Hallo ich habe folgendes System
Ryzen 5900x
Msi x570 ACE
Evga rtx 3090 ftw3 Ultra
64gb gskill trident neo z
Asus thor 1200w
CPU kühler Cuplex kryos next mit vision
Das System wurde vor einer Woche auf Wasserkühlung umgebaut und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Allerdings lässt mir der Ryzen 5900x keine Ruhe und ich überlege ob ich den gegen einen anderen tauschen soll oder die Temperaturen ignorieren kann
Die Temperaturen sehen wie folgt aus
Idle 40° und weniger
Games 58° - 64°
Cyberpunk knapp 70°
Die Temperaturen sind ja völlig in Ordnung
Allerdings sind ab und zu Spitzen dabei mit 75° bzw. Auch 79°
Kann man das als okisch betrachten? Also die Spitzen?
Der Grund warum ich überlege zum einen hatte der CPU kühler anfangs gar keinen Kontakt zur CPU und ich musste mehr wlp auf die CPU geben und ich habe noch einen 2. Ryzen 5900x hier der sitzt auf einem asus crosshair VIII formula
Ich habe beide Systeme verglichen mit folgenden kühlern
Noctua NH-D15 und den cuplex kryos next mit vision
Der andere 5900x hat mit dem noctua NH-D15 schon wesentlich bessere Temperaturen
Und mit dem cuplex kryos next noch mal etwas besser
Oder lag es daran das ich bei dem anderen System nur die CPU im Kreislauf hatte? Die hatte ja wesentlich kühleres Wasser bekommen als mein hauptsystem jetzt
Wenn die Temperaturen unbedenklich sind lasse ich es einfach so laufen
Ryzen 5900x
Msi x570 ACE
Evga rtx 3090 ftw3 Ultra
64gb gskill trident neo z
Asus thor 1200w
CPU kühler Cuplex kryos next mit vision
Das System wurde vor einer Woche auf Wasserkühlung umgebaut und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Allerdings lässt mir der Ryzen 5900x keine Ruhe und ich überlege ob ich den gegen einen anderen tauschen soll oder die Temperaturen ignorieren kann
Die Temperaturen sehen wie folgt aus
Idle 40° und weniger
Games 58° - 64°
Cyberpunk knapp 70°
Die Temperaturen sind ja völlig in Ordnung
Allerdings sind ab und zu Spitzen dabei mit 75° bzw. Auch 79°
Kann man das als okisch betrachten? Also die Spitzen?
Der Grund warum ich überlege zum einen hatte der CPU kühler anfangs gar keinen Kontakt zur CPU und ich musste mehr wlp auf die CPU geben und ich habe noch einen 2. Ryzen 5900x hier der sitzt auf einem asus crosshair VIII formula
Ich habe beide Systeme verglichen mit folgenden kühlern
Noctua NH-D15 und den cuplex kryos next mit vision
Der andere 5900x hat mit dem noctua NH-D15 schon wesentlich bessere Temperaturen
Und mit dem cuplex kryos next noch mal etwas besser
Oder lag es daran das ich bei dem anderen System nur die CPU im Kreislauf hatte? Die hatte ja wesentlich kühleres Wasser bekommen als mein hauptsystem jetzt
Wenn die Temperaturen unbedenklich sind lasse ich es einfach so laufen
