programme x86

_BierBaron_

Ensign
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
181
hi,
ich hab ein ordner programme und programme (x86) ? ich hab meine ganzen games (assassins cred_dx10, fallout 3, far cry2) da rein installiert macht das was au ? was ist das überhaupt, dieser ordner ? kann ich da weiterhin reininstallieren, auch kleinere programme ?

vielen dank mfg
 
Du hast ein x64 (64Bit) Betriebssystem. In den x86 werden alle 32Bit Anwendungen installiert.

Da rumzufummeln wäre nciht gut.

Behandel deine Software einfach ganz normal, wie sonst auch und lass WIN die Arbeit machen. Das kennt scih da wohl am besten aus :D.
 
Wie Quadler schon schreibt ist x86 Ordner für 32 Bit Anwendungen gedacht.
Solange ein Programm nicht als 64 Bit Variante vorliegt wird es in diesen Ordner installiert.
Muss zwar nicht heißen, dass die in normalem Programme Ordner nicht laufen würden, aber ist trotzdem für Übersicht sinnvoller.
 
hm.. ja und ist far cry 2 und fallout 3 ne 32 oder 64-bit Anwendung woher soll ich das wissen ? Es ist aber nicht sonderlich schlimm wenn man das trotzdem in den x86 installiert oder ?
 
Das entscheidet die Installationsroutine eigentlich selber! Da brauchst du ncihts einstellen. Far Cry sollte wie so viele andere Spiele aber ne 32Bit App sein, da sie sonst unter 32Bit Systemen (was heutzutage noch oft vorkommt) nicht laufen würden.

Wie ich schon geschrieben habe: Verwende die vorgegebenen Pfade der Installation. Die Routine zeigt dir schon den richtigen Pfad. Dann kannst du erstrecht nicht viel verkehrt machen.
 
Ist egal, du kannst das Spiel ja installieren, wo du willst.

Afaik nur eine optische Trennung, mehr nicht.
 
Ok, als Pfad ist immer Programme (x86) angegeben.. dann behalte ich das wohl bei:)
wennn das wirklich egal ist dann machts ja eigtl. au nichts oder ? Und vorallem ist der Großteil meiner Programme schon im Programme (x86) Ordner verstaut:)
 
Zitat von >GER<.SubZero.:
Ok, als Pfad ist immer Programme (x86) angegeben.. dann behalte ich das wohl bei:)



Und vorallem ist der Großteil meiner Programme schon im Programme (x86) Ordner verstaut:)


Zum 1sten: Das wäre geschickter....

Zum 2ten: Weil anscheinend ein Großteil deiner installierten Programme mit 32Bit arbeitet. Das liegt daran, da die großen Firmen "zu dumm sind", einzusehen, dass 64 für aktuelle Systeme mehr sinn macht und zukunftssicherer ist...
Dies ist aber eine andere Geschichte.



So, um nicht noch mehr (überflüssige) Posts zu verfassen und den Postcount nicht sinnfrei weiter nach oben zu schieben, würd ich sagen:

Das Thema kann geschlossen werden - Der TE weiss nun, dass er die Pfade beibehalten sollte, dass er aber auch (sinnfreierweise) auch sonstwo hin installieren kann (meinetwegen in "Eigene Bilder :D) und dass er viel 32Bit Software hat.


Gruß Quadler
 
@Quadler
Anwendungen bei denen 64 Bit was bringt gibt es oftmals auch als reine 64 Bit Varianten. (Beispiel Photoshop)
Bei einigen Sachen bringt es nicht viel und dort ist der Hauptmarkt immernoch 32 Bit Bereich. (Beispiel Office)

Wohin man installiert ist am Ende wurst.
Das ganze hilft aber beispielsweise die 64 Bit Version einer Anwendung zu finden.
Hier wieder als Beispiel Photoshop CS4, dieser wird als 32 und auch 64 Bit Variante installiert und beide male in getrennte Ordner.
Somit ist es einfacher die Versionen zu unterscheiden.
 
Zurück
Top