Prozess an CPU-Kern binden

hard_42

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
90
Hallo Forum,

Ist es möglich einen Prozess (Virenscanner z.B.) dauerhaft an einen CPU Kern zu binden?
Wenn ja - sinnvoll ?

Grüße
Hardy
 
Ja, kannst du im Taskmanager machen. Muss man aber bei jedem Systemstart neu machen.

Meine Persönliche Meinung dazu ist:
In den meisten Fällen wohl nicht wirklich sinnvoll da, wenn der eine Kern bei 100% steht und dann ein anderer Prozess der auf dem Kern ausgeführt wird hängt das System und der 2. Kern hat immer noch nix zu tun.

Lohnt sich nur bei einer Singlecore anwendung, wenn diese Exklusiv einen Kern bekommt, also alles andere auf den andren Kern gelegt ist.
 
ist das eigentlich anderst rum möglich?
Beipielsweise läuft mein Excel nicht auf allen Kernen zu 100%, sondern nutzt entweder beide mit 50% oder (per Zuweisung) einen Kern mit 100%.
Ist es möglich, das Excel beide Kerne zu 100% nutzt?
Grüsse
 
Kannst du mal nen Screenshot posten der zeigt, wie Excel beide Kerne zu je 50% nutzt?
 
@hard_42, Du kannst es auch mit dem Programm Dual Core Tuner lösen.

Unterstützt bis 4 Kerne und man kann damit Profile anlegen, die bei jedem Neustart automatisch geladen werden.

Alternative THG Task Assignment Manager, wurde ja schon genannt.
 
Zurück
Oben