Python PyTorch Syntax Error

Ater_Lunaris

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
9
Hallo ich versuche PyTorch oder andere Programme zu installieren. Ich habe Videos Tutorial angeschaut und es mit pip versucht zu installieren. Leider bekomme ich jedes mal einen Error... Ich habe viele Möglichkeiten versucht doch nichts hat funtkioniert. Könnt jemand von euch auf meinem PC zugreifen und schauen was mein Problem ist?.
Vielen Dank
 
welches betriebssystem
wozu pytorch
welcher fehler
welcher error
Welche anderen Programme?

Oh, fast nicht gesehen.. Was ist mit dem thread von vor einem Monat?
Welche der Hinweise hast du beachtet? Wobei gab es Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Es scheint, dass einen Syntaxfehler im PyTorch-Code vor liegen könnte. Häufig kommt der Fehler vor, dass die öffnende Klammer direkt mit der Funktion verbunden sein muss, ohne dass ein Leerzeichen dazwischen liegt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ater_Lunaris
Ater_Lunaris schrieb:
Könnt jemand von euch auf meinem PC zugreifen und schauen was mein Problem ist?.
Jemand Wildfremden, den man im Forum aufgegabelt hat, den Zugriff auf den eigenen PC zu geben, halte ich - mal vorsichtig formuliert - für keine Spitzenidee.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe, Falc410 und madmax2010
Einmal ins Blaue geraten: Du nutzt Python 3.12? PyTorch gibts by pypi aktuell nur bis glaube 3.10 (oder vielleicht zwischenzeitlich auch für 3.11)
 
madmax2010 schrieb:
welches betriebssystem
wozu pytorch
welcher fehler
welcher error
Windows 11
will eine eigene Ki erstellen habe mich Informiert und gesehen das ich pytorch oder ähnliche programme brauche. Leider habe ich keine Nvidia GPU sondern AMD. Habe versucht über Linux aber da ich ja neu bei Linux bin möchte ich gerne über Windows..
Ergänzung ()

RegShoe schrieb:
Einmal ins Blaue geraten: Du nutzt Python 3.12? PyTorch gibts by pypi aktuell nur bis glaube 3.10 (oder vielleicht zwischenzeitlich auch für 3.11)
ja ich benutze Python 3.12
 
Ater_Lunaris schrieb:
will eine eigene Ki erstellen

Ater_Lunaris schrieb:
d gesehen das ich pytorch oder ähnliche programme brauche.
das ist pauschal falsch

KIs sind sehr viel.
Schreib ein Programm, dass Zahlen sortiert. Ist auch eine KI

Welche Programmiersprache kannst du denn?

Wenn es in Richtung neuronale Netze geht, ist der weg bis pytorch relevant wird eher weit.. Erst mal miteinfachen Beispielen lernen.. Beispiel:
Python:
X = np.array([ [0,0,1],[0,1,1],[1,0,1],[1,1,1] ])
y = np.array([[0,1,1,0]]).T
syn0 = 2*np.random.random((3,4)) - 1
syn1 = 2*np.random.random((4,1)) - 1
for j in xrange(60000):
    l1 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(X,syn0))))
    l2 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(l1,syn1))))
    l2_delta = (y - l2)*(l2*(1-l2))
    l1_delta = l2_delta.dot(syn1.T) * (l1 * (1-l1))
    syn1 += l1.T.dot(l2_delta)
    syn0 += X.T.dot(l1_delta)

Ater_Lunaris schrieb:
ja ich benutze Python 3.12
hat die Anleitung das empfohlen?


Wie bei allem neuen:
Lese Anleitungen Exakt.
Anleitungen exakt befolgen ist das a und o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Ater_Lunaris schrieb:
will eine eigene Ki erstellen habe mich Informiert und gesehen das ich pytorch oder ähnliche programme brauche.
diese "KI" wie du sie nennst - und ich mag den Begriff eh nicht da maximal unspezifisch und inflationär verwendet mittlerweile - soll denn was genau machen? Also was ist Input und was Output?

Und dann, auf welcher Grundlage wird deine "KI" funktionieren? Und bitte nicht sows sagen wie "neuronales Netz" oder "Deep Neural Network" - auch das ist viel zu generisch.
 
madmax2010 schrieb:
das ist pauschal falsch

KIs sind sehr viel.
Schreib ein Programm, dass Zahlen sortiert. Ist auch eine KI

Welche Programmiersprache kannst du denn?

Wenn es in Richtung neuronale Netze geht, ist der weg bis pytorch relevant wird eher weit.. Erst mal miteinfachen Beispielen lernen.. Beispiel:
Python:
X = np.array([ [0,0,1],[0,1,1],[1,0,1],[1,1,1] ])
y = np.array([[0,1,1,0]]).T
syn0 = 2*np.random.random((3,4)) - 1
syn1 = 2*np.random.random((4,1)) - 1
for j in xrange(60000):
    l1 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(X,syn0))))
    l2 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(l1,syn1))))
    l2_delta = (y - l2)*(l2*(1-l2))
    l1_delta = l2_delta.dot(syn1.T) * (l1 * (1-l1))
    syn1 += l1.T.dot(l2_delta)
    syn0 += X.T.dot(l1_delta)


hat die Anleitung das empfohlen?


Wie bei allem neuen:
Lese Anleitungen Exakt.
Anleitungen exakt befolgen ist das a un

abcddcba schrieb:
diese "KI" wie du sie nennst - und ich mag den Begriff eh nicht da maximal unspezifisch und inflationär verwendet mittlerweile - soll denn was genau machen? Also was ist Input und was Output?

Und dann, auf welcher Grundlage wird deine "KI" funktionieren? Und bitte nicht sows sagen wie "neuronales Netz" oder "Deep Neural Network" - auch das ist viel zu generis
madmax2010 schrieb:
das ist pauschal falsch

KIs sind sehr viel.
Schreib ein Programm, dass Zahlen sortiert. Ist auch eine KI

Welche Programmiersprache kannst du denn?

Wenn es in Richtung neuronale Netze geht, ist der weg bis pytorch relevant wird eher weit.. Erst mal miteinfachen Beispielen lernen.. Beispiel:
Python:
X = np.array([ [0,0,1],[0,1,1],[1,0,1],[1,1,1] ])
y = np.array([[0,1,1,0]]).T
syn0 = 2*np.random.random((3,4)) - 1
syn1 = 2*np.random.random((4,1)) - 1
for j in xrange(60000):
    l1 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(X,syn0))))
    l2 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(l1,syn1))))
    l2_delta = (y - l2)*(l2*(1-l2))
    l1_delta = l2_delta.dot(syn1.T) * (l1 * (1-l1))
    syn1 += l1.T.dot(l2_delta)
    syn0 += X.T.dot(l1_delta)


hat die Anleitung das empfohlen?


Wie bei allem neuen:
Lese Anleitungen Exakt.
Anleitungen exakt befolgen ist das a und o
madmax2010 schrieb:
das ist pauschal falsch

KIs sind sehr viel.
Schreib ein Programm, dass Zahlen sortiert. Ist auch eine KI

Welche Programmiersprache kannst du denn?

Wenn es in Richtung neuronale Netze geht, ist der weg bis pytorch relevant wird eher weit.. Erst mal miteinfachen Beispielen lernen.. Beispiel:
Python:
X = np.array([ [0,0,1],[0,1,1],[1,0,1],[1,1,1] ])
y = np.array([[0,1,1,0]]).T
syn0 = 2*np.random.random((3,4)) - 1
syn1 = 2*np.random.random((4,1)) - 1
for j in xrange(60000):
    l1 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(X,syn0))))
    l2 = 1/(1+np.exp(-(np.dot(l1,syn1))))
    l2_delta = (y - l2)*(l2*(1-l2))
    l1_delta = l2_delta.dot(syn1.T) * (l1 * (1-l1))
    syn1 += l1.T.dot(l2_delta)
    syn0 += X.T.dot(l1_delta)


hat die Anleitung das empfohlen?


Wie bei allem neuen:
Lese Anleitungen Exakt.
Anleitungen exakt befolgen ist das a und o
Ich kann ehrlich gesagt keine Programmiersprache.. Aber ich werde es mit einer vorhanden Code AI erstellen. Benutze Visual Studios Code hab auch das normal Visual Studios. Meine erste AI soll mir helfen Programmieren zu lernen auf einen einfachen weg falls das möglich ist?.:pcangry:
 
Ater_Lunaris schrieb:
Meine erste AI soll mir helfen Programmieren zu lernen auf einen einfachen weg falls das möglich ist?
Nenn mich altmodisch, aber ich würde mir zum Programmieren lernen ganz klassisch ein Buch (oder ein elektronisches Pendant) nehmen, wo man dann auch an Grundlagen herangeführt wird.
Auch das ein oder andere Erklär-Video kann da hilfreich sein.
Klar. So eine Sprach-"KI" (keine Ahnung obs darum geht; aber klingt so) hat den Vorteil, das man interaktiv nachfragen kann und so. Aber wenn man überhaupt nix weiß, dann weiß man auch nicht, welche Fragen man stellen kann und kann die Antworten auch häufig nicht richtig einordnen.
 
Zurück
Oben