laden.

Ich als Galaxy Tab nutzer kann nur eines bestätigen. Das Ipad ist hochwertig Verarbeitet und sicherlich komfortabel in der Bedienung. Aber an die physikalischen Grenzen bei Akkuladung und Kleberverflüchtigung muss es sich trotzdem halten.
 
Also bei meinem iPad3 ist alles in Ordnung. Der Akku braucht tatsächlich lang zum Laden, aber das liegt wohl einfach daran, dass er eine große Kapazität hat. Dafür hält er auch länger als bei meinem iPad 1.

Ich hab mir auch erst von den ganzen miesmachern hier im Forum die Vorfreude verderben lassen, aber jetzt wo ich das Gerät in Händen halte ist alles bestens.
Ich habe weder Empfangsproblrme, extreme Hitzeentwicklung, Gelbstich oder Akkuprobleme.

Hier reden wohl viele, die keine Ahnung haben, bzw denen es wohl sehr langweilig ist. Auf die würde ich nicht hören sondern selber testen und notfalls zurückgeben.
 
Die Akkuladung ist kein Bug sondern einfach ein physikalisch begrenzter Vorgang um den Akku nicht zu überhitzen. Sowas dauert eben seine Zeit. Wenn ein kleiner Handyakku 2 Stunden lädt muss ein sehr viel größerer Akku natürlich auch länger laden.
Oder man schaut dass der Akku mit mehr Strom geladen werden kann, dann würde es auch schneller gehen.

Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut =)

Und dass fehlerhafte Geräte getauscht werden ist natürlich klar.

Ein Problem könnte noch sein, dass die Herstellergarantie nur 1 Jahr ist, was ich eine Frechheit finde (soviel zum Vertrauen in das Eigene Produkt). Aber wie auch schon bei Festplatten, Notebooks und Drucker wird das wohl bald mit jedem Produkt so sein.
 
@Rob83 Ich glaub du hasst mich falsch verstanden, es geht hier nicht daraum das Ipad schlecht zu machen, ich wills ja kaufen nur bevor ich mir nen Tablet für 600 Euro kaufe, will ich mich über mögliche Fehler erkundigen.
 
Noch kurz was von mir: Kein Gelbstich (zur Not umtauschen lassen), keine Verbindungsfehler, und zur Hitze: mein erstes (scharfe Kanten gehabt, deswegen Umtausch war relativ warm) das Austauschmodell ist wesentlich(!) kühler bisher irgendwie, ohne eine andere Nutzung zu haben.. Also kaufen und glücklich sein, zur Not zurückgeben/umtauschen lassen

Aber zum Akku: mein iPad3 hält wesentlich kürzer als mein altes 2er.. weiß nur noch nicht ob Hard? oder Softwarefehler . Bin eig täglich am laden wenn ich es gut nutze
 
Mein iPad 3 ist top...keines der Probleme die so bemängelt werden, konnte ich nachvollziehen...meine letzte Ladung ist auch schon ein paar Tage her...ok ich benutze es nicht 3 Stunden am Stück...aber Abends mal so ein wenig lesen und surfen im Bett ( wofür ich es mri auch gekauft habe )....ist einfach perfekt dafür.
 
Wenn ich non-stop Infinity Blade 2 zocke, dann ists bei mir auch in ca. 4 Stunden leer. Aber wenn man es "normal" benutzt, also eine Mischung aus Lesen, Surfen, Spielen dann hält es wohl seine 8-9 Stunden.
Aber so warm geworden wie gemeint ist es bei mir noch nie, vielleicht zocke ich auch nicht lange genug am Stück damit.
 
Du kannst das iPad ruhigen Gewissens kaufen. Selbst das Gerede über eine schlechte akkuleistung, oder zu lange ladezeiten ..100% weiterladen etc. ..alles Quatsch.
Habe das iPad seit dem 16.3 und nach 3-5 mal laden hast du nochmal nen richtigen Leistungsschub. Der Akku hält gute 9-10 Stunden im mixmodus. Und wenn du das iPad mal nicht brauchst, steckst du es in den Nutzungspausen einfach an die Dose. Dies ist sogar noch gut für deine Akkuleistung und Akkulebensdauer.
Ich möchte meins jedenfalls nicht freiwillig gegen das iPad 2 oder andere Tabletts zurücktauschen.
Odi
 
Jup, wie bereits erwähnt, brauchst du da keine Angst vor haben. Apple Geräte sind nach wie vor weniger mit Fehlern behaftet, als andere Geräte, nur hat Andriod zum Beispiel nicht so eine große - wie nenne ich es mal - "haterbase" wie Apple, welche Klicks bei den entsprechenden News generieren, weswegen so etwas bei Apple gerne übertrieben wird.

Mein iPad kam mit dem Gelbstich und es ist bei dem iPad kein Kleber! Dieser findet nur im iPhone Verwendung. Es sind ein paar defekte Samsung Displays im Umlauf, welche diesen Gelbstich haben. Dein iPad wird dir aber ohne Nachfrage im Applestore sofort umgetauscht. Auch wenn du es im Online Store gekauft hast.

Es wird ein wenig wärmer, aber weder unangenehm und schon gar nicht heiß. Auch nur eines der oben genannten Phänomene.

Die Akkulaufzeit kommt mir subjektiv ein wenig länger vor als bei dem iPad 2, aber Messungen dazu habe ich keine. Es ist aber möglich das Display deutlich dunkler zu stellen (zum Lesen abends) als dies des Zweiers, was die Akkulaufzeit für mich enorm erhöht haben kann.

Verbindungsabbrüche habe ich keine. Das Mehrgewicht von 50g merkt man, aber es stört nicht, genauso wenig wie die 0,6mm (oh nein!) die es dicker geworden ist.
 
danfi88 schrieb:
Es sind ein paar defekte Samsung Displays im Umlauf, welche diesen Gelbstich haben.

kann ich so nicht unterschreiben. Meins hatte auch einen Gelbstich. Das konnte ich gut mit mein alten iPad 2 vergleichen und bevor ich es verkauft hatte war der Gelbstich vom neuen iPad verschwunden.
 
Also, die Verbindungsprobleme im Mobilfunknetz treten vor allem bei Nutzern auf, die tatsächlich mobil sind. D.h. nutzt man das iPad ausschliesslich am Arbeitsplatz oder ausschliesslich zu Hause sind kaum Probleme zu erwarten (ausschliesslich WLAN ist auch kein Problem). Ist man jedoch ab und an unterwegs, dann muss man teils damit rechnen dass man das iPad alle 20-30 Minuten neustarten muss (Flugmodus hilft leider nicht).

Das Problem tritt anscheinend weltweit auf, in USA aber auch in Asien. In Europa ist neben Deutschland zumindest auch Österreich und die Schweiz (Bsp. im Netz der Swisscom) betroffen. Die Ursachen scheinen sowohl bei Apple als auch bei den Mobilfunkprovidern unbekannt zu sein. Das Problem dagegen ist beiderseitig bekannt, wie ich gestern sowohl im Servicegespräch mit Apple als auch mit der Telekom bestätigt bekam.

Apple tauscht kulant Geräte, Telekom kulant SIM-Karten. Bisher gibt es leider keine Berichte darüber dass das zur Problemlösung beigetragen hätte. Apple meinte gestern evtl. käme demnächst ein iOS Update. das war aber eine völlig unverbindliche Aussage.

Fazit: Falls man das neue iPad in UMTS-Netzen nutzen möchte und ab und an mobil ist, ist der Kauf des iPads derzeitig klar risikobehaftet.
 
Zurück
Oben