Probleme mit Sport 1 und Eurosport 1

c-mate

Commodore
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
4.656
Hi,
ich habe 4 TVs in der Wohnung, im Wohnzimmer mit HD Karte, die drei anderen (Schlafzimmer, Sohn, Xbox Zimmer) empfangen "normales" TV DVB-C von Vodafone (ehemals Unitymedia/KabelBW).
Jetzt ist es so, dass auf dem einen TV (32" Samsung) auf einmal seit ca. 1 Woche Sport 1 und Eurosport 1 starke Bildstörungen und Klötzchen haben. Auf den anderen 3 TVs laufen die beiden Programme störungsfrei.
Ich habe bei Vodafone angerufen, diese konnten per Fernwartung nichts feststellen.
Zum Anschluss muss ich noch sagen, dass es sich um einen Vodafone DVB-C Hausanschluss handelt, der zentral alle 11 WEG WOhnungen versorgt und über die Nebenkosten abgerechnet wird.
Hat jemand eine Idee wieso Sport 1 und Eurpsort 1 auf diesem einen TV nicht mehr richtig laufen?
(Neuer Sendersuchlauf hat nichts gebracht und an der Gesamtkonstellation wurde auch nichts geändert)
THX
 

syfsyn

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
6.018
sind die Geräte an einen dvbc Buchse angeschlossen.
Wenn ja das signal spaltet sich und da wird wohl zuwenig signalqualität ankommen und das gerät hat bei dieser frequenz Probleme es zu decodieren
ich hab auch dvbc und eine Leitung an 2 Geräte signal ist durchaus stabil aber mein Kollege hat Empfangsstörungen weil sein Antennenkabel defekt ist.
Zudem können unter anderen Störungen auftauchen sender und zeit abhängig.
 

c-mate

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
4.656
Mhm ich weiß nicht genau was du mit DVB-C Buchse meinst.
Die TVs sind alle an der ganz normalen (Koax-)Antennendose angeschlossen, die sich in jedem dieser Zimmer befindet.
Wenn das Kabel defekt wäre, würde das doch auch alle Sender gleichermaßen betreffen?
Ich kann das Kabel natürlich auch mal kurz tauschen, aber das Kabel liegt seit Jahren quasi unberührt, kann mir nicht vorstellen, dass das kaputt gehen kann.
 

SP1D3RM4N

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
1.525
Wenn diese Sender bereits vorher kurz vorm versagen standen und jetzt das Kabel vielleicht noch ein kleines Problemchen mehr hat, kann das schon so sein.

Ich hatte auch einmal ähnliche probleme an einem DVB-C Anschluß. Als ich dann ein Hochwertigeres Kabel genutzt habe ging es dann wieder. Ich würde sagen, einen Versuch ist es wert.
 

c-mate

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
4.656
Ja klar ich probiers aus, wobei das aktuelle Kabel schon hochwertig ist.
 

hildefeuer

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
5.224
Wenn der Fehler auf einem bestimmten TV auftritt und auf anderen nicht, ist das naheliegenste den Problem-TV mal an einen Anschluss anzuschliessen, wo keine Probleme auftreten. Wenn dann der Fehler weg ist, wars der Anschluss. Wenn nicht ist es die Hardware des TVs oder Anschlusskabel.
Eine DECT-Station steht nicht in der Nähe?
 

d2boxSteve

Captain
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
3.939
Versuch einfach mal den TV an einer Dose an der ein anderer geht. Damit kriegst du raus, ob es am TV oder der Dose liegt.

Das Kabel kommt irgendwo rein (Antenne oder Kabelanschluss) und könnte dann nacheinander zu den Dosen gehen, lass sie 1,2,3 und 4 heißen. Wenn zwischen 2 und 3 das Kabel defekt ist gehen TV's an 3 und 4 nicht richtig.
 

JPsy

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
633
Passende Dosen montiert? Der Verstärker sendet mit Leistung X - diese sollte an allen Dosen gleich sein, also hat Dose 1 am meisten zusätzliche Dämpfung, und auf dem Weg zur letzten Dose wird es weniger.
 

c-mate

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
4.656
Die Dosen und Verkabelung etc. wurden bei der Kernsanierung 2012 komplett neu vom Elektriker gelegt.
 

JPsy

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
633
Naja, ob der Elektriker Ahnung hat und nciht einfach 4x die gleichen Dosen gesetzt hat...? Liegen die Dosen denn überhaupt in Reihe, also hintereinander, oder sternförmig?
 

c-mate

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
4.656
Wie Dosen liegen/geschaltet sind keine Ahnung.
Aber ich habe jetzt mal die Kabel gezogen und neu verbunden und den Firestick abgestöpselt und jetzt laufen die beiden Programme wieder einwandfrei.
Keine Ahnung warum denn die Anschlüsse hatte ich ja auch schon vorher kontrolliert.

Edit
Mhm jetzt trete die Probleme wieder und und ich glaube ich habe jetzt das tatsächliche Problem gefunden.
Die Sender werden gestört sobald ich den Amazon Firestick einstecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top