PWM - NB-Multiframe® S-Series MF12-P

where are you going with this?
 
Naja, das stimmt schon, nur habe ich hier so oft gelesen das viele gerne einen vernünftigen PWM Lüfter haben möchten, den man auch über das Mainboard, z.B. Asus, steuern kann. Das ist nur mit 3 Pin Lüftern nicht möglich - zumindest nicht über den CPU-Fan Anschluß.

Darum habe ich es einfach mal reingesetzt - nur zur Info. Das ich den nun kaufen möchte ist Nebensache.
 
Nun ja, nix gegen den NB Multiframe, ist ein wunderbar kultivierter (wenngleich nicht allzu durchzugsstarker) Lüfter, allerdings waren alle, die schon bisher einen exzellenten PWM-Lüfter gesucht haben, bereits mit dem Scythe Kama PWM - oder, wenn es etwas exklusiver sein sollte, mit dem Verax PWM - bestens bedient ...;)

LG N.
 
Komisch, ich kann 3 Pin Lüfter wunderbar steuern, oder geht das bei Asus nicht?
 
Bei Asus-Boards können nur die 3-pin Gehäuselüfter gesteuert werden.

Der Cpu-Lüfter wird nur gesteuert, wenn es ein 4-pin - PWM-Lüfter ist.

Alternativ könnte man natürlich den CPU-Lüfter an dem Chassis-Fan-Anschluß des MB anschließen. Hierzu muß im Bios aber der CPU-Lüfter als "ignore" geschaltet werden, sonst gibt es beim Booten eine Fehlermeldung.
 
Nice, wenn es den als PWM gibt, brauch ich nur noch die GraKa leise bekommen, ... mal schauen wie laut die HD4850 sein wird.

Kann mir einer sagen, wie laut das Enermax Modu 82+ 525Watt bei Volllast wird?
 
Aus stylistischen Gründen wird es wohl eine HIS ICEQ4 HD4850, ... mal schauen, was die an Laustärke bringt, ... sollte es wirklich brachial sein, ... (bis 40db unter Volllast würde ich noch akzeptieren), ... wird's eine von edel-grafikkarte.de mit Accelero S1 ^^
 
Zurück
Oben