Probleme mit Seagate Barracuda

floomat

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
260
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Seagate Barracuda ST31500341AS 1,5TB gekauft,
gleich eingebaut und sofort mit HDTune durchgeprüft.

Bei "Health" sind von Anfang an 2 Gelbe Werte (siehe Anhang)
und beim "Error Scan" wurde der Wert Position bei ~1.1TB negativ
und zählte quasi wieder runter. (siehe Anhang)
Dies passierte beim Quick Scan so wie beim normalen.

War da erstmal verblüfft und hab recherchiert was mit der Festplatte
nicht stimmen könnte und stieß auf massig Artikel über fehlerhafte Firmware etc.
Meine Firmware CC1H ist aber laut Seagate nicht betroffen und ich
bekomme trotzdem diese seltsamen Fehler bei HDTune.

Nun meine Frage ist ob das schlimm sei denn die Platte sollte mir nich nach
paar wochen mit meinen Daten drauf verrecken und ich will da ohne angst
zu haben was drauf packen können.

Danke im Vorraus für Hilfe und Unterstützung.
 

Anhänge

  • HDTune_Health_ST31500341AS.png
    HDTune_Health_ST31500341AS.png
    29,9 KB · Aufrufe: 193
  • HDTune_Error_Scan_ST31500341AS.png
    HDTune_Error_Scan_ST31500341AS.png
    20 KB · Aufrufe: 152
bei mir sind auch bei allen seagates immer die 2 werte gelb. denke das hat nichts zu bedeuten. meine seagates laufen schon seit 3 jahren ohne probleme.
 
Da ist gar nix verkehrt.

Alle Werte völlig o.k.

Keine Ahnung, warum die Werte von HD-Tune gelb unterlegt werden.

LG,
Hasenbein
 
Kann nur bestätigen was JimPanse1984 sagt es sind immer 2 gelb unterlegt (egal ob in meinem Fall die 7200.10 oder 7200.12 Serie)
hatte bis jetzt auch noch keine Ausfälle
Versuch mal ne andere Version von HD Tune Pro (3.5)
oder nimm HD Tune 2.55
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch nur bestätigen, ist bei Seagate so.
 
Alles gleich auch bei HDTune 2.55 und HDTune Pro 3.5.
Aber dann bin ich ja schonmal was die gelb unterlegten werte angehn beruhigt.
was haben denn die minuswerte beim error scan zu bedeuten?
 
Vielleicht macht HD Tune bei Festplatten über 1TB das immer hab leider keine Festplatte da um das zu testen.
Solang keine Sektoren rot/fehlerhaft sind würd ich mir keine Sorgen machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwer, der das HDTune Pro erworben hat, sollte dem Entwickler mal stecken, dass die Sektoradressen der 1,5 und 2TB Platten schon jenseits 2**31 sind, während er in seinem Programm immer noch Befehle bzw Feldformate verwendet, die nicht mehr als 2**31 erlauben. Darum wird die Position ab 1,099TB auch negativ angezeigt, obwohl die richtigen Sektoren geprüft werden.
Deswegen ist die avg seek time im Benchmark ebenfalls falsch, weil der random-seek-Test nicht über die volle Distanz, sondern max über 1TiB (1,099 TB) geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben