Hallo liebe CBler,
Ich habe mir im Mai ein neues Auto gekauft und möchte mir dafür nun einen Car-Pc basteln.
Dieser soll das Entertainmentsystem ergänzen.
Das derzeit verbaute System bietet folgende Features:
Radio
CD
USB
Bluetooth
Auch wird darüber die Klimaautomatic und Rückfahrkamera mit PDC angezeigt.
Der Car-Pc soll dann noch
Navigationssystem
Internet via UMTS
Bluetooth
Und evtl auch einen Großteil der Musik übernehmen, da mir die derzeitige Musikanwendung auf den Sack geht.
Den Pc möchte ich in einem offenen Fach in der Mittelkonsole verstauen und als Ausgabemedium soll ein mindestens 6 Zoll großer Touchscreen dienen.
Gibt es da welche, die empfehlenswert sind?
Das Fach ist groß genug, sodass ein Raspberry mit Gehäuse platz haben sollte.Die benötigten Kabel werden mit entsprechenden Kabelführungen am Armaturenbrett verlegt.
Für die Energiezufuhr stehen 2 5V Ausgänge zur Verfügung. Außerdem wird ein Akkupack verbaut, dass den PC auch bei ausgeschaltetem Motor mit Storm versorgt und die KFZ-Batterie schonen soll.
Das Audiosignal soll über den in der Mittelkonsole befindlichen Aux-Eingang eingespeist werden.

Nun ist die Frage, welche Hard- und Software ich verwenden soll.
Ich hätte eigentlich an einen Cubietruck gedacht da dieser Bluetooth und Wifi schon an Board hat.
Oder wäre ich mit einer anderen Platine besser bedient?
Als Speicher würde ich entweder eine SD-Karte oder eine SSD verwenden. Wobei die SD-Karte hier warscheinlich reichen würde?
Auch wenn ich eine Verbindung zum Internet über mein Handy ermöglichen könnte, würde ich gerne einen Surfstick oder ähnliches verwenden.
Was wäre da empfehlenswert?
Auch ein GPS Modul werde ich benötigen, allerdings hab ich da im Internet schon einiges gefunden, dass sollte kein Problem werden.
Leider kenne ich mich im Softwarebereich noch schlechter aus und habe keine Idee, mit welcher Software ich meine Wünsche umsetzen kann... XBMC?
Außerdem macht mir die Wärme ein wenig Gedanken, kann der PC damit umgehen, wenn im Sommer die Sonne das Auto aufheizt?
Über Tipps und Hilfestellungen wäre ich sehr Dankbar :-)
Ich habe mir im Mai ein neues Auto gekauft und möchte mir dafür nun einen Car-Pc basteln.
Dieser soll das Entertainmentsystem ergänzen.
Das derzeit verbaute System bietet folgende Features:
Radio
CD
USB
Bluetooth
Auch wird darüber die Klimaautomatic und Rückfahrkamera mit PDC angezeigt.
Der Car-Pc soll dann noch
Navigationssystem
Internet via UMTS
Bluetooth
Und evtl auch einen Großteil der Musik übernehmen, da mir die derzeitige Musikanwendung auf den Sack geht.
Den Pc möchte ich in einem offenen Fach in der Mittelkonsole verstauen und als Ausgabemedium soll ein mindestens 6 Zoll großer Touchscreen dienen.
Gibt es da welche, die empfehlenswert sind?
Das Fach ist groß genug, sodass ein Raspberry mit Gehäuse platz haben sollte.Die benötigten Kabel werden mit entsprechenden Kabelführungen am Armaturenbrett verlegt.
Für die Energiezufuhr stehen 2 5V Ausgänge zur Verfügung. Außerdem wird ein Akkupack verbaut, dass den PC auch bei ausgeschaltetem Motor mit Storm versorgt und die KFZ-Batterie schonen soll.
Das Audiosignal soll über den in der Mittelkonsole befindlichen Aux-Eingang eingespeist werden.

Nun ist die Frage, welche Hard- und Software ich verwenden soll.
Ich hätte eigentlich an einen Cubietruck gedacht da dieser Bluetooth und Wifi schon an Board hat.
Oder wäre ich mit einer anderen Platine besser bedient?
Als Speicher würde ich entweder eine SD-Karte oder eine SSD verwenden. Wobei die SD-Karte hier warscheinlich reichen würde?
Auch wenn ich eine Verbindung zum Internet über mein Handy ermöglichen könnte, würde ich gerne einen Surfstick oder ähnliches verwenden.
Was wäre da empfehlenswert?
Auch ein GPS Modul werde ich benötigen, allerdings hab ich da im Internet schon einiges gefunden, dass sollte kein Problem werden.
Leider kenne ich mich im Softwarebereich noch schlechter aus und habe keine Idee, mit welcher Software ich meine Wünsche umsetzen kann... XBMC?
Außerdem macht mir die Wärme ein wenig Gedanken, kann der PC damit umgehen, wenn im Sommer die Sonne das Auto aufheizt?
Über Tipps und Hilfestellungen wäre ich sehr Dankbar :-)
Zuletzt bearbeitet: