Vulpecula
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.246
Hallo!
Ich habe hier zwei kleine Probleme bezüglich des Netzwerks in der Firma. Und zwar ist es so gelöst, dass der Router (Draytek 2200 irgendwas plus ISDN Modem) über einen ganz normalen Port mit einem HUB verbunden ist. Vom HUB gehen dann Leitungen aus zu diversen Dosen, die hier im ganzen Haus verteilt sind. Mich wundert es etwas, da am Router hinten ein extra Anschluss ist, an dem UPLINK steht. Wäre das nicht eigentlich der Port von dem zum HUB weiterverbunden werden sollte? Anyways...
Das erste Problem ist folgendes: Das Netz läuft soweit und das auch sehr gut. Aber nur solange, wie man Geräte über die Dosen anschließt, die am HUB hängen. Wenn ich einen unserer Rechner direkt an einen freien Port am Router klemme, dann kommt dieser Rechner nicht ins Netzwerk (an Internet ist ebenfalls nicht zu denken) oder aber er kommt ins Netz, jedoch ist die Kommunikation dann so langsam, dass er für ca. 500kb ne geschlagene halbe Stunde braucht. Ich frage mich, wieso die Rechner auf einmal solche Zicken machen, obwohl es vorher immer Problemlos lief und rein gar nichts am Netzwerk bzw. dessen Einstellungen verändert wurde.
Naja, das zweite Problem ist das, dass einer der Rechner hier in unregelmäßigen Intervallen mal die komplette Verbindung zum Netz verliert. In der Regel muss ich den Rechner neu starten bis er überhaupt wieder eine Verbindung herstellen kann. Kann es sein, dass die Netzwerkkarte in dem Rechner defekt ist? Und wenn ja, wie kann ich es testen? Das Gerät ist ein Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC.
Ach ja: die IP Adressen hier im Netzwerk sind fest vergeben und Kommen auch alle nicht doppelt vor oder so. Leider muss das auch so sein, da wir Drucker mit Remote Workstations benutzen die das so wollen. Außerdem kann ich so einzelne Rechner leichter zuordnen.
Vielleicht kann mir jemand von Euch ein paar Hinweise und Tips geben. Danke!
MfG - Christian
Ich habe hier zwei kleine Probleme bezüglich des Netzwerks in der Firma. Und zwar ist es so gelöst, dass der Router (Draytek 2200 irgendwas plus ISDN Modem) über einen ganz normalen Port mit einem HUB verbunden ist. Vom HUB gehen dann Leitungen aus zu diversen Dosen, die hier im ganzen Haus verteilt sind. Mich wundert es etwas, da am Router hinten ein extra Anschluss ist, an dem UPLINK steht. Wäre das nicht eigentlich der Port von dem zum HUB weiterverbunden werden sollte? Anyways...
Das erste Problem ist folgendes: Das Netz läuft soweit und das auch sehr gut. Aber nur solange, wie man Geräte über die Dosen anschließt, die am HUB hängen. Wenn ich einen unserer Rechner direkt an einen freien Port am Router klemme, dann kommt dieser Rechner nicht ins Netzwerk (an Internet ist ebenfalls nicht zu denken) oder aber er kommt ins Netz, jedoch ist die Kommunikation dann so langsam, dass er für ca. 500kb ne geschlagene halbe Stunde braucht. Ich frage mich, wieso die Rechner auf einmal solche Zicken machen, obwohl es vorher immer Problemlos lief und rein gar nichts am Netzwerk bzw. dessen Einstellungen verändert wurde.
Naja, das zweite Problem ist das, dass einer der Rechner hier in unregelmäßigen Intervallen mal die komplette Verbindung zum Netz verliert. In der Regel muss ich den Rechner neu starten bis er überhaupt wieder eine Verbindung herstellen kann. Kann es sein, dass die Netzwerkkarte in dem Rechner defekt ist? Und wenn ja, wie kann ich es testen? Das Gerät ist ein Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC.
Ach ja: die IP Adressen hier im Netzwerk sind fest vergeben und Kommen auch alle nicht doppelt vor oder so. Leider muss das auch so sein, da wir Drucker mit Remote Workstations benutzen die das so wollen. Außerdem kann ich so einzelne Rechner leichter zuordnen.
Vielleicht kann mir jemand von Euch ein paar Hinweise und Tips geben. Danke!

MfG - Christian