Probleme mit NVIDIA GTX8800

Jensyboy

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
28
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft.
AMD Athlon 64 X2 5600+,2 GB RAM,NVIDIA GeForce 8800GTX,
ASRock ALiveSATA2-Glan, Windows Vista Premium
Leider wird beim spielen (STALKER, DIRT) der Bildschirm nach kurzer Zeit schwarz,
obwohl mein PC die angegebenen Vorraussetzungen locker erfüllt.
Ich denke es liegt an der Grafikkarte.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
 
Hast Du die neuesten Treiber von der Nvidia Homepage genommen ?
 
ich würde auch eher auf den treiben tippen
 
Was hast du für ein Netzteil? Bitte genaue Angaben, also Hersteller, Produktname und die Ampere Werte auf der/den 12V Leitung(en).
 
Stimmt, NT wäre auch noch eine Möglichkeit. Mehr als 20A auf der 12V Leitung sind schon sinnvoll bei 8800 GraKas.
 
um den fehker zu erkennen bruachen wir infos über dein system!

eventuell hitzeproblem wenn es bei mehreren soielen passiert.
3D Mark 2006 1 oder 2 mal durchlaufen lassen. Wenn er dort auch abstüzt könntze es eventuell ein Hitzeproblem sein oder das Netzteil ist vielleicht zu schwach.

mfg Mastercheef
 
jo, netzteil oder hitze oder treiberprobs..


dein System?
 
Hallo Leute,
den neusten Treiber habe ich schon, bringt aber nichts.
Mein Netzteil heißt A POWER 12V ATX INTEL P4 POWER SUPPLY
AC Input 115V/6A 60/50 Hz
DC Output +3.3V +5V +12V -12V -5V +5VSB
550W 30A 38A 20A 0.8A 0.8A 2A
Außerdem habe ich ein SOPRANO Gehäuse mit 3 Lüftern.
Wie es mit der Temperatur aussieht habe ich keine Ahnung, ich weiß nicht wie ich die Temperatur messen soll.
 
Das Netzteil ist auf jeden Fall ein Billig-Netzteil. Kannst du dir mal ein ca. 430 Watt Markennetzteil (Seasonic, Enermax, BeQuiet, Tagan) von irgendjemanden ausleihen und damit mal testen? Wird das Netzteil heiß, wenn du ein Spiel startest?

EDIT: Temperatur der Grafikkarte wird im nVidia Control Panel (oder wie das Teil heißt) angezeigt.
 
wenn ich jetz nich schief geguckt habe dann hat das NT nur 20A auf der 12V schiene und das ist sicherlich zu wenig.
 
Aber es steht 550W drauf - also ein reines Billig-Netzteil. Mein altes 300 Watt Seasonic hatte schon 15A auf der 12V Schiene.
 
Ja, das Netzteil ist zwar stark mit 5V, aber diese Spannung wird heute nicht mehr so stark belastet. Bei 20A sind das 240W für CPU und Grafikkarte, das wird ganz schön knapp. Mein Netzteil hat zwar nur 450W, aber 30A bei 12V (2 getrennte Scheinen).

Gruß
Tom
 
Lade Dir Everest Ultimate aus dem Internet herunter, dann kannst Du die Temps kontrollieren. Und schließe mich den anderen an, einen Markennetzteil sollte es schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
Wenn ich eure Antworten sehe wird es wohl am Netzteil liegen.
Welches Netzteil könnt ihr mir den empfehlen.
Was ich auch noch sagen muss ist, dass das schon die zweite nVidia 8000Gtx ist.
Bei der ersten liefen die Spiele noch kürzer.
 
Kommt natürlich darauf an, wieviel Du ausgeben möchtest, ob mit oder ohne Kabelmanagement. Eigentlich sind alle Marken NTs ganz gut. Ich habe ein Enermax Liberty 500 und bin ganz zufrieden damit.
 
Da kann man nicht benötigte Kabelstränge abziehen vom Netzteil. Hat nicht nur Vorteile, da z.B. auch Kontakte verrosten können.
 
Stimmt. Die Qualität des Kabelmanagement ist vieleicht das einzige was Markennetzteile noch voneinander unterscheidet, bei manchen werden die Kabel gesteckt, bei anderen eingeklingt.
 
Zurück
Oben