• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Quake 1: Ray Traced: Mod modernisiert Licht im Klassiker

Looniversity schrieb:
Trotzdem hat Raytracing, aus technischer Sicht, natürlich unbestritten Vorteile und Potential gegenüber traditionellem Rendering. Sobald es von Marketing/Branding-Hype zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist werde ich mich auch dafür begeistern können, und bis dahin werden die Engines auch so weit sein, dass Raytracing weit verbreitet umfangreich genutzt wird statt für einige "nice to have" Effekte die vor allem Leistung fressen.
Das wird dann bei der nächsten Konsolen-Generation in rund 5-8 Jahren der Fall sein, wenn die von AMD zugelieferte APU-Hardware das dann auch umsetzen kann. Ansonsten wird es über ein Mod-Gimmick für PC-Titel hinaus keine Bedeutung erlangen.
 
Ich habe die Optik aber in besserer Erinnerung.
Hatte damals schon ne Voodoo Karte.
Das gezeigte sah für mich nach D 3 D aus, was eher Klötzchengrafik war.

Mit der Voodoo sah alles viel realistischer aus, vor allem Flammen und Partikel Effekte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
E1M1:Hangar schrieb:
Schau dir mal die Unreal Engine 5 an.
Man braucht nicht für alles RT.
DAS sind Gamechanger - RT sieht da im Vergleich recht klein aus.

Ok dann werfen wir ein Blick auf die Unreal Engine 5.1
Dort wird von Path Tracing gesprochen was du gerade so faszinierend findest. Dann schauen wir doch mal was dieses Path Tracing überhaupt ist. Path Tracing vs. Ray Tracing, Explained

Path tracing differs with ray tracing in that instead of following lots of rays, throughout an entire scene, the algorithm only traces the most likely path for the light.

Man könnte da fast schon von Ray Tracing "light"sprechen.

Gruß
 
Sehr schön 🥰

5075FC3F-8415-4AA3-B370-CDF48A8640EB.jpeg


Eigentlich gibt es sogar ein Mainboard mit passenden Bios Logo, da ich von sowas nur Snapshot‘s mache die ich wieder lösche, muss das hier reichen, man stelle sich bitte ein blaues QI Logo vor 😆

303AA95F-CD6D-45A9-8B26-AE503EC743FB.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, andi_sco, konkretor und eine weitere Person
Serh schicke Sache. Läuft bei mir einwandfrei, lediglich eine der beiden MachineGames- Erweiterungen stürzt ab. Die beiden originalen Erweiterungen laufen problemlos.

Performance mit i7 6700K auf 4,7 GHZ und RTX 3090 in 3160p sind mit DLSS auf Quality für Singleplayer ausreichend. Ohne DLSS empfinde ich es als träge. Ich spiele Quaker/QW aber schon seit Release udn seinerzeit auch online, da ist man hohe FPS gewohnt..
Ergänzung ()

kryzs schrieb:
Sehr schön 🥰

Anhang anzeigen 1289170

Eigentlich gibt es sogar ein Mainboard mit passenden Bios Logo, da ich von sowas nur Snapshot‘s mache die ich wieder lösche, muss das hier reichen, man stelle sich bitte ein blaues QI Logo vor 😆

Anhang anzeigen 1289171
Die kannte ich noch gar nicht - nur den Klassiker:

Quake-Jubilaeum-20_Jahre-05.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peppi und konkretor
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
scootiewolff22 schrieb:
Ich will keine Spiele die Fotorealistisch sind, es sind Spiele, so sollen sie auch zu erkennen sein
Kann man in etwa gleichsetzen mit: Ich möchte keine bessere Grafik. Erstaunlich wie viele Likes so etwas hervorruft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson und MoinWoll
xxlrider schrieb:
Ich habe die Optik aber in besserer Erinnerung.
Hatte damals schon ne Voodoo Karte.
Das gezeigte sah für mich nach D 3 D aus, was eher Klötzchengrafik war.

Mit der Voodoo sah alles viel realistischer aus, vor allem Flammen und Partikel Effekte.
Da bist du aber mit einem Source-Port unterwegs gewesen, denn Quake 1.0 lief unter DOS auf der CPU und 3Dfx existierte da noch gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlrider
Peppi schrieb:
Um Himmels willen eine 3080 für UHD mit RT? Entweder ist das miserabel umgesetzt oder die Treiber weigern sich vehement dagegen. Für das Spiel brauchte man sonst Hardware, die man heute in jeder Türklingel findet.
Das Problem war oftmals, das ein aufbohren massiv Leistung gefressen hat. Da hat die Quake III Engine auch schon mal eine Radeon 9700 ins Schwitzen gebracht.
Braucht man sich nur den Vergleich X-Wing Alliance und die aufgepeppten Versionen anschauen. Ich erinnere mich dunkel, das da in der letzten Aufbaustufe auch eine 1080 an die Grenzen kam.

https://www.computerbase.de/forum/t...ng-alliance-von-1999-hat-eine-vr-mod.1953798/
 
jps20 schrieb:
Aufgemöbeltes Quake 3 Rocket Arena und mein Privatleben wäre vorbei 😍😍😍😍

Gott was hab ich diese Mod gesuchtet damals
Bei mir wäre es eher Star Trek Elite Force 1.oder.2...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und konkretor
Gerade mal schnell timedemo demo2 ein aar Mal durchlaufen lassen...

i7 6700K auf 4,7 GHZ und RTX 3090 in 2160p

DLSS/FSR OFF: 38 FPS

DLSS QUALITY: 70 FPS
DLSS BALANCED: 85 FPS
DLSS PEFORMANCE: 102 FPS
DLSS ULTRA PEFORMANCE: 117 FPS

FSR QUALITY: 69 FPS
FSR BALANCED: 82 FPS
FSR PEFORMANCE: 103 FPS
FSR ULTRA PEFORMANCE: 116 FPS
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeneralJules, konkretor, Ragnarök88 und 2 andere
Wild, wie trotz matschigster Texturen die ganze Kiste plötzlich deutlich realer aussieht.

Ich warte ja eigentlich noch auf den RTX Racer, den Nvidia geteasert hatte. November ist schon fast vorbei.

@AbstaubBaer Könntet ihr bei Nvidia eigentlich nachfragen, wie wo was da es jetzt aussieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Ragnarök88 und MoinWoll
Für all die jenigen, die nicht in den 90ern groß geworden sind und Quake gezockt haben. Mein Beileid ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, E1M1:Hangar, andi_sco und eine weitere Person
Das Problem mit diesen Mods ist das sie anscheinend immer zu viel HW Leistung fressen..bei Doom1 Mod war es auch nicht anders...Ich hoffe das sich das durch das neue Nvidia Programm ändert
 
Ok, ich bin wohl zu doof das zu installieren. Gibts dazu ne Anleitung auf YT? Früher in den Configs jeden Kram angepasst, aber hier scheints nicht zu reichen für den alten Mann. :jumpin:

Ich hab Q1 auf Steam schon vor längerer Zeit erworben. Aber dann über Git-Hub auf die Seite von vKQuake und da eiert es jetzt schon :-)

Copy all files inside the vkquake-<version>_win64 or vkquake-<version>_win32 folder in the zip to the Quake base directory. Overwrite any existing files. Afterward to run the game just execute vkQuake.exe.

Wo finde ich denn schon das richtige ZIP dafür? Auf der GIT-Hub Seite von vkQ finde ich versteckt unter "Code" zwar "DL ZIP" aber die Version passt nicht zu Beschreibung und enthält auch keine vkQuake.exe.

1669559773194.png


Kann mich mal einer in die Richtige Richtung bitte schubsen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Ah ok. I´m with stupid. Ich dachte ich muss erst vkQ installieren, dabei ist das schon alles fix und fertig.

Danke! :-)

Ok....almost. Hab QI in Steam nochmal neu installiert und dann das RT Zip in einen eigenen Ordner entpackt. Dann vkQuake.exe gestartet. Da meckert er, dass "einige Files im Id1-Ordner fehlen und ob man die vom Steam-Ordner übernehmen will". Wenn man das bestätigt, dann dauerst ne Sekunde, er versucht zu starten und es kommt ein weißer Bildschirm + Eieruhr und dann ploppt sofort wieder der Desktop auf?

Muss man noch was beachten oder in aktueller Version haben? Hab Win10, ne RT6800 mit nem halbwegs aktuellen Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Hachja :) Schön, wie hier die ganzen alten "Werbespots/Bildchen" wieder rausgekramt werden ^^ Ich habe mich stets äußerst wohl im Quake-Universum gefühlt und selbst der 4. Teil gefiel mir noch, vor allem soundtechnisch war der richtig gut.

Zum Visuellen hier:
Es ist doch erstaunlich, was ein paar Lichtstrahlen und Schatten so alles ausmachen können :)
 
Wechsler schrieb:
Da bist du aber mit einem Source-Port unterwegs gewesen, denn Quake 1.0 lief unter DOS auf der CPU und 3Dfx existierte da noch gar nicht.
Ach echt ? :-) Ich habe es eben gespielt ab dem Zeitpunkt wo es die Voodoo Karten zu kaufen gab.
Und jetzt ?
:-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: codengine
Zurück
Oben