Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
was für ein Frevel, eine Firma die vom Verkauf ihrer Produkte lebt möchte für die Freeversion eine Mailadresse haben.
Die wollen natürlich wissen wie viel grob die Version nutzen und an diese Adresse Angebote für ihre Kaufversionen schicken.
Eine solche komplexe Anwendung zu entwickeln ist ja keine Kleinigkeit und mit erheblichen Kosten verbunden.
Da stellt sich eben zwangsläufig die Frage, wie die Entwicklungskosten wieder reingeholt werden können.
Oder ist man so gönnerhaft und schenkt es der Menschheit?
Wie erwähnt, es handelt sich hierbei nicht um ein 0-8-15-Tool eines Hobbyentwicklers.
Wie erwähnt, sind die Kosten für die Entwicklung einer solchen komplexen Software sehr hoch.
Da fragt man sich eben, wie diese Kosten wieder ausgeglichen werden. Von einer Gewinnerzielung mal ganz ab.
Geht ja nur durch Einnahmen, aber dann stellt sich halt die Frage: Wie?
vielen Dank für die vielen Antworten unt Tipps, und ja ich habe es vom Hersteller runter geladen.
Ergänzung ()
Guten Morgen, nach dem Rezept von BFF funktioniert es.
Auch habe ich den Fehler gemacht das Icon auf der Oberfläche zu starten, das ist z.B. TextMakerNX, keine Ahnung was der Unterschied zu TextMaker in der Statusleiste ist.
FreeOffice wird von der Firma SoftMaker angeboten. Die haben ihre eigene Webseite inkl. Shop, wo sie ihr Officepaket als Abo und als Einmalkauf anbieten.
Es ist nicht unüblich, dass man neben Kauf- bzw. Bezahlversionen auch eine kostenlose Variante anbietet. Ich habe ebenfalls eine Lizenz für FreeOffice und erhalte ab und an Angebote via Mail ihr Produkt käuflich zu erwerben. Das geht für mich völlig in Ordnung.