Yddap
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 91
Hi CB'ler,
Ich habe mir heute ein 2. Kit von denen hier bestellt. Hab mich schon richtig gefreut auf 8 Gb ram, aber nix wars.
Zu Anfang hab ich nur Bluescreens gehabt ich bin grad mal ins Windows gekommen aber schon bei der kleinsten Anstrengung für den Ram gabs dann Buescreens. Mein System war auf 3,5 Ghz per Multi übertaktet.
Das hab ich dann geändert und die CPU auf standard gesezt. Hat auch nichts geholfen.
Dann habe ich getestet ob eines der beiden Kits nicht läuft. Auch Fehlanzeige. Jeweils mit dem alten oder neuen Kit funktionierte mein System einwandfrei.
Mit 8Gb bin ich dann ans erhöhen der Spannugunen gegangen.
Bin dann bis auf 1,8 V gegangen (Standard 1,65 V | Bios Auto 1,5 V). Hatte dann keine Bluescreens mehr, jedoch beim memtest (habe 3 fenster mit 2000MB gestartet) gab es viele fehler.
Als das auch nichts geholfen hat habe ich die Ram Spannung auf 1,45 V gesetz und den Ram auf 1066 Mhz gestellt. Windows lief und memtest gab relativ wenig Fehlermeldungen.
Da ich mit dem aber nicht zufrieden war, habe ich den Ram wieder auf 1333 Mhz gestellt Ramspannung auf Auto (1,5V) und die Northbridg Spannung (von 1,094 auf 1,160V) leicht erhöht. Dies ergab auch relativ wenig Fehlermeldungen beim Memtest.
Dann habe ich die Ramspannung auf 1,63 V erhöht und die NB-Spannung auf 1,200 V. Dies ergab auch Fehlermeldungen, aber bislang die wenigsten.
Dann habe ich die Ramspannung weiter auf 1,8 V erhöht, NB-Spannung gelassen und das
gab wieder mehr Fehler als davor.
Insgesamt hat mich das jetz mehr als 3 Stunden gekostet.... Und ich dachte mir jetzt muss ich doch mal die Experten von CB fragen..
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Bei Fragen fragen
Gruß Yddap
Ich habe mir heute ein 2. Kit von denen hier bestellt. Hab mich schon richtig gefreut auf 8 Gb ram, aber nix wars.
Zu Anfang hab ich nur Bluescreens gehabt ich bin grad mal ins Windows gekommen aber schon bei der kleinsten Anstrengung für den Ram gabs dann Buescreens. Mein System war auf 3,5 Ghz per Multi übertaktet.
Das hab ich dann geändert und die CPU auf standard gesezt. Hat auch nichts geholfen.
Dann habe ich getestet ob eines der beiden Kits nicht läuft. Auch Fehlanzeige. Jeweils mit dem alten oder neuen Kit funktionierte mein System einwandfrei.
Mit 8Gb bin ich dann ans erhöhen der Spannugunen gegangen.
Bin dann bis auf 1,8 V gegangen (Standard 1,65 V | Bios Auto 1,5 V). Hatte dann keine Bluescreens mehr, jedoch beim memtest (habe 3 fenster mit 2000MB gestartet) gab es viele fehler.
Als das auch nichts geholfen hat habe ich die Ram Spannung auf 1,45 V gesetz und den Ram auf 1066 Mhz gestellt. Windows lief und memtest gab relativ wenig Fehlermeldungen.
Da ich mit dem aber nicht zufrieden war, habe ich den Ram wieder auf 1333 Mhz gestellt Ramspannung auf Auto (1,5V) und die Northbridg Spannung (von 1,094 auf 1,160V) leicht erhöht. Dies ergab auch relativ wenig Fehlermeldungen beim Memtest.
Dann habe ich die Ramspannung auf 1,63 V erhöht und die NB-Spannung auf 1,200 V. Dies ergab auch Fehlermeldungen, aber bislang die wenigsten.
Dann habe ich die Ramspannung weiter auf 1,8 V erhöht, NB-Spannung gelassen und das
gab wieder mehr Fehler als davor.
Insgesamt hat mich das jetz mehr als 3 Stunden gekostet.... Und ich dachte mir jetzt muss ich doch mal die Experten von CB fragen..
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Bei Fragen fragen

Gruß Yddap