Programmen RAM zuweisen

Meister Kado

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
292
Moin,

ich habe Win 7 32bit und 8GB RAM. Durch einen Kernel-Patch kann ich hier auch die 8GB verwalten.Link

Wie kann ich bestimmten Programmen oder allen mehr RAM zuweisen? Ich will z.B. Photoshop CS3 sagen dass es von den 8GB, 6GB benutzen kann oder geschieht das automatisch?

Grüße meisterraf
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Meines Wissens sollte das bei einem 32 Bit programm nicht nötig sein. Ein Programm kann in einem 32 Bit system maximal 2gb oder evtl. 4 gb belegen. Aber nicht mehr.
 
Ok und das macht es automatisch? Woher weiss ich ob es 2 oder 4 GB belegt?
 
Kannst du nicht. Mag zwar sein, das er die Sperre im Windows aushebeln kann (wovon ich nix halte), damit hebelst du aber nicht den Fakt aus, das ein 32bit Programm nur ~ 1,9 GB RAM für sich beanspruchen kann (mit 3 GB schalter sinds etwa 2,9 GB)...

Und ja das macht er von selber wenn ers braucht. Braucht er mehr und die Software ist schlampig programmiert, schmiert das Programm beim Versuch mehr für sich zu beanspruchen 1a ab. Sehen tuste das im Taskmanager...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Taskmanager steht wieviel das programm belegt. es holt sich automatisch so viel wie es benötigt, da muss nichts zugewiesen werden.
 
also ich halte das ganze für ein gerücht
mag sein dass die anzeige korrigiert wird
deswegen sind aber noch lange keine 8gb verwendbar, dafür reichen die adressen (eben 32bit adressen) nicht aus
 
@achim

Geht hier auch

Designed for mission-critical applications, the 32-bit version of Windows Server 2003, Datacenter Edition supports up to 64 GB of RAM on x86-based computers. The 64-bit version of Windows Server 2003, Enterprise Edition supports systems with up to 64 GB of RAM.

Ich hatte nur 4GB RAM und habe noch 4GB umsonst bekommen. Gut, dann mach ich doch ne RAM-Disk. Wollte das mit dem Patch halt mal ausprobieren, hätt ja sein können das sowas geht.
Danke für die Hilfe.
 
mehr als 2gb kann man nur mit 64bit software nutzen und ein 32bit win kann nur max. 3gb alles andere geht nicht.

mfg
 
ich woll grad meinen.... ist doch hupe wieviel ram er dir "anzeigt" - adressiert wird es nichtmehr oder?
und 32bit anwendungen sind ebenfalls limitiert.
 
bei dem Adobe Photoshop CS4 (64 Bit) nutzt er es komplett aus. also bräuchtest du das.
 
Da Photoshop meines Wissens nach eh eine Auslagerungsdatei braucht, egal ob gar 64bit-OS und so, würde ich in jedem Fall die Lösung RAM-Disk auf dem ungenutzten Speicherbereich diesem ominösen "Kernel-Patch" vorziehen - wobei ich mich frage warum man nicht Win 7 X64 installiert.
RAM-Disk hat den Vorteil daß du dadrauf dann ja die Auslagerungsdatei laufen lassen kannst.
 
buntstift23 schrieb:
ich woll grad meinen.... ist doch hupe wieviel ram er dir "anzeigt" - adressiert wird es nichtmehr oder?

Doch es wird auch adressiert. Durch den Patch hat der TS im OS einfach nur PAE aktiviert. Daurch sinkt zwar die Performance, es steht aber halt mehr RAM zur Verfügung.

Ändert aber wie schon mehrfach angesprochen nichts an der Tatsache, das 32bit Anwendungen trotzdem in ihrem Adressraum beschränkt sind und auch bleiben. Da hilft nur ein 64bit OS und 64bit Programme.
 
ich mich frage warum man nicht Win 7 X64 installiert.

Ganz einfach :) Ich habe Win 7 32bit hier. Habe es installiert und hatte auch nur 4GB RAM. Bekam aber nochmal 4GB umsonst. Habe es oben schon geschrieben. Das mit der RAMdisk wird mir reichen.
 
swz.alucard schrieb:
Durch den Patch hat der TS im OS einfach nur PAE aktiviert.
Ist das so? Na das hätte man doch ganz einfach ohne diese Hackerei machen können :D

Edit: meisterraf, falls du Win 7 x86 gekauft hast kannst du das meines Wissens nach kostenlos gegen eine X64-Installations-DVD tauschen...
 
Auch wenn dieser "Hack" funktioniert, und tatsächlich dann die 8gb addressiert werden können, so ist es ja immer noch nicht möglich 64 bit anwendungen auszuführen, sprich zu erlauben das eine Anwendung mehr als 2gb ram belegt. Oder ist das auch irgendwie möglich?
 
Wenn man Photoshop mal wirklich anschaut, dann müsste man ja eigentlich



diesen Regler finden. Mehr kann ein 32-Bit-Programm einfach nicht, selbst wenn es LAA geflaggt ist.

Aber nur bei 64-Bit siehts dann so aus.
 
Ok immerhin kann man 3,2GB zuweisen. Leider hab ich bei InDesign & Illustrator keine derartige Option gefunden. Hast du da auch einen Tipp für mich?
 
Zurück
Oben