PS5 Controller unter Linux?

G

GTX780FAN

Gast
Hallo!

Verwendet jemand von euch den PS5 Controller unter Linux? Ist das uneingeschränkt empfehlenswert?

Grüße
 
ja das habe ich auch schon gesehen aber habe auch gesehen das andere Probleme haben ... na mal sehen vlt meldet sich jemand der den verwendet :) sonst kauf ich ihn einfach auf gut glück^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Der Controller wird bei mir, mit USB Kabel angeschlossen, ohne Weiteres von EndeavourOS direkt erkannt.
Games hab ich grad keine zur Hand, aber Gamepad Tester erkennt den Controller einwandfrei und es scheint auch alles zu funktionieren.
1642181070363.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und GTX780FAN
Wichtig dürfte sein einen ausreichend neuen Kernel zu haben, als Ubuntu LTS von anno dazumal hat vielleicht ein Problem damit, aber ein Rolling Release mit aktuellem Kernel dann nicht. Das dürfte auch die ein oder andere Meldung begründen, die man findet mit Problemen :-)

Schau mal da:
https://www.golem.de/news/playstati...-treiber-fuer-ps5-controller-2012-153058.html

der Link ist aus dem Beitrag:
https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/torvalds/linux.git/tree/drivers/hid/hid-sony.c

Edit:
Jetzt könnte man mit den Infos sicher irgendwie herausfinden, welche Kernel Version man haben müsste, aber frag nicht mich. Nach kurzem stöbern bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.

Vielleicht ja sowas wie Kernel Version 5.10 oder neuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Hallo Alexander.. ich habe ein aktuelles Fedora somit sollte das kein Problem sein. Er ist schon bestellt und sollte am Montag bei mir ankommen und dann kann ich mal etliche Spiele aus meiner Liste abarbeiten welche ich immer auf die Seite geschoben habe, da kein Controller vorhanden war ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Till 88 und AlphaKaninchen
Opa Neugebauer schrieb:
Er ist schon bestellt und sollte am Montag bei mir ankommen und dann kann ich mal etliche Spiele aus meiner Liste abarbeiten welche ich immer auf die Seite geschoben habe, da kein Controller vorhanden war
Berichte bitte wie es läuft. Nicht nur mit dem Kabel, sollte auch mit Bluetooth funktionieren so wie der PS4 Controller.
 
kann ich machen aber ich hab ehrlich gesagt kein Bluetooth... soll ich dann überhaupt den Controller kaufen wenn ich eh nur mit Kabel verwende? (an das habe ich gerade gar nicht so recht gedacht :freak:)

Logitech F310 sollte auch ohne Probleme funtktionieren und kostet nur 1/3 ? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bluetooth kannste ja auch per USB nachrüsten. oder Steckkarte. Aber auf jeden Fall nach der Kompatibilität schauen.
 
Na ich mag nix nachrüsten und ehrlich gesagt stört mich ein klassisches Kabel gar nicht. Ich habe den Sony doch storniert und mir einfach den Logitech bestellt...
 
das problem beim Sony+Kabel ist eher das es nur recht lose angesteckt ist und bei bewegung trennungen vorkommen. daher ist der mit BT wesentlich komfortabler zu bedienen.

Ich bin aber mit meinem Logitech Chillistream per Kabel auch sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben