Probleme mit NVIDIA GTX8800

Hallo Leute,
Kann mir einer noch mal genau sagen wie ich die Temperatur der Grafikkarte herausbekomme. Oder wo ich das Programm dafür herunterladen kann.
(habe Vista als Betriebssystem).
 
Wenn du den normalen nVidia-Treiber benutzt, dann hast du ja in der Task-Leiste so ein Symbol. Damit kannst du das ganze Control Panel einblenden und da ist dann ein Punkt Temperatur. Genauer kann ich es dir leider auch nicht sagen, da in meinem eigenen Rechner eine ATI ist.
EDIT: Meine Beschreibung bezieht sich auf XP. Vista und nVidia hatte ich noch nie vor mir.
 
Hallo,
habe das tool EVEREST heruntergeladen komme aber nicht damit klar.
Ich habe Grafikprozessor angeklickt, dort steht aber nichts.
 
Musst bei Everest auf
Computer -> Sensoren
gehen. Dann siehste die Temperaturen.
 
Moin,

vermute auch dass es am Netzteil liegt, allerdings würde ich das vorher testen, so dass du das mit Sicherheit sagen kannst.
Wäre doch doof wenn du en neues Netzteil kaufst und es gar nicht daran gelegen hat.

Sofern du kein anderes Netzteil zum testen zur Hand hast, versuche mal alle - zum reinen testen - unnötigen Teile vom Strom zu nehmen, angefangen von Zusatzlüftern über Festplatten etc..
Je nachdem was da noch so alles bei dir dranhängt, könnte das funktionieren...
Schliesst natürlich auch eine eventuelle Übertaktung mit ein ---> dann erstmal mit Standarttakt testen.

in diesem Sinne
Greetz blueGod

*edit* ich würde gar nicht gross auf Temperaturen-Suche gehen... das wird es mit Sicherheit nicht sein... Geht der PC auch nach ein paar Minuten aus wenn du nicht zockst? Wenn nein, hat sich das mit den Temps nämlich sowieso schon erledigt, da die Graka mit schlecht funktionierender Belüftung auch schon unter Windows streiken würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Bei Sensoren wird auch nichts angezeigt.
Oder muss ich eine Weile warten.
 
es koennte auch gut sein, dass das system allgemein zu heiss wird!
da er n asrock board hat koennte ich mir auch gut probleme mit spannungswandlern oder minderwertiger chipsatzkuehlung vorstellen ;)
vielleicht einfach mal pc seiten auf machen und n ventilator davor stellen (nur so zu testzwecken)

mfg
benni
 
Hast du die Demo Version von Everest Ultiamte genommen? Eigentlich sollten die Messwerte nach kurzer Zeit erscheinen.
 
Simpson474 schrieb:
Da kann man nicht benötigte Kabelstränge abziehen vom Netzteil. Hat nicht nur Vorteile, da z.B. auch Kontakte verrosten können.
:volllol:

Hallo,
Wenn das passieren sollte, wäre das Netzteil soschnell wieder beim Händler daß er nicht mal "Guten Tag sagen könnte" Meines Erachtens sind diese Kontakte aus Edelstahl, und der rostet bestimmt nicht. ( wenn der Hersteller nicht gepfuscht hat)

Kabelmanagment ist eine feine Erfindung, großer Vorteil: Du brauchst nur die Kabel anschliessen die gebraucht werden, die Anderen bleiben in der Tasche-zumindest beim Netzteil v. "Enermax Liberty" Dadurch ist auch die Luftzirkulation innerhaslb des Gehäuses besser, weil keine "Sinnlosen Kabel" im Gehäuse "rumhängen"
Ich habe selbst das "Enermax Liberty 640 Watt Kabelselect" und muss Sagen- sehr ruhiger Lauf und auch das Netzteil selbst bleibt schön kühl.

MfG rubberduck
 
Naja wer sich die ganze Sache mit dem Kabelmanagement von der technischen Seite her betrachtet wird zugeben müssen, dass im Hochstrombereich jede zusätzliche Steckverbindung auf jeden Fall zu Instabilitäten (wegen Spannungsabfall, Kontaktunsicherheit usw.) führen kann. Also wenn man es nüchtern betrachtet eine nette Sache, allerdings mit einigen nicht zu unterschätzenden negativen Aspekten.
 
Hallo,
habe tatsächlich nur die Demoversion von Everest Ultimate heruntergeladen.
Wo kann ich den die Vollversion herunterladen.
 
Habe auch das Enermax Liberty, das Kabelmanagement ist nicht schlecht, aber im Prinzip habe ich genauso viele Kabel rumhängen wie vorher.
Sidnrw
 
war bei mir auch so, ich habe alle kabel benutzen müssen, die dabei lagen :D

aber back 2 topic!

man kann doch auch mit der demo die temperaturen auslesen! man klickt auf computer-->sensoren und wartet kurtz :)
 
Zurück
Oben