Zitat von Berserkerbase:
Gerade Switches ( 16 Port aufwärts ) sind ekelhaft teuer. Ansonsten würde ich gerne das Heimnetz auf die nächste Stufe heben. Aber nicht wenn ich > 1000 € investieren muss 😢.
8-Port Switches gibt's für unter 300€. Aktuell hast du doch sicherlich eh höchstens 3-4 Geräte, die überhaupt was mit mehr als 1Gbit/s anfangen können. Da lohnt es sich dann doch nicht, ein 16-Port Gerät hinzustellen, das noch einige Jahre im Keller reifen muss, bevor man die verfügbare Leistung überhaupt nutzen kann. Wenn du jetzt 2,5Gbit/s brauchst, kauf dir was mit 4-8 Ports für den schmalen Geldbeutel. Und wenn du in 5 Jahren dann tatsächlich mehr brauchen solltest, wird's entsprechende 16-Port Switches auch für deutlich weniger geben - oder man steckt noch einen zweiten 8-Port Switch dazu.
Zitat von iophobia:
@benneq Nur weil dB(A) eine logarithmische Skala zugrunde liegt, sind ja nicht plötzlich die Prozentwerte zwischen den Vergleichen falsch. (Dann könnte man eher noch über dB(A) vs. Sone debattieren.)
Ich sagte ja auch nicht, dass es "falsch" sei. Aber es bringt halt keinem was, wenn da steht "X hat 100% mehr dB(A) als Y". Das könnten dann +3dB sein, oder vielleicht auch +20dB. Das eine ist doppelt so laut und das andere 10-mal so laut, aber bei beiden steht +100%. Gewaltiger Unterschied.
Vielleicht sollte man auf Prozentwerte an der Stelle einfach komplett verzichten und einfach die Differenz in dB anzeigen, sodass beim ausgewählten Gerät "+-0dB" steht, und bei den leiseren eben "-1,4dB" und bei den lauteren "+3,8dB".