Programm unter windows 10 benötigt net framework 3.5

gabbercopter

Commander
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
2.693
Grüßt euch

nachdem nun mehrere Ideen Windows 10 netframework 3.5 auf zu zwingen gescheitert sind suche ich nach altenativen Möglichkeiten benötigtes Programm zum laufen zu bringen.

es handelt sich um Gibedds svegame Editor für borderlands bzw altenativ willowtree savegame Editor für borderlands. beide benötigen net Framework 3.5 und sind nicht zu höheren netframework Versionen kompaktibel.

meine Idee : eine VM. aber wie auf wendig ist das ? gibt es andere Ideen wie ich dieses blöde Programm zum laufen bringe?
 
du findest in Windows 10 das Net Framework 3.5 unter Programme und Features wo man Programme deinstallieren kann, dann links auf "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" klicken, dann kann man im Kästchen das 3.5 Netf. nachinstallieren.
 
Kann man doch über Windows Features aktiveiren/deaktivieren installieren ??
 

Anhänge

  • netframework.jpg
    netframework.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 306
ja jungs das weiß ich ein versuch es zu aktivieren endet generell mit der Fehlermeldung " Dateien nicht gefunden" ich sage ja alle bei Google beschriebenen wege netframework 3.5 zu installieren , runter zu laden , über updates zu installieren oder in der System steuerrung zu aktivieren scheitern - das scheint bei Windows 10 meistens der fall
 
Zwar schreibst Du nicht welche Win10-Version Du eingesetzt hast (TH2/1511/10586.x oder 10240.x), aber unabhängig davon müsste der Wurm woanders drinstecken.
- Upgrade von Win7 oder 8.x
- Antivirus-PGM, das das verhindert
- Tools, die die "Kundenbindungsmaßnahmen" von MS verhindern
- %windir%\WinSxS "optimiert"?
- NetFX3 in "Programme und Features" komplett deaktiviert und es nach Neustart erneut versucht zu aktivieren

Ich selber mache für mich und Bekannte nur saubere Installationen von Win10 und gehe auch her, und aktiviere mit DISM.exe u.a. NetFX3, bevor ich das modifizierte Installationsmedium auf einen Rechner loslasse. Und hatte an der Baustelle bisher auch keine Probleme.

Gruß, Nemo_G
 
Ich hatte nach dem 1511er Update das Problem, dass das .NET Programm „TVCenter.exe“ (von pctvsystems.com) nicht mehr startete. (TVCenter.exe ist zu großen Teilen in C#/WPF geschrieben).

Auch nach früheren Windows 10 Updates hatte ich das Problem, dass .NET Programme sehr lange zum Starten brauchten.

Für mich hat sich Paint.NET als ultimatives .NET "mach-alles-wieder-gut" Tools entpuppt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paint.NET
http://www.dotpdn.com/downloads/pdn.html

Nach Installation von Paint.NET waren alle .NET-Probleme beseitigt.

Vielleicht hilft die Installation von Paint.NET bei dir auch.
 
Zurück
Oben