Probleme mit Front Origen X15e

mueberlin

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
6
Ich bin dabei mir einen HTPC zu bauen und stelle mich doch dümmer an, als ich dachte... Habe das X15e Gehäuse und versuche, dies an das GA-MA78GM-SH2 anzuschließen. Starten kann ich derzeit nur durch Überbrücken der PIN des Power On Knopfs. Mir ist völlig unklar, welche Kabel der Gehäusefront auf dem F_Panel des MB angeschlossen werden sollen. Da die aber sowohl für Power, als auch fürs wakeup notwendig zu sein scheinen, muss doch wohl irgendwas verbunden werden?

Die Front besteht aus dem Touchscreen, der eine eigene Platine hat und darunter befindet sich noch eine kleinere Platine, die die ganzen Buttons des GEhäuses versorgt. Von dort gehen aber keinerlei KAbel ab?!

Wäre super, wenn mir jemand, der vielleicht das selbe GEhäuse in BEtrieb hat, erklären würde, wie er die Front an das F_Panel vom MB angeschlossen hat. Merci
 
Kein Plan, aber in den Anleitungen steht das eigendlich drin... Startet das Gehäuse den über einen Taster oder über den Touchscreen? Wenn es über einen Taster geht verfolge einfach die Kabel und schließe die passend auf dem MB an.
 
Also das ist ja das Problem.
Es gibt Für das F-PAnel Power Knopf keine Anleitund und da gibt es auch keine Kabel, oder das ist so verbaut, dass man es ohne riesigen Aufwand nicht herausfindet. Das Gehäuse hat einen Power on Knopf und eine Infrarotfernbedienung. Das sind zwei verschiedene Platinen. Sinnvollerweise sollte das Gerät am Power Knopf angeschaltet werden. Also muss der doch irgendwie verkabelt werden. Hat hier nicht jemand das selbe Gehäuse und kann mal kurz aufklären? :(
 
Ja. Richtig.

Die Front des Gehäuses hat die IR Plantine. Die ist mit einem s/w Kabel zum 7 tft verbunden und per usb mit dem MB. Dann ist da das tft touchscreen. Hier sind jede menge kabel werksseitig mit dem vga ausgang verbunden. Sonst gibt es nur noch ein zweipoliges stromkabel, das mit dem NT zu verbinden sein dürfte. So und das wars. An der Platine, auf der die gesammelten Frontknöpfe sind (power, menue, <, >) hängen keine extra kabel, die man verbinden könnte. ISt das normal? Vielleicht muss ich mich doch mal daran machen, den davor befindlichen kasten für die festplatten abzubauen, um die platinen ganz genau zu untersuchen. Oder hat hier noch jemand eine Idee?
 
Idee: Das Kabel was du an den Strom angeschlossen hast kommt auf das Motherboard zum starten und der Strom wird über das USB Kabel gezogen.

Kurze Frage.. wie ist das mit USB angeschlossen?! Auf dem Mainboard USB Anschluss oder richtig mit nem USB Stecker....



soooo - ich habe mir jetzt mal die Mühe für dich gemacht und in deine ANLEITUNG geguckt. Den Link dahin hatte ich dir ja schon gepostet.

Und Wunder oh Wunder da steht die KOMPLETTE VERKABELUNG drin....


soviel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist mir jetzt wirklich unangenehm. Diese Verkabelungsanleitung hat mein ungeübtes auge einfach übersehen. Gehe mal davon aus, dass es sich damit erledigt hat!
Tausend Dank vom blinden Huhn! ;)
 
Zurück
Oben